• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Wall Street Journal: Googles Telefonservice starte ...

von Marcel Martens

Next Story
Huawei P8 Lite offiziell vorgestellt - ab Mitte Ma ...

von Carsten Drees

Huawei P8 Lite Pressebild: Front, Rückseite und Seitenansicht

Geht auch mit Twitter: Wie die spanische Kleinstadt Jun ihre Verwaltung automatisierte

Viele (Büro-)Programme bieten im Prinzip ähnliche Funktionen an - Dokumenteverwaltung, Kommunikation, Kalender, etc., wobei natürlich je nach Anforderung das ein oder andere Paket zum Einsatz kommt. Bei der spanischen Kleinstadt Jun heißt dieses Tool "Twitter".

von Matthias Schleif am 21. April 2015
  • Email
  • @McMad

Automatisierte Menschen

Der Trend zum Outsourcing auch staatseigener Angelegenheiten ist nicht neu, treibt aber doch manchmal Blüten, über die man nur staunen kann. In diesem Fall ist zwar auch das MIT beteiligt, dass man in Jun heute aber praktisch die gesamte Verwaltung per Twitter regelt, hatten auch die Wissenschaftler des renommierten Instituts nicht auf dem Zettel. Schon gar nicht auf diese selbst regulierende Art.

Bild: SWR 3
q Bild: SWR 3

Nicht-Tweetern mag das „spanisch“ vorkommen, aber die Auto-Mitteilung an alle Beteiligten über den jeweiligen Stand der Dinge tut da ihr Übriges, wie Beteiligte wissen dürften. Ein gutes Beispiel jedenfalls fur den automatisierten Ablauf des Geschehens ist die Geschichte um eine kaputte Straßenlaterne, die vom recherchierenden SWR so erzählt wird:

Ein „im Dunkeln stochernder“ Bürger wendet sich mit der Bitte, mal die Lampe vor seinem Haus reparieren zu lassen, an den Piepmatz der Stadtverwaltung. Etwa so: „Liebe @Stadtverwaltung, Hacienda-Allee 33 ist die Straßenlaterne ausgefallen und ich finde nicht mehr in meine Wohnung. Wäre schön, wenn das bald repariert würde. Danke.“.

Mehr oder weniger Aufwand

@JoseantonioJun Hay una farola fundida en la calle Maestro Antonio Linares.

— Jose Miguel Alabarce (@AlabarceJose) August 19, 2014

@AlabarceJose muchas gracias por avisar. Mañana @elgranespi repone la farola fundida #JunSeMueve

— Alcalde de Jun (@JoseantonioJun) August 19, 2014

Ja, der Bürgermeister der 3500 Seelen Stadt gesteht ein, dass der Aufwand durch die direkte Ansprachemöglichkeit nicht in allen Bereichen unbedingt geringer wird, aber die positiven Effekte stehen halt dagegen. Auch die Wege würden kürzer, das ist wohl der größte Vorteil.

Jedenfalls hat das Stadtoberhaupt kurz vor Feierabend, so geht die Anekdote weiter, einen Retweet abgesetzt, in dem stand: „werde @Elektriker morgen darüber Bescheid geben, so dass dieser sich so bald wie möglich darum kümmern kann. Danke für die Info @Bürger – Ihr @Bürgermeister“

Sicher, auch in anderen Softwarepaketen gibt es ähnliche Auto-Benachrichtigungen an alle Beteiligten. Dass aber der @Elektriker die Sache am nächsten morgen bereits erledigt hatte inklusive Nachweis per Fototweet, bevor der Bürgermeister in sein Büro kam, lag eben daran, dass er ja über jede Erwähnung informiert wird und reagieren kann,wenn er kann. Denn sicher sind nicht immer alle Kapazitäten so unausgelastet wie in diesem Fall.

Dennoch loben die Ortsansässigen das Prinzip der direkten Ansprache, die sie sich kaum mehr abgewöhnen mögen. Dass das andersrum auch geht und die Verwaltung laufend mit irgendwelchen Anliegen an die Bürger heran tritt, wird dagegen nicht ganz so positiv gesehen. Insbesondere der Bürgermeister mit seiner dauernden Selbstbelobigung nervt die Dorf-Ältesten, heißt es am Ende des Artikels. Gegen den Einsatz Twitters zu dem Zweck, einen direkten Draht zur Verwaltung aufzubauen, hat sich andererseits aber auch niemand wirklich gewehrt.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Android iOS Lifestyle Software Twitter Web Windows
Twitter
Ähnliche Artikel
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
10. Februar 2022
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
Chinesischer Flugtaxihersteller AutoFlight öffnet Standort in Augsburg
20. Januar 2022
Chinesischer Flugtaxihersteller AutoFlight öffnet Standort in Augsburg
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
19. Januar 2022
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
VISION-S 02: Sony evaluiert 2022 den Einstieg in den Automobilmarkt
6. Januar 2022
VISION-S 02: Sony evaluiert 2022 den Einstieg in den Automobilmarkt
Neueste Tests
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
9.0
Der Dreame T30 Mistral ist ein Top Akkustaubsauger zu einem guten Preis, der mit einem guten Design ...
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
6. November 2021
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing