• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Rucksack-Computer für VR ohne störende Kabel

von Vera Bauer

Next Story
Insider: Toyota kauft Googles Robotik-Division Bos ...

von Carsten Drees

Hardware
Gerüchte zu Xbox Scorpio: Schneller als Playstation Neo und mit VR-Unterstützung

Die Gerüchteküche um die beiden neuen Xbox Konsolen brodelt. Angeblich soll es eine Slim-Variante und eine neue verbesserte Version mit Oculus Rift Unterstützung geben. Auf Twitter meldet sich auch Microsoft-Manager Phil Spencer zu Wort.
von Vera Bauer am 28. Mai 2016
  • Email
  • @ver_bloggt
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Die Seiten Kotaku und Polgon haben unabhängig voneinander aus mehreren Quellen erfahren, dass Microsoft wohl an zwei neuen Xbox-Konsolen arbeitet. Dabei handelt es sich angeblich um eine Slim-Variante mit mehr Festplattenkapazität und ein weiteres Modell mit dem Codenamen Scorpio. Auch Sony wird mit der Playstation Neo eine neue Konsole auf den Markt bringen, die Xbox Scorpio soll aber deutlich leistungsstärker sein. Zu all den Gerüchten hat sich nun auch Phil Spencer, Manager der Xbox-Sparte bei Microsoft, geäußert.

Xbox One Kinect Controller

Die Scorpio Version soll eine Rechenleistung von 6 Teraflops haben. Zum Vergleich: Die Grafikeinheit der Xbox One kommt auf gerundete 1,31 Teraflops und die der Playstation 4 auf 1,84 Teraflops. Auch die Playstation Neo mit umgerechnet 4,2 Teraflops übersteigt Scorpio um einiges. Weitere technische Details sind bisher noch nicht bekannt. Die Slim Version der Xbox soll die kompakteste Konsole von Microsoft werden und sei für Ende 2016, also für das Weihnachtsgeschäft geplant. Die interne Festplatte umfasst 2 Terabyte, was doppelt so viel wäre wie aktuell bei der Xbox One.

oculus-rift-xbox-one-665x385

Genauso wie die Xbox One abwärtskompatibel zur Xbox 360 ist, sollen auch alle Xbox-Titel auf der Scorpio laufen. Die neue Konsole unterstützt Auflösungen bis zu 4K, womit wahrscheinlich 4K-Ultra-HD, also 3.840 x 2.160 Pixel, gemeint sind. Außerdem soll die Xbox Scorpio mit der Oculus Rift kompatibel sein und das erscheint keineswegs unwahrscheinlich. Der Xbox-One-Controller liegt nämlich dem VR-Headset als Gamepad bei.

Lots of creative chatter today. Excited to share our gaming story at E3 on June 13th https://t.co/QjGUkH1Ofx….

— Phil Spencer (@XboxP3) May 25, 2016

Zu all diesen angeblichen Leaks hat sich Phil Spencer auf Twitter geäußert. Es klingt allerdings weder nach einer Bestätigung, noch als ob er die Gerüchte wiederrufen wollte. Der Manager bleibt mit seiner Aussage sehr vage. Vielleicht werden wir beide oder zumindest eine der Konsolen ja schon auf der E3-Spielemesse Mitte Juni 2016 zu sehen bekommen.

Quelle: golem und gamepro

Related Video
video
Nvidia Roboter als Küchengehilfe
Themen
Hardware

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Radiergummi-groß: Der Angriff der Mini-Handys
18. Februar 2019
Radiergummi-groß: Der Angriff der Mini-Handys
Akku wechsel Dich – Neue Wechselstation für E-Autos verfügbar
18. Februar 2019
Akku wechsel Dich – Neue Wechselstation für E-Autos verfügbar
USA: KI auf Anordnung
18. Februar 2019
USA: KI auf Anordnung
Neuseeland will Steuer für Facebook, Google und Airbnb einführen
18. Februar 2019
Neuseeland will Steuer für Facebook, Google und Airbnb einführen
Neueste Tests
8.3
Der Atmotube Pro ist ein benutzerfreundlicher und handlicher Luftqualitätsmesser, mit dem ihr überal ...
Atmotube Pro im Test: ein tragbarer Luftqualitätsmesser
18. Februar 2019
Atmotube Pro im Test: ein tragbarer Luftqualitätsmesser
8.1
Ihr wollt In-Ears, ihr wollt nicht besonders viel bezahlen, habt aber dennoch einen gewissen Anspruc ...
iHaper Hi-Res im Test: Sind Graphen-Kopfhörer die Zukunft?
14. Februar 2019
iHaper Hi-Res im Test: Sind Graphen-Kopfhörer die Zukunft?
8.7
Vor fünf Jahren, als ich mit dem Podcasten begann, hätte ich mehr als nur einen Arm für dieses Gerät ...
Rødecaster Pro – das All-in-One Podcaststudio im Test
13. Februar 2019
Rødecaster Pro – das All-in-One Podcaststudio im Test
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten