• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Yezz zeigt Module und Ideen für Project Ara

von Klaus Reiter

Next Story
Lenovo Ideapad MIIX 300: 8 Zoll Windows 8.1 Tablet ...

von Carsten Drees

Kommentare
MWC 2015

Gionee Elife S7 – 5,5 mm dünnes Dual-SIM-Smartphone im Hands on-Video

Die Chinesen von Gionee haben beim MWC das Elife S7 vorgestellt - mit 5,5 Millimetern wieder einmal ein sehr dünnes Android-Smartphone. Es ist mit einem 5,2 Zoll großen Full HD-Display ausgestattet und hat Platz für zwei SIM-Karten. Wir konnten bereits Hand anlegen an das Smartphone.

von Carsten Drees am 2. März 2015
  • Email
  • @casi242

Wenn Gionee ein neues Smartphone vorstellt, dann wartet man förmlich darauf, dass wieder versucht wird, irgendeinen Rekord zu brechen. Mit dem 5,5 mm dünnen Elife S7 präsentieren die Chinesen nun aber nicht das dünnste Smartphone der Welt, für den Titel des dünnsten Dual-SIM-Smartphones scheint es aber immer noch zu reichen. Halten wir uns aber nicht mit unwichtigen Titeln und Rekorden auf, sondern kümmern uns um die Fakten – hier sind die Specs des Gionee Elife S7:

  • 5,2 Zoll großes Super AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln
  • MediaTek MT6752 64 Bit Octa-Core-SoC mit 1,7 GHz
  • 2 GB RAM
  • 16 GB interner Speicher
  • Andoid 5.0 Lollipop
  • 13 MP Kamera auf der Rückseite, 8 Megapixel vorne
  • DTS Audio
  • Dual-SIM
  • 2.750 mAh Akku

Gionee Elife S7

Angesichts der Tatsache, dass der Hobel lediglich 5,5 mm dünn ist, ist es schon fast ein Kunststück, dass Gionee Platz für zwei SIM-Karten und auch noch für einen relativ fetten Akku mit einer Kapazität von 2.750 mAh gefunden hat. Auch die 13 Megapixel-Cam ist äußerst dünn, schaut aus dem Gehäuse nicht hervor im Gegensatz zu vielen anderen schlanken Smartphones, bei denen das der Fall ist.

Zudem gelingt es Gionee, trotz des Formfaktors ein Gerät zu bauen, welches sowohl hochwertig aussieht als auch einen robusten Eindruck macht. Leider hat man aber auf den microSD-Slot verzichtet – angesichts von lediglich 16 GB Speicher schon ziemlich schade. In den ersten Nationen wird das Elife S7 bereits in wenigen Wochen in den Farbvarianten Schwarz, Weiß und Blau angeboten und soll dann etwa 400 Euro kosten. Zu einer Veröffentlichung in Deutschland können wir euch leider noch nichts sagen.

Smartphones 2019
  • Smartphone Bestenliste
  • Asus ZenFone 6
  • Xiaomi Mi 9
  • OnePlus 7 Pro
  • Google Pixel 3a XL
  • Moto G7 Plus
  • Asus Zenfone Max Pro M2
  • Honor View 20
Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Related Video
video
Doppelt gefaltet hält besser? TCL zeigt zweifach faltbares Smartphone
Hardware MWC 2018 Smartphones Tech Events & Messen
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S11: Bekommt Europa “exklusiv” die schwächere Version?
12. Dezember 2019
Samsung Galaxy S11: Bekommt Europa “exklusiv” die schwächere Version?
Escobar Fold 1: Der Bruder des Drogenbosses verkauft jetzt faltbare Smartphones
10. Dezember 2019
Escobar Fold 1: Der Bruder des Drogenbosses verkauft jetzt faltbare Smartphones
Hals- und Beinbruch: Starker Anstieg bei Smartphone-Verletzungen
9. Dezember 2019
Hals- und Beinbruch: Starker Anstieg bei Smartphone-Verletzungen
Mac Pro bald verfügbar, Elon Musk kann aufatmen und OnePlus Lite?
9. Dezember 2019
Mac Pro bald verfügbar, Elon Musk kann aufatmen und OnePlus Lite?
Neueste Tests
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
8.8
Das Samsung Galaxy Note 10 Plus ist bei weitem das interessanteste Samsung Smartphone seit langem, d ...
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy Note 10 Plus
10. September 2019
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy Note 10 Plus
8.4
Ich freue mich täglich über all die Dinge, die das Reno 10x Zoom wirklich ausmachen: Das Display ist ...
Ein Tag im Leben mit dem Oppo Reno 10x Zoom
6. September 2019
Ein Tag im Leben mit dem Oppo Reno 10x Zoom
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten