• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Ende der Konsolenkriege? - Xbox sieht Sony und Nin ...

von Michael Sprick

Next Story
Motorola Razr: Scharnier schwächelt nach 27.000 Fa ...

von Carsten Drees

Galaxy S20 Serie: Preise liegen zwischen 899 und 1549 Euro

Kurz vor der Vorstellung des Samsung Galaxy S20 kennen wir bereits alle Preise für Europa. Bei knapp 900 Euro geht es los, aber es geht auch deutlich teurer, je nach Modell und Ausstattung. 

von Carsten Drees am 7. Februar 2020
  • Email
  • @casi242

Nächste Woche bekommen wir die neuen Handsets von Samsung zu sehen. Eigentlich ist in der Vergangenheit schon so ziemlich alles über die neuen Smartphones der “Galaxy S20”-Serie geleakt, was es über die Teile zu wissen gibt. Es sind also sowohl das Design, die Spezifikationen und weitestgehend auch die Preise bekannt.

Jetzt kennen wir auch alle europäischen Preise für sämtliche Modelle, die uns Samsung in Kürze vorstellen wird. Los geht es mit 899 Euro, wenn man sich das Galaxy S20 anschaffen wird, das teuerste Modell des Galaxy S20 Ultra wird 1 549 Euro kosten — eine Menge Holz, wenn ihr mich fragt.

Das günstigste Gerät ist also wie zu erwarten das Galaxy S20. Es kommt mit einem Arbeitsspeicher von 8 GB und 128 GB internem Speicher, wird in den meisten europäischen Ländern 899 Euro kosten. Wie WinFuture.de berichtet, wird es in einigen wenigen Ländern auch bei allen Modellen einen zehn Euro teureren Preis geben, Deutschland scheint davon aber nicht betroffen.

Für exakt einen Hunderter mehr — also 999 Euro — bekommt ihr das S20 in der Variante mit 5G. Zu dem schnelleren Modem kommt aber auch noch der größere Arbeitsspeicher — in diesem Fall sind es satte 12 GB RAM.

Weiter gibt es noch die Modelle des Galaxy S20+, einmal mit 8 GB RAM und 128 GB internem Speicher für 999 Euro und mit 5G und ebenfalls wie beim S20 der Kombi aus 12 GB RAM und 128 GB Speicher für 1 099 Euro.

Schließlich sind da noch die Ultra-Varianten, die mit einem 6,9 großen Display daher kommen. Diese Devices sind ausschließlich mit 5G-Modem zu haben und auch in zwei Variationen verfügbar: Das “günstigere” schlägt mit 1 349 Euro zu buche und bietet eine Kombination aus 128 GB internem Speicher und 12 GB RAM.

Wer das wirklich fetteste Modell möchte, holt sich das Samsung Galaxy S20 Ultra für 1 549 Euro. Für diesen dann doch schon ziemlich amtlichen Preis bekommt man dann aber auch reichliche 512 GB Speicher und sage und schreibe 16 GB Arbeitsspeicher. Hier habt ihr sämtliche Preise noch mal im Überblick:

  • Samsung Galaxy S20 (8/128GB) 899 Euro
  • Samsung Galaxy S20 5G (12/128GB) 999 Euro
  • Samsung Galaxy S20+ (8/128GB) 999 Euro
  • Samsung Galaxy S20+ 5G (12/128GB) 1 099 Euro
  • Samsung Galaxy S20 Ultra 5G (12/128GB) 1 349 Euro
  • Samsung Galaxy S20 Ultra 5G (16/512GB) 1 549 Euro

Haben diejenigen unter euch, die mit der Anschaffung eines neuen Samsrung-Smarpthones liebäugeln, bereits einen Favoriten ausgemacht? Immerhin liegen zwischen dem günstigsten und teuersten Modell 650 Euro — das will gut überlegt sein.

Quelle: WinFuture.de

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Samsung Galaxy S Smartphones
Samsung
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten