• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Qualcomm: Snapdragon 820 wird angeblich von Samsun ...

von Carsten Drees

Next Story
Windows 10 kommt Ende Juli - AMD verplappert sich

von Sascha Pallenberg

Galaxy S6 Edge kostet trotz höherer Produktionskosten weniger als iPhone 6 Plus

Wie nun aus einer Analyse der Firma IHS Technology hervorgeht, sind die Produktionskosten des Galaxy S6 Edge von Samsung deutlich höher als die des iPhone 6 Plus. Das führt jedoch nicht etwa zu einem höheren Verkaufspreis: Samsung "muss" sein neues Flaggschiff sogar günstiger anbieten als die Konkurrent aus Cupertino.

von Christian Schrade am 21. April 2015
  • Email

Dass Apple einen ziemlich guten Riecher darin hat, die größtmöglichen Margen aus ihren Produkten zu quetschen, dürfte der Allgemeinheit bekannt sein. Ein Vergleich, der nun von den Experten von IHS Technology angestellt wurde, verdeutlicht dieses Streben nach Margen nochmals: Man vergleicht die Konkurrenten und jeweiligen Flaggschiffe der Konkurrenten: Das Galaxy S6 (Edge) und das iPhone 6 (Plus).

Tabelle, die die Margen von iPhone 6 Plus und Samsung Galaxy S6 Edge vergleicht.

Dabei herausgekommen ist, dass das Galaxy S6 Edge trotz deutlichen höheren Produktionskosten dennoch weniger kostet. Das iPhone 6 Plus 64 GB wandert bei Produktionskosten von $240 in den USA für 849 US-Dollar über die Ladentheke. Sein direkter Konkurrent, das Galaxy S6 Edge mit jeweils gleich großem Speicher, wird hingegen für 799.99 US-Dollar angeboten, obwohl es in der Herstellung satte 290 Dollar kostet.

“In fact, Samsung seems to have consistently packed more features and cost into their flagship Galaxy S line of phones over the last three generations of product, now producing a BOM cost that is notably higher than comparable iPhones”

Der Preis von 799 US-Dollar macht das S6 Edge zum teuersten, je unter dem Markennamen “Galaxy” erhältlichen Smartphone. Dementsprechend sind auch die Material- und Verarbeitungskosten ein neuer Rekord für Samsung im Handy-Geschäft.

iPhone 6 im direkten Vergleich mit dem Samsung Galaxy S6 Edge

Doch die Herstellungskosten waren nicht die einzigen interessanten Punkte, die von IHS angesprochen wurden. Zudem verglich man die Produktstrategie und die dadurch entstehenden Margen. Apple hat in diesem Bereich schon seit Jahren ein gängiges Schema: Für mehr Speicher darf der Kunde auch mehr zahlen. Das hat Samsung mit seinen zwei neuen Flaggschiffen nun auch so umgesetzt: Zum einen ist das Galaxy S6 Edge 100 US-Dollar teurer als die normale Version des S6. Zum anderen erhöht sich der Retail-Preis aber auch durch mehr Speicher: Für eine Erweiterung von 32 auf 64GB wie auch von 64 auf 128GB darf der Kunde jeweils 100 weitere US-Dollar blechen.

Diese Strategie führt dazu, dass die Margen bei den besser ausgestatteten Smartphones in die Höhe schießen. Der größere Speicher mit 64GB kostet Samsung nämlich lediglich 13 US-Dollar mehr als der 32GB-Speicher. Das führt zu einem zusätzlichen Profit von 87 US-Dollar. Wie schon einige Testberichte aus der amerikanischen Presse andeuteten: Samsung kopiert Apple in gewissen Aspekten und ist damit unheimlich erfolgreich.

Quelle: IHS Technology

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones
AppleSamsung
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten