• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Kontrollgesetz: Will die Türkei Twitter und Co ver ...

von Carsten Drees

Next Story
Kurzmeldungen: Google und Facebook gegen Wettbewer ...

von Jan Gruber

GMX und Web.de: Deutsche Post lässt Briefe per Mail ankündigen

Ab sofort startet die Pilot-Phase für die Briefankündigung der Deutschen Post. GMX- und Web.de-Kunden können hierbei auf Wunsch vorab über Postsendungen informiert werden inklusive Umschlag-Scan.

von Carsten Drees am 27. Juli 2020
  • Email
  • @casi242

Im März berichteten wir über die großen Pläne der Deutschen Post. Live-Tracking, die mobile Briefmarke und einiges mehr kündigte man an, einiges davon soll schon in diesem Jahr an den Start gehen. Dazu gehörte auch die Briefankündigung per Mail, die man für diesen Sommer ankündigte und die Deutsche Post hält diesbezüglich Wort: Ab sofort startet die Pilot-Phase, an der exklusiv die Nutzer von GMX bzw. Web.de teilnehmen können.

 

Klickt in eurem jeweiligen Account lediglich auf den Button für die Aktivierung, bestätigt eure Postadresse und schon bald müsstet ihr Post im Briefkasten haben.

Sie erhalten in den nächsten Tagen von der Deutschen Post einen Bestätigungscode per Brief an Ihre Anschrift zugeschickt. Der Auftrag zur Briefankündigung wird erst nach Eingabe des Bestätigungscodes und Zustimmung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Post AG erteilt.

In der Praxis wird das dann so aussehen, dass ihr morgens eine Mail bekommt, die euch darüber informiert, dass euch Briefpost im Laufe des Tages ins Haus flattern wird. Das ist insofern spannend, als ihr im Anhang der Mail einen Scan des Umschlags erhaltet, also vorab sehen könnt, um welche Post es sich dabei handelt.

Ich stelle mir das insofern interessant vor, wenn man auf dringende Post wartet, selbst aber nicht im Haus ist zu dem Zeitpunkt. So könnt ihr ein Familienmitglied dann bitten, für euch in den Umschlag zu schauen. Persönlich könnte ich mir vorstellen, dass es bei mir eher dazu führt, dass ich mich auf die Lauer lege um bloß nicht zu verpassen, wann mir mein Briefbote die heiß ersehnten Konzert-Tickets ins Haus bringt ;) So würde eine solche Benachrichtigung dann übrigens aussehen:

Klassische Briefpost per E-Mail ankündigen, dann der Bestätigungsvorgang eines digitalen Services per Brief — das klingt vielleicht wieder ein bisschen nach dem sehr typischen deutschen Weg, wie man die Digitalisierung angeht. Allerdings finde ich tatsächlich, dass der Service für den Kunden einen echten Mehrwert darstellt, der zudem kostenlos ist.

Kostenpflichtig hingegen dürfte die Erweiterung der Funktion im nächsten Jahr sein, wenn ihr dann nämlich auf Wunsch sogar einen Brief von der Deutschen Post öffnen lassen könnt und auch den Inhalt per PDF-Datei ins E-Mail-Postfach geschickt bekommt.

Mich ärgert nach wie vor die Exklusivität für GMX- und Web.de-Kunden, selbst wenn die Deutsche Post uns versichert, dass auf diesem Weg über 34 Millionen Deutsche erreicht werden können. Ich würde mir wünschen, wenn hier noch nachgebessert wird und der zweifelsohne gute Service der Briefankündigung jedermann zugänglich gemacht wird.

Quelle: Deutsche Post DHL Group via Caschys Blog

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Web
Ähnliche Artikel
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
30. September 2020
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
28. September 2020
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
25. September 2020
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten