• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Uh-oh - schaut mal, wer wieder da ist: ICQ greift ...

von Carsten Drees

Next Story
Wie sich die Snapchat-Nutzung wegen der Coronaviru ...

von Felix Baumann

Geh in Deckung, Netflix: Disney+ hat jetzt bereits 50 Millionen Kunden

Disney+ ist in Deutschland und anderen europäischen Ländern erst seit wenigen Tagen am Start. Dennoch freut sich der Konzern bereits jetzt über 50 Millionen Abonnenten. 

von Carsten Drees am 9. April 2020
  • Email
  • @casi242

Wäre man richtig böse, würde man Disney unterstellen, dass es echt gewagt war, als Marketing-Idee zum Europa-Start von Disney+ ein Virus um die Welt zu schicken. Mach ich natürlich nicht. Aber angesichts dessen, wie viele Unternehmen und natürlich auch Privatpersonen unter der Corona-Krise leiden, hat es Disney noch vergleichbar gut getroffen. Zwar kann man derzeit nicht auf die Kinos zählen, aber der Streaming-Dienst Disney+, der im März auch in Deutschland startete, hat unter der derzeitigen Situation vermutlich eher profitiert als gelitten.

Jetzt verkündet der Konzern auch frische Zahlen zu Disney+ und lässt uns stolz wissen, dass man bereits den Meilenstein von 50 Millionen Abonnenten passiert habe. Zum Vergleich: Netflix hat zuletzt erklärt, dass man 167 Millionen Abonnenten vorweisen kann. Wenn man berücksichtigt, dass Disney nur in einer Handvoll Ländern verfügbar ist (in Europa erst seit wenigen Wochen) und Netflix in fast 200 Ländern am Start ist und bereits seit zehn Jahren im Geschäft.

Entsprechend optimistisch gibt man sich bei Disney natürlich auch angesichts der jüngsten Zahlen,  da für dieses Jahr noch das Expandieren in weitere Länder ansteht:

Wir sind wirklich beeindruckt, dass Disney+ bei Millionen von Menschen auf der ganzen Welt Anklang findet, und wir glauben, dass dies ein gutes Vorzeichen für unsere weitere Expansion in Westeuropa, Japan und ganz Lateinamerika im Laufe dieses Jahres ist. Kevin Mayer, Vorsitzender von Walt Disney Direct-to-Consumer & International

Hier könnt ihr Disney+ abonnieren [Partnerlink]

Der faire Preis (6,99 € pro Monat bzw. 69,99 € pro Jahr) und das große sowie attraktive Angebot an Serien und Filmen inklusive Marvel und Star Wars macht Disney+ zu einem sehr ernst zu nehmenden Konkurrenten für Dienste wie Netflix und Amazon Prime. Andere Angebote wie Apple TV+ hingegen dürften jetzt schon deutlich abgeschlagen sein. Mit Filmpremieren, die statt auf der großen Leinwand wegen des Coronavirus direkt bei Disney+ starten wie „Artemis Fowl“ wird man zudem weiter bei Film-Fans punkten können.

Es sei Disney gegönnt, nichtsdestotrotz bleibt die Streaming-Zukunft spannend und wir werden weiterhin beobachten, welche Services sich mittelfristig ansprechend Marktanteile sichern können.

Quelle: Disney via FAZ

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Streaming
Ähnliche Artikel
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
10. Februar 2022
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
7. September 2021
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
YouTube-Empfehlungen: Der Algorithmus führt Nutzer meist in die Irre
9. Juli 2021
YouTube-Empfehlungen: Der Algorithmus führt Nutzer meist in die Irre
Amazon Music ab sofort auch mit Podcasts
16. September 2020
Amazon Music ab sofort auch mit Podcasts
Neueste Tests
6.0
Nach "Dark" sollte "Biohackers" der nächste Netflix-Knaller aus Deutschland werden. Leider hält der ...
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
21. August 2020
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
7.0
Für mein Empfinden hätte man vielleicht tatsächlich nur die erste Staffel drehen sollen. Jetzt stehe ...
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?
8. Juni 2020
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?
7.5
Wer auf Serien wie "Black Mirror" steht und vielleicht auf eine etwas positivere Zukunftsvision hoff ...
„Upload“: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft
12. Mai 2020
„Upload“: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft
9.6
Wer die zweite Staffel von Stranger Things liebte, wird auch mit der dritten Staffel glücklich. Die ...
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola
5. Juli 2019
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing