• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Tetra: Kleine Spülmaschine reinigt nicht nur Gesch ...

von Vera Bauer

Next Story
Shell: Hybrid-Smartwatch verwandelt sich zum Smart ...

von Vera Bauer

Smartphones

Galaxy X: Samsung zeigt faltbares Smartphone im Hinterzimmer [CES]

In einem Hinterzimmer der CES 2018 zeigte Samsung, Gerüchten zufolge, den aktuellen Prototyp des Galaxy X. Das sagenumwobene faltbare Smartphone soll 2019 auf den Markt kommen und schon jetzt wurden einige Details bekannt.

von Vera Bauer am 13. Januar 2018
  • Email
  • @ver_bloggt

Auf der CES 2018 in Las Vegas hat bereits LG einen 65 Zoll großen Fernseher gezeigt, der sich aufrollen lässt. Faltbare Displays sind im Trend und Gerüchten zufolge, hat auch Samsung ein solches Gerät in petto. Mag man diesen Munkeleien Glauben schenken, so hat das Unternehmen während der Messe sein mysteriöses FaltPhone mit biegbarem Display im Hinterzimmer vorgeführt. Bis jetzt nur ein Prototyp, trotzdem schon ziemlich cool. Obwohl diese Treffen unter strengster Verschwiegenheit stattfanden, drangen trotzdem einige Details an die Öffentlichkeit. Beachtet jedoch, dass von diesen Leaks nichts garantiert ist!

Das faltbare Handy läuft unter dem Namen Galaxy X und soll im Jahr 2019 auf den Markt kommen. Die Ähnlichkeit zum Namen des iPhone X ist unverkennbar. Nachdem Samsung schon bestätigt hatte, dass das Galaxy S9 als nächstes geboren wird, macht das X (für zehn) im Namen schon Sinn. Das Display des Handys soll 7,3 Zoll groß sein, zu Auflösung oder weiteren Details gibt es keine Informationen.

Wie immer, wird sich die Gerüchteküche nicht wirklich einig darüber, was sie denn kochen soll. Denn es gibt zwei Versionen des Krümmungsmechnismus. Die einen berichten davon, dass sich das Handy nach innen zusammenklappen lässt. Die anderen sind der Meinung, es wäre nach außen faltbar. Inzwischen einigte man sich darauf, dass wohl beide Ausführungen auf den Markt kommen werden. Ob und was davon stimmt, bleibt abzuwarten.

Außerdem muss der Faltprozess im Laufe der Zeit einiges aushalten. Berichten zufolge, hat Samsung deshalb an einem faltbaren Display-Panel gearbeitet, das diesen Vorgang 200.000 Mal überlebt hat. Apropos Display! Auch hier gibt es Uneinigkeiten, was dessen Design betrifft. Entweder wird der 7,3 Zoll große Bildschirm sich wirklich einfach flexibel biegen lassen, oder es wird wie ein Klapphandy mit zwei Screen-Seiten werden. Schaut man sich das Patent zu dem Gerät an, wird wohl eher letzteres der Fall sein.

Dem Patent können wir auch weitere Details zu dem Smartphone entnehmen. Beispielsweise wird die Batterie im unteren Teil des Gehäuses integriert. Dort befindet sich auch das Mikrofon, der Lautsprecher hingegen befindet sich oben am Handy. Kameralinsen werden, wie immer, auf der Vorder- und Rückseite des Gerätes verbaut. Außerdem soll ein Herzfrequenzmessgerät vorhanden sein.

Wir dürfen gespannt sein, was 2019 bei Samsung passiert. Erstmal jedoch freuen wir uns auf das kommende Galaxy S9.

via: slashgear und letsgodigital

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
CES 2019 Smartphones
Samsung
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
30. September 2020
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten