• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Viele Macs weiterhin mit EFI-Hacks angreifbar

von Carsten Dobschat

Next Story
Nokia 8: Hands on-, Unboxing- und Beispiel-Fotos d ...

von Carsten Drees

Geplatze Akkus beim iPhone 8 Plus sorgen für Nachforschungen bei Apple

Berichte über angeblich während des Transports und während es Aufladens geplatze Akkus des iPhone 8 Plus sorgen dafür, dass Apple der Sache nachgeht. Noch handelt es sich um Einzelfälle, deren Auftreten nichts über eventuelle Produktionsfehler oder Akkumängel aussagen.

von Bernd Rubel am 2. Oktober 2017
  • Email
  • @markensysteme

In den vergangenen Tagen gab es Berichte über verschiedene iPhone 8 Plus Smartphones, dderen Gehäuse durch eine Verformung des Akkus aufgeplatzt sind. In einem Fall soll das “Platzen” des Smartphones beim Aufladen geschehen sein, in einem anderen Fall machte der Besitzer bereits beim Auspacken die Erfahrung. Wie man auf einem Teil der Bilder sehen kann, wurde das Display des iPhone 8 Plus durch die Kraft der Verformung aus dem Rahmen des Smartphones gedrückt, das Gerät ist dementsprechend unbrauchbar.

Spätestens seit dem Debakel um das Note7 von Samsung werden derartige Fälle aufmerksam beobachtet, denn die auf kleinstem Raum untergebrachten Akkus gelten immer noch als potentielle Schwachstellen in Smartphones. Sie reagieren bei Produktions-, Verarbeitungs- oder Einbaufehlern und Beschädigungen während des Transports oder Gebrauchs sehr sensibel und können z.B. bei der Verwendung falscher Netzteile während des Ladens extrem reagieren.

Bei den bisher geschilderten Vorfällen scheint es sich – Stand heute – um Einzelfälle zu handeln. Ein bauartbedingter Makel des iPhone 8 Plus ist ebensowenig abzuleiten wie ein Produktionsfehler, der sich z.B. auf eine komplette Charge erstrecken würde. Allerdings ist das iPhone 8 Plus erst seit wenigen Tagen im Verkauf, noch befindet sich keine wirklich relevante Anzahl der Geräte im Umlauf. Auffällig ist, dass die bisher vorliegenden Berichte aus Asien stammen, in Europa sind gleichlautende Meldungen bisher nicht aufgetaucht. Das kleinere iPhone 8 scheint bisher ebenfalls nicht betroffen zu sein.

appledaily berichtet, dass ein neues iPhone 8 Plus während des Aufladens geplatzt sei. Die Besitzerin habe das Originalkabel genutzt, bereits nach circa drei Minuten sei der Schaden plötzlich aufgetreten.

Aus Japan stammt ein Tweet, der ebenfalls ein geplatztes Smartphone zeigt. Der Besitzer schreibt dazu: ”Ich erhielt iPhone 8 plus, als ich es öffnete, war es bereits aufgeblasen”

届いたiPhone8plus、開けたら既に膨らんでた pic.twitter.com/eX3XprSzqv

— まごころ (@Magokoro0511) September 24, 2017

Apple hat immer wieder mit kleineren und größeren Problemen zu kämpfen, die nicht zum besonders hohen Qualitätsversprechen des Unternehmens (und zum Preis der Geräte) passen. So musste Apple eingestehen, dass eine nicht näher bezifferte Zahl von iPhone 6s wesentlich schneller ihre Kapazität verliert, weil die Bauteile während der Fertigung länger als als vorgesehen der “Umgebungsluft” ausgesetzt gewesen seien. Beim Vorgänger iPhone 6 lehnte Apple entsprechende Gewährleistungsforderungen hingegen ab. Zudem gab es beim iPhone 6 Probleme mit dem Display und einem bestimmten Chip bzw. dessen Lötstellen, die Besitzer zogen gegen Apple vor Gericht.

Gegenüber dem britischen Independet bestätigte Apple mittlerweile, dass man die Vorfälle kenne und sich die Sache “ansehen” werde. Aus dieser vorläufigen Stellungnahme lässt sich nicht unmittelbar ableiten, wie ernst Apple die Sache nimmt – zumindest lehnt man nicht voreilig jegliche Verantwortung ab.

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
iPhone Smartphones
Apple
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
1. Dezember 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten