Apple baut sich angeblich ein eigenes Netzwerk von Satelliten auf, die exklusiv für Apple-Geräte wie iPhones und iPads bestimmt sind. Mit diesem Satelliten-Netzwerk könnten die Produkte offenbar untereinander kommunizieren, ohne, dass der Besitzer dies manuell angeben muss. Man denke nur daran, Informationen von einem iPhone zum nächsten zu “beamen”.
Die Information stammt von Bloomberg. Deren Redakteure berufen sich wiederum auf geheime Infos von Mitarbeitern, die wohl mit dem Projekt vertraut sind. Anscheinend gibt es ein bisher noch nicht öffentlich kommuniziertes Team innerhalb des Apple-Parks.
Für diejenigen, die mit der Materie vertraut sind, dürfte diese Info aber nicht vollkommen überraschend sein: Bereits 2017 war die Rede von einem Apple-Satellitennetzwerk, als Apple zwei Ex-Mitarbeiter von Google mit Interesse an Weltraumtechnik einstellte.

Diese Ingenieure – Michael Trela und John Fenwick – sind jetzt anscheinend für das Satellitenprojekt bei Apple verantwortlich. Bisher heißt es, dass es fünf Jahre dauern könnte, bis das Projekt offiziell gemacht wird. Das Team als Ganzes besteht angeblich aus etwa einem Dutzend Raumfahrt-, Satelliten- und Antennenspezialisten. Tim Cook ist wohl ganz angetan von der Idee und man würde das Projekt als Priorität innerhalb des Unternehmens handeln.
Ein Netzwerk wie dieses könnte Daten ohne die Hilfe des Nutzers auf das iPhone übertragen oder es könnte Apple-Geräten dabei helfen, über ihr eigenes Netzwerk miteinander zu kommunizieren, selbst wenn andere Internet- und Mobilfunkdienste ausfallen sollten. Ein weiterer möglicher Anwendungsfall ist die Verbesserung der Mapping-Funktionen auf dem iPhone und die präzisere Standortbestimmung. Im Moment ist noch nicht klar, wie die Hardware im Orbit genau eingesetzt werden soll.
Bisher ist auch unklar, ob Apple tatsächlich eigene Satelliten baut oder diese von anderen Herstellern kauft. Das kam bei den weitergegebenen Infos an Bloomberg leider nicht durch. Es bleibt also spannend die nächsten fünf Jahre, welche Neuerungen und Innovationen Apple in diesem Bereich vorstellen wird.
via: techradar