Die Seiten Kotaku und Polgon haben unabhängig voneinander aus mehreren Quellen erfahren, dass Microsoft wohl an zwei neuen Xbox-Konsolen arbeitet. Dabei handelt es sich angeblich um eine Slim-Variante mit mehr Festplattenkapazität und ein weiteres Modell mit dem Codenamen Scorpio. Auch Sony wird mit der Playstation Neo eine neue Konsole auf den Markt bringen, die Xbox Scorpio soll aber deutlich leistungsstärker sein. Zu all den Gerüchten hat sich nun auch Phil Spencer, Manager der Xbox-Sparte bei Microsoft, geäußert.

Die Scorpio Version soll eine Rechenleistung von 6 Teraflops haben. Zum Vergleich: Die Grafikeinheit der Xbox One kommt auf gerundete 1,31 Teraflops und die der Playstation 4 auf 1,84 Teraflops. Auch die Playstation Neo mit umgerechnet 4,2 Teraflops übersteigt Scorpio um einiges. Weitere technische Details sind bisher noch nicht bekannt. Die Slim Version der Xbox soll die kompakteste Konsole von Microsoft werden und sei für Ende 2016, also für das Weihnachtsgeschäft geplant. Die interne Festplatte umfasst 2 Terabyte, was doppelt so viel wäre wie aktuell bei der Xbox One.

Genauso wie die Xbox One abwärtskompatibel zur Xbox 360 ist, sollen auch alle Xbox-Titel auf der Scorpio laufen. Die neue Konsole unterstützt Auflösungen bis zu 4K, womit wahrscheinlich 4K-Ultra-HD, also 3.840 x 2.160 Pixel, gemeint sind. Außerdem soll die Xbox Scorpio mit der Oculus Rift kompatibel sein und das erscheint keineswegs unwahrscheinlich. Der Xbox-One-Controller liegt nämlich dem VR-Headset als Gamepad bei.
Lots of creative chatter today. Excited to share our gaming story at E3 on June 13th https://t.co/QjGUkH1Ofx….
— Phil Spencer (@XboxP3) May 25, 2016
Zu all diesen angeblichen Leaks hat sich Phil Spencer auf Twitter geäußert. Es klingt allerdings weder nach einer Bestätigung, noch als ob er die Gerüchte wiederrufen wollte. Der Manager bleibt mit seiner Aussage sehr vage. Vielleicht werden wir beide oder zumindest eine der Konsolen ja schon auf der E3-Spielemesse Mitte Juni 2016 zu sehen bekommen.