• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Facebook, die Fake-News und die Verweigerung der Q ...

von Carsten Dobschat

Next Story
Facebook macht aus Live Video einen Twitch-Klon

von Jake Pietras

Google Allo Update und Umfrage: Welchen Messenger nutzt ihr?

Google hat seine Messenger-Tools Allo und Duo aktualisiert. Allo bekommt die Möglichkeit zum Datenaustausch, Duo dagegen Audio-Calls. Die neuen Features wird es zunächst in Brasilien geben und in den kommenden Wochen im Rest der Welt. Außerdem möchten wir von euch wissen, mit welchem Messenger ihr so unterwegs seid.

von Jake Pietras am 24. März 2017
  • Email
  • @jakepietras

So langsam wird Googles Masterplan bei seinen Kommunikationstools deutlich und Alphabets größte Tochter löscht ein wenig die Flammen der Konfusion in meinen Hirnofen. Nachdem Hangouts vor ein paar Tagen mehr oder weniger zu einem Businesstool in der Google Apps-Suite umfunktioniert wurde, gibts jetzt neue Features für Allo und Duo. Offenbar sollen die beiden Tools nun zu den Haupt-Messengern für Nicht-Geschäftskunden werden.

Zu meiner und vermutlich einiger anderer Verwunderung hatte Google auf seiner letztjährigen Entwicklerkonferenz Google I/O die Smart Messaging-App Allo (übrigens „alloe“ ausgesprochen“ und den Videochat Duo gezeigt. Die Frage „Warum noch ein Chat- beziehungsweise Videotool?“ dürfte nun nach Hangouts angekündigter Zukunft nun beantwortet sein.

Google Duo wird ein wenig gepimpt und erhält die Option für Audio-Calls, ähnlich wie bei Apples Facetime Audio. Die bietet sich an, wenn ihr euer Datenvolumen nicht verbrauchen oder euer verkatertes Gesicht nicht unbedingt dem Gegenüber zeigen wollt. Das Feature wird zunächst in Brasilien erscheinen, wo Google seinen „Innovation Hub“ hat und wird dann in den kommenden Wochen weltweit ausgerollt.

Laut Google haben sich die User von Allo dagegen die Möglichkeit gewünscht auch Dateien auszutauschen, also wird dies demnächst auch möglich werden. Dokumente im DOC- und PDF-Format können dann mit anderen getauscht werden, ebenso gepackte ZIP-Files, Musik im MP3-Format sowie Android-Apps, die bekanntlich als APKs daherkommen.

Und weil noch nicht genug Dinge als ”smart“ bezeichnet werden, gibt es wohl zunächst nur für den brasilianischen Markt Emojis, die dank Machine Learning automatisch ausgewählt werden. Anhand des eingegebene Textes schlägt Allo dann nach dem Tap auf den „Smart Smiley“ ein Emoji vor oder zeigt eine mögliche Auswahl an.

Ich persönlich habe Allo zwar installiert, es noch nicht wirklich benutzt, weil mir drei Messengerdienste und Direct Messages in Social Networks auch irgendwie reichen. Wie ist das bei euch? Nutzt ihr Allo oder was ist eure bevorzugte Art des Chattens? Wir hatten vor rund einem Jahr schon mal nachgefragt und wollten nach dem Erscheinen von Googles neuen Tools mal wissen, ob sich bei euch was geändert hat.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Android iOS Software
FacebookGoogle
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
8.3
Das Realme GT ist, je nachdem welche Art von Smartphone-Nutzer entweder ein Top Smartphone, was man ...
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
17. Juli 2021
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing