Im März berichteten wir über die großen Pläne der Deutschen Post. Live-Tracking, die mobile Briefmarke und einiges mehr kündigte man an, einiges davon soll schon in diesem Jahr an den Start gehen. Dazu gehörte auch die Briefankündigung per Mail, die man für diesen Sommer ankündigte und die Deutsche Post hält diesbezüglich Wort: Ab sofort startet die Pilot-Phase, an der exklusiv die Nutzer von GMX bzw. Web.de teilnehmen können.
Klickt in eurem jeweiligen Account lediglich auf den Button für die Aktivierung, bestätigt eure Postadresse und schon bald müsstet ihr Post im Briefkasten haben.
Sie erhalten in den nächsten Tagen von der Deutschen Post einen Bestätigungscode per Brief an Ihre Anschrift zugeschickt. Der Auftrag zur Briefankündigung wird erst nach Eingabe des Bestätigungscodes und Zustimmung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Deutschen Post AG erteilt.
In der Praxis wird das dann so aussehen, dass ihr morgens eine Mail bekommt, die euch darüber informiert, dass euch Briefpost im Laufe des Tages ins Haus flattern wird. Das ist insofern spannend, als ihr im Anhang der Mail einen Scan des Umschlags erhaltet, also vorab sehen könnt, um welche Post es sich dabei handelt.
Ich stelle mir das insofern interessant vor, wenn man auf dringende Post wartet, selbst aber nicht im Haus ist zu dem Zeitpunkt. So könnt ihr ein Familienmitglied dann bitten, für euch in den Umschlag zu schauen. Persönlich könnte ich mir vorstellen, dass es bei mir eher dazu führt, dass ich mich auf die Lauer lege um bloß nicht zu verpassen, wann mir mein Briefbote die heiß ersehnten Konzert-Tickets ins Haus bringt ;) So würde eine solche Benachrichtigung dann übrigens aussehen:
Klassische Briefpost per E-Mail ankündigen, dann der Bestätigungsvorgang eines digitalen Services per Brief — das klingt vielleicht wieder ein bisschen nach dem sehr typischen deutschen Weg, wie man die Digitalisierung angeht. Allerdings finde ich tatsächlich, dass der Service für den Kunden einen echten Mehrwert darstellt, der zudem kostenlos ist.
Kostenpflichtig hingegen dürfte die Erweiterung der Funktion im nächsten Jahr sein, wenn ihr dann nämlich auf Wunsch sogar einen Brief von der Deutschen Post öffnen lassen könnt und auch den Inhalt per PDF-Datei ins E-Mail-Postfach geschickt bekommt.
Mich ärgert nach wie vor die Exklusivität für GMX- und Web.de-Kunden, selbst wenn die Deutsche Post uns versichert, dass auf diesem Weg über 34 Millionen Deutsche erreicht werden können. Ich würde mir wünschen, wenn hier noch nachgebessert wird und der zweifelsohne gute Service der Briefankündigung jedermann zugänglich gemacht wird.
Quelle: Deutsche Post DHL Group via Caschys Blog