• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Erste KI-generierte Social-Media-Kampagne macht We ...

von Vera Bauer

Next Story
Für mehr Unabhängigkeit: Facebook plant sein eigen ...

von Felix Baumann

Apple

Geheimes Apple-Team arbeitet an neuem Satelliten-Projekt

Apple arbeitet, laut geheimen Informationen, an einem eigenen Satelliten-Netzwerk. Bisher ist unklar, ob sie die Satelliten dafür selbst bauen oder von einem anderen Unternehmen einkaufen wollen. In den nächsten fünf Jahren will die Firma das Projekt publik machen.

von Vera Bauer am 21. Dezember 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Apple baut sich angeblich ein eigenes Netzwerk von Satelliten auf, die exklusiv für Apple-Geräte wie iPhones und iPads bestimmt sind. Mit diesem Satelliten-Netzwerk könnten die Produkte offenbar untereinander kommunizieren, ohne, dass der Besitzer dies manuell angeben muss. Man denke nur daran, Informationen von einem iPhone zum nächsten zu “beamen”.

Die Information stammt von Bloomberg. Deren Redakteure berufen sich wiederum auf geheime Infos von Mitarbeitern, die wohl mit dem Projekt vertraut sind. Anscheinend gibt es ein bisher noch nicht öffentlich kommuniziertes Team innerhalb des Apple-Parks.

Für diejenigen, die mit der Materie vertraut sind, dürfte diese Info aber nicht vollkommen überraschend sein: Bereits 2017 war die Rede von einem Apple-Satellitennetzwerk, als Apple zwei Ex-Mitarbeiter von Google mit Interesse an Weltraumtechnik einstellte.

Diese Ingenieure – Michael Trela und John Fenwick – sind jetzt anscheinend für das Satellitenprojekt bei Apple verantwortlich. Bisher heißt es, dass es fünf Jahre dauern könnte, bis das Projekt offiziell gemacht wird. Das Team als Ganzes besteht angeblich aus etwa einem Dutzend Raumfahrt-, Satelliten- und Antennenspezialisten. Tim Cook ist wohl ganz angetan von der Idee und man würde das Projekt als Priorität innerhalb des Unternehmens handeln.

Ein Netzwerk wie dieses könnte Daten ohne die Hilfe des Nutzers auf das iPhone übertragen oder es könnte Apple-Geräten dabei helfen, über ihr eigenes Netzwerk miteinander zu kommunizieren, selbst wenn andere Internet- und Mobilfunkdienste ausfallen sollten. Ein weiterer möglicher Anwendungsfall ist die Verbesserung der Mapping-Funktionen auf dem iPhone und die präzisere Standortbestimmung. Im Moment ist noch nicht klar, wie die Hardware im Orbit genau eingesetzt werden soll.

Bisher ist auch unklar, ob Apple tatsächlich eigene Satelliten baut oder diese von anderen Herstellern kauft. Das kam bei den weitergegebenen Infos an Bloomberg leider nicht durch. Es bleibt also spannend die nächsten fünf Jahre, welche Neuerungen und Innovationen Apple in diesem Bereich vorstellen wird.

via: techradar

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Apple
Ähnliche Artikel
Schlechte Luftwerte verursachen 50.000 vermeidbare Todesfälle pro Jahr
27. Januar 2021
Schlechte Luftwerte verursachen 50.000 vermeidbare Todesfälle pro Jahr
Findet derzeit ein interner Kampf bei Signal statt?
26. Januar 2021
Findet derzeit ein interner Kampf bei Signal statt?
Schlafkabinen in der Ulmer Innenstadt schützen Obdachlose vor Kältetod
26. Januar 2021
Schlafkabinen in der Ulmer Innenstadt schützen Obdachlose vor Kältetod
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
25. Januar 2021
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall außerhalb des Mietzeitraums
Neueste Tests
9.0
Grundsätzlich gilt hier das altbewährte Prinzip: Wer billig kauft, kauft doppelt, wer teuer kauft, b ...
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
7. Dezember 2020
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
8.1
Das Vivo X51 ist zwar kein bahnbrechendes High-End-Modell, für Durchschnittsnutzer liefert es aber a ...
Vivo X51 im Test: Ein Smartphone für Foto-Enthusiasten
2. Dezember 2020
Vivo X51 im Test: Ein Smartphone für Foto-Enthusiasten
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
8.3
Der HONOR Router 3 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist leistungsstärker als jeder he ...
Honor Router 3: Wi-Fi 6 ist endlich bezahlbar
20. November 2020
Honor Router 3: Wi-Fi 6 ist endlich bezahlbar

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten