• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
50 Jahre DHL: Neues Innovation Center in Chicago e ...

von Carsten Drees

Next Story
Kurzmeldungen: Spotify schränkt ein, Discord beend ...

von Felix Baumann

Gerücht: Lässt Samsung die Marken Galaxy S und Galaxy Note sterben?

Ein Gerücht macht derzeit die Runde, nachdem sich Samsung davon verabschieden könnte, Das Galaxy S und das Galaxy Note als getrennte Reihen fortzusetzen. Auf die entsprechende Hardware müsste dennoch niemand verzichten.

von Carsten Drees am 16. September 2019
  • Email
  • @casi242
Samsung Galaxy Note 10 Plus Test Tag im Leben Mobilegeeks

Alle paar Jahre muss sich ein Smartphone-Hersteller mal zurücklehnen, auf die Produktpolitik der letzten Jahre zurückblicken und dann entscheiden: Macht das alles noch so Sinn? Oder muss man was fundamental verändern? Reihen sterben aus, werden ergänzt, bekommen ein neues Branding oder erscheinen in einem anderen Zyklus. Alles nichts Unnormales und daher auch kein Wunder, wenn einem Gerücht zufolge jetzt auch Samsung mal wieder überlegt, wo die Reise künftig hingehen soll.

Ein Beispiel aus der jüngeren Vergangenheit ist die Samsung-Galaxy-J-Reihe, die mittlerweile innerhalb der Galaxy-A-Produktlinie aufgeht. Dem aktuellen Gerücht zufolge, könnten nun aber auch deutlich prominentere Namen von so einer Umstrukturierung betroffen sein. Die Info wird von Evan Blass aka @evleaks verbreitet und besagt, dass Samsung die Galaxy-S- und Galaxy-Note-Serien zusammenlegen könnte.

Evan verweist darauf, dass sich seine Quelle als bislang sehr zuverlässig bewiesen habe, Gleichzeitig lässt er aber auch wissen, dass die Idee derzeit noch diskutiert wird und noch lange nicht spruchreif ist. Sollte es aber tatsächlich so kommen, bräuchten sich weder Fans der Galaxy-S-Modelle Sorgen machen noch die S-Pen-Fraktion.

Fakt ist ja, dass sich beide Smartphones technisch — vom S Pen abgesehen — fast überhaupt nicht mehr voneinander unterscheiden. Man könnte also einen neuen Namen finden (als Vorschlag wird hier Galaxy One genannt) und die Geräte dann in einem Rutsch der Öffentlichkeit präsentieren.

Damit würde sich Samsung aber nicht zwingend von der Vorgehensweise verabschieden, einmal pro Halbjahr ein neues Flaggschiff vorzustellen. Bislang war ja das Galaxy S stets fürs erste Halbjahr gesetzt, das Galaxy Note dann in der zweiten Jahreshälfte. Vorausgesetzt, dass sich die Hoffnungen Samsungs in seine Galaxy-Fold-Modelle erfüllen, könnte so ein “Galaxy One”-Smartphone in all seinen Varianten im Frühjahr vorgestellt werden, den Note-Slot könnte demzufolge dann jeweils ein neues Galaxy Fold übernehmen.

Den Vorschlag empfinde ich insofern sinnig, als es spannender ist, zwei deutlich voneinander abweichende Handsets als Flaggschiffe zu positionieren und nicht mehr länger zwei nahezu identische. Aber wie gesagt: Wir sind hier ganz klar im Gerüchte-Modus unterwegs und dementsprechend abwartend sollten wir das Ganze auch einordnen. Ich finde die Idee jedenfalls recht charmant und könnte mich mit dieser Neuausrichtung absolut anfreunden.

via Techbook

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Samsung Galaxy S Smartphones
Samsung
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
30. September 2020
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten