• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Ionity: Autokonzerne bauen Schnellladenetz für Ele ...

von Vera Bauer

Next Story
Facebook: Die Umfragen sind wieder da

von Carsten Drees

Hardware

Gaming-Smartphone: Razer stellt offiziell das Razer Phone vor

Razer, die Adresse für Gaming-Zubehör, hat sein erstes Smartphone vorgestellt. Das Gerät zeichnet sich vor allem durch sein 120-Hertz-Display aus, das sich gut für mobiles Gaming und die Medienwiedergabe eignen dürfte.

von Vera Bauer am 4. November 2017
  • Email
  • @ver_bloggt

Ende Juli 2017 wandelten sie durchs Internet – die ersten Gerüchte um ein Gamer-Smartphone von Razer. Nun hat der Zubehörspezialist in dieser Woche das sogenannte Razer Phone offiziell vorgestellt. Das Unternehmen betritt damit einen groß umkämpften Markt, doch man will sich abheben. Denn als Zielgruppe für das rund 750 Euro teure Smartphone sieht Razer vor allem Gamer.

Aus diesem Grund hat das Gerät auch einen 120-Hz-Bildschirm, der für eine flüssige Darstellung von Spielen sorgen soll. Laut Razer würden Gamer, die gerne Spiele auf ihrem ständigen Begleiter spielen, den Unterschied zu einem “normalen” Handy deutlich merken. Neben den 120 Hertz kann der Bildschirm auch auf 90, 60 und 30 Hertz eingestellt werden. Ansonsten ist das LCD-Display mit IGZO-Technik 5,7 Zoll groß und löst mit 2.560 x 1.440 Pixeln auf.

Auch mit seinen anderen verbauten Komponenten, kann sich das Razer Phone durchaus sehen lassen. Als Prozessor entschied man sich nämlich für Qualcomms Snapdragon 835, der unter anderem auch im Google Pixel 2 und dem Samsung Galaxy S8 zu finden ist. Der Chip ist nebenbei auch in der Lage, die Display-Frequenz an die Bildrate anzupassen, was nicht nur für eine flüssigere Darstellung sorgen soll, sondern auch energiesparender ist. Außerdem hat Razer an ausgiebig Arbeitsspeicher gedacht, denn das Phone umfasst hierbei satte 8 GB.

Der interne Speicher von 64 GB lässt sich mit Hilfe einer microSD-Karte erweitern. Der Akku umfasst 4.000 mAh und kann mit Quickcharge 4.0+ geladen werden. Außerdem ist das Handy NFC-fähig und unterstützt GPS, Bluetooth 4.2, LTE sowie WLAN a/b/g/n/ac.

Das 8 Millimeter dünne Gehäuse des Razer Phones besteht komplett aus Aluminium. An der rechten Seite befindet sich der Einschalte-Knopf, der außerdem als Fingerabdrucksensor fungiert. Das Unternehmen folgt mit der Kamera-Ausstattung einem neuen Trend unter Handyherstellern, denn man verbaute auf der Rückseite eine Dual-Hauptkamera mit 12 Megapixeln und Blende ƒ/1.75 beziehungsweise 13 Megapixeln und Blende ƒ/2.6. Die Selfiecam knipst mit 8 Megapixeln und einer ƒ/2.0 Blende.

Auch mit der fehlenden Kopfhörerbuchse springt Razer auf den Trendzug auf. Kabelgebundene Kopfhörer können mit dem mitgelieferten USB-C-Adapter angeschlossen werden. Dafür gibt es allerdings große Stereo-Lautsprecher mit Dolby-Atmos-Support. Als Betriebssystem kommt Android 7 auf dem Razer Phone zum Einsatz. Das Smartphone kann auf der Herstellerwebseite bereits für rund 750 Euro vorbestellt werden. Der Verkauf soll dann am 17. November starten.

Meiner Meinung nach, wirkt die Ausstattung durchaus rund und der besondere Bildschirm dürfte ein wirklicher Leckerbissen sein. Auch den Preis finde ich bei diesen technischen Daten angemessen. Nun müssen wir nur noch abwarten, wie sich das Razer Phone im Gebrauch schlägt und, ob der Zubehörhersteller bei seinem ersten Smartphone gute Arbeit geleistet hat. Ich freu mich drauf!

via: gamestar

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
30. September 2020
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten