• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By GDATA
Powered By GDATA
Previous Story
Göteborg richtet eine grüne, nachhaltige Zone im S ...

von Felix Baumann

Next Story
Polestar 1 – das trojanische Pferd

von Mark Kreuzer

Datenschutz

Global Privacy Control möchte bald das bessere “Do Not Track” werden

Der Nutzer beziehungsweise die Nutzerin soll anhand einer einfachen Browsereinstellung definieren können, ob er/sie getrackt werden möchte.

von Felix Baumann am 2. Februar 2021
  • Email
Credit: Dayne Topkin//Unsplash

Gerade in der aktuellen Coronavirus-Pandemie verbringen wir sehr viel Zeit im Internet. Wir checken die letzten Videos auf YouTube und lesen die neusten Nachrichten auf unserer favorisierten Nachrichtenplattform. Eine bestimmte Sache ist uns dabei immer auf den Fersen: die Tracker. Denn Werbetreibende wollen nur zu gerne wissen, auf welche Werbung wir am besten anspringen.

Vor über 10 Jahren feierte daher die Option “Do Not Track” ihren ersten Auftritt in verschiedenen Browsern. Zweck dahinter war, lästigen Trackern mitzuteilen, dass sie einen doch bitte nicht verfolgen sollen. Diese Bitte ignorierten aber viel Anbieter in den letzten Jahren, das Flag ist also etwas überflüssig geworden. Ein neuer Standard soll “Do Not Track” langfristig ablösen.

When you go to a website right now, you don’t know if they’re selling data on the back end. Gabriel Weinberg, DuckDuckGo CEO

Dieser heißt Global Privacy Control und soll ein rechtlich bindendes Signal über das Einverständnis des Nutzers beziehungsweise der Nutzerin geben. Wird die GPC-Option aktiviert, dann dürfen Webseitenbetreiber keine Daten mehr an Dritte (wie beispielsweise Datenbroker) weitergeben. Einfach ausgedrückt könnte Global Privacy Control global die Präferenzen des Nutzers mitteilen, ein individueller Consent pro Webseite würde der Vergangenheit angehören.

Aber wieso sollte GPC nicht einfach das “Do Not Track 2.0” werden? Die Initiatoren sprechen davon, dass die Datenschutzgesetze der letzten Jahre vieles verändert haben. Die Datenschutzgrundverordnung oder der Californian Consumer Privacy Act haben den Grundstein gelegt und dem Nutzer umfangreiche Rechte gegenüber seinen Daten eingeräumt. Mit einem einfachen und einheitlichen Flag könnte dieser schnell und problemlos seine Entscheidung treffen.

Immer mehr Nutzer legen Wert auf Datenschutz (Bild: Jason Dent)

Aktuell unterstützen datenschutzfreundliche Browser wie Brave und DuckDuckGo das GPC-Signal. Zwar ist dieses noch nicht bindend, trotzdem haben große Publisher wie die New York Times oder Washington Post eingeräumt, die Entscheidung des Nutzers zu respektieren. Auch Automatic, welches WordPress besitzt, aktivierte bereits den Support für alle selbst-gehosteten Seiten.

Eigene Meinung:

Das Internet schien seinerzeit nicht für “Do Not Track” bereit zu sein, GPC könnte aber nun zur genau richtigen Zeit kommen. Nutzer:innen weltweit achten immer stärker auf den Schutz ihrer Daten, Consent Management Plattformen (oder “Cookie Banner”) versuchen dem Nutzer die Wahl zu geben, verlocken aber doch dazu, einfach nur “Alle akzeptieren” zu drücken. Jetzt braucht es nur noch einen Platzhirschen wie Google, der die Option für seinen Browser unterstützt. Bei Googles Geschäftsmodell bleibt dies aber erst einmal fraglich.

via The Verge

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
von Felix Baumann
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
von Felix Baumann
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Related Video
video
Microsoft Family Safety – Kindersicherung jetzt auch von Microsoft
Wie sicher sind sichere Passwörter?
Datenschutz Security Do Not TrackGlobal Privacy Control
Do Not Track, Global Privacy Control
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Die besten Passwort-Manager für 2021
14. Februar 2021
Die besten Passwort-Manager für 2021
Google will Drittanbietercookies durch Browserverlauf-Analyse abschaffen
29. Januar 2021
Google will Drittanbietercookies durch Browserverlauf-Analyse abschaffen
Apple führt neue “Opt-In-Richtlinien” für das Tracking von Werbung dieses Frühjahr ein
28. Januar 2021
Apple führt neue “Opt-In-Richtlinien” für das Tracking von Werbung dieses Frühjahr ein
Neueste Tests
8.7
Insgesamt bekommt man für den Preis wirklich gut funktionierendes und zuverlässiges Sicherheitssyste ...
Smartes Sicherheits-Set – Egardia und Philips Hue im Test
2. Juli 2018
Smartes Sicherheits-Set – Egardia und Philips Hue im Test
9.1
Für den persönlichen Gebrauch ist Lima Ultra eine hervorragende Lösung, um jederzeit Zugriff auf die ...
Lima Ultra – persönlicher Cloud-Speicher im Test
6. März 2017
Lima Ultra – persönlicher Cloud-Speicher im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
von Felix Baumann
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
von Felix Baumann
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten