• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By GDATA
Powered By GDATA
Previous Story
Gerüchte zum OnePlus 4: Snapdragon 830 und bis zu ...

von Carsten Drees

Next Story
RadarCat: Neue Technologie erkennt Objekte in Echt ...

von Vera Bauer

Security
Geknackt in 60 Sekunden: Googles Pixel Handy fällt Hackern zum Opfer

Auf einem Hacker Wettbewerb hat eine Gruppe von chinesischen Hackern Googles Pixel Smartphone innerhalb von 60 Sekunden geknackt. Das gelang ihnen mit einem Exploit und in einem Video wird der Vorgang Schritt für Schritt vorgeführt.
von Vera Bauer am 13. November 2016
  • Email
  • @ver_bloggt
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Wenn man mal vom uninspirierten Design von Googles neuem Smartphone Pixel absieht, so ist das Handy doch ein tolles Stück Technik. Gerade was das Aufnehmen von Fotos und Videos angeht, so galoppiert das Gerät mehr als eine Nasenlänge vor dem iPhone. Aber natürlich ist nicht nur die Kameraleistung wichtig (na gut, in Zeiten von Snapchat vielleicht schon), sondern auch die Sicherheit eines Handys. Immerhin spielen unantastbare Daten heutzutage eine immer größere Rolle. Leider scheint das bei Googles Pixel nicht garantiert zu sein.

For almost all threat models [the Pixels and iPhone] are nearly identical in terms of their platform-level capabilities. Adrian Ludwig, Direktor für Android Sicherheit bei Google

Vor ein paar Tagen verkündete Adrian Ludwig, Direktor für die Android Sicherheit bei Google, auf einer Sicherheits Konferenz, dass das Pixel genauso sicher wäre, wie die iPhones. Tja, zu früh gefreut. Offensichtlich hatte eine Gruppe von chinesischen Hackern diese Aussage als Herausforderung genommen. Denn auf dem PwnFest, einem Hacker Wettbewerb in Seoul am Freitag, knackten sie das Gerät innerhalb 60 Sekunden.

google-pixel

Die Hacker arbeiten eigentlich bei einer Sicherheitsfirma in China und gewannen mit der Aktion 120.000 Dollar Preisgeld. In dem Video, welches live auf dem Wettbewerb aufgenommen wurde, sehen wir eine Demonstration von dem Pixelangriff. Mit einem sogenannten Exploit verschafften sich die Hacker Zugriff auf die dunkelsten Ecken des Systems sowie auf persönliche Daten, wie Nachrichten, Anrufe, Kontakte und Fotos.

Google ist jetzt natürlich besorgt und bemüht sich darum die Sicherheitslücken zu beheben. Da das Pixel Handy nicht nur wegen seinem Aussehen, oft mit dem iPhone verglichen wurde, müssen wir das bei diesem Thema natürlich auch tun. Apples Gerät wurde nämlich gerade wegen seiner hohen virtuellen Sicherheitsmauern gelobt. Obwohl, wenn man sich mal das Fiasko mit dem iPhone Hack vom FBI anschaut, kann man das so oder so sehen.

google-pixel-hands-on2

Feststeht, viele wenn nicht so gar alle Geräte lassen sich hacken, wenn man es nur lange genug versucht. Man muss aber auch dazu sagen, dass Android als Betriebssystem, mit seinen vielen Anpassungen und der Open-Source Mentalität, sehr viel anfälliger für Hacker ist.

Quelle: mashable

Themen
Security Software
Marken
Google

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
15. Februar 2019
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
14. Februar 2019
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
Apple und Google: Bitte schmeißt diese frauenfeindliche App aus euren Stores
13. Februar 2019
Apple und Google: Bitte schmeißt diese frauenfeindliche App aus euren Stores
Sicherheitsrisiko: Elektronische Scooter können ferngesteuert werden
13. Februar 2019
Sicherheitsrisiko: Elektronische Scooter können ferngesteuert werden
Neueste Tests
8.7
Insgesamt bekommt man für den Preis wirklich gut funktionierendes und zuverlässiges Sicherheitssyste ...
Smartes Sicherheits-Set – Egardia und Philips Hue im Test
2. Juli 2018
Smartes Sicherheits-Set – Egardia und Philips Hue im Test
9.1
Für den persönlichen Gebrauch ist Lima Ultra eine hervorragende Lösung, um jederzeit Zugriff auf die ...
Lima Ultra – persönlicher Cloud-Speicher im Test
6. März 2017
Lima Ultra – persönlicher Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten