Na das knallt ja mal richtig im Rechtsstreit zwischen Google und Oracle, der jetzt… wie lange kloppen die beiden sich eigentlich schon um Java, APIs und Co? Im August 2010 begann der ganze Spass und das lag vor allen Dingen daran, dass Oracle Anfang des selben Jahres Sun uebernahm und somit auch Java, welches urspruenglich bereits 1991 von Sun entwickelt wurde. Und genau da liegt der Casus Knaxus.
Das erste Android SDK von 2007 hat naemlich einige Java SE APIs verpasst bekommen und die beiden Firmen dahinter, also Google und Sun, diskutierten in einer Tour ueber ein passendes Lizenzmodell. Es ist ja nicht so, als wollte Mountain View nicht dafuer zahlen… aber offensichtlich waren saemtliche Angebote einfach zu niedrig und somit konnten die beiden sich nicht einigen. Tja und dann holte Oracle 2010 dann die dicke Keule raus und verklagte Google. Der ehrenwerte Richter der ersten Instanz war uebrigens William Alsup, der im Laufe der Verhandlungen mehrfach richtig schlaue Dinge von sich gegeben hat. Ein Richter, der wusste wovon er sprach und beiden Teilen das ein oder andere mal ein paar Statements um die Ohren haute, dass wir hier nur so mit den Zungen schnalzten.
Google machte $22 Milliarden Gewinn mit Android
Look at the extraordinary magnitude of commerciality here Annette Hurst
Aber jetzt kommt es langsam aber sicher richtig Dicke fuer Android und somit Google. Wie Oracle Anwaeltin naemlich den staunenden Verfahrensbeobachtern mitteilte, hat Google insgesamt $31 Milliarden Umsatz und $22 Milliarden Gewinn mit Android gemacht. Na luja sog i! Da soll mal noch einer sagen, man koenne mit Android kein Geld verdienen. Diese irrsinnige Summe wurde uebrigens hauptsaechlich durch Google Ads und Play Store Umsaetze erzielt.
Jetzt wird es natuerlich sehr sehr schwer das Mantra der (fast schon) Gemeinnuetzigkeit von Android herunterzubeten, was wohl auch ein Grund dafuer ist, warum Google diese Informationen in der Vergangenheit als mehr oder weniger “Top Secret” einstufte.
Also… EINSPRUCH!
Google forderte umgehend die entsprechenden Passagen aus den oeffentlichen Protokollen der Verhandlung zu loeschen, denn Oracles Anwaelte haetten diese aus vertraulichen Dokumenten zitiert.
That non-public financial data is highly sensitive, and public disclosure could have significant negative effects on Google’s business Google
Und warum ist das alles so heikel fuer Google? Nun, Oracle moechte ein gutes Stueck vom Gewinn, den der Android-Kuchen erzielt hat. Schaut man sich nun diese durchaus imposanten Zahlen an, dann koennte dieses Stueck eine Ecke groesser geworden sein.
Google zahlte Apple $1 Milliarde fuer die iOS Suche
Haltet ein… ich weiss es ist Freitag, mental hockt ihr schon vor der Konsole, habt die VR-Brille auf der Nase oder ein frisches Hefeteilchen in der Hand. Ich kann euch noch nicht so einfach ins Wochenende entlassen, denn fuer Google kommt es noch dicker, wobei diese Offenbarungen eher den Apple-Usern ein verschmitztes Grinsen ins Antlitz zimmern duerfte.
Die Mountain Viewer zahlten im Jahre 2014 insgesamt $1 Milliarde, weil Google die Default Suchmaschine unter iOS ist und Apple an saemtlichen Umsaetzen beteiligt ist, die ueber die Google Suche generiert werden.
An attorney for Google objected to the information being disclosed and attempted to have the judge strike the mention of 34 percent from the record. “That percentage just stated, that should be sealed,” lawyer Robert Van Nest said, according to the transcript. “We are talking hypotheticals here. That’s not a publicly known number.”
Angeblich soll also “Apples Cut” bei bis zu 34% gelegen haben, was damit hoeher ist, als Apple fuer die Entwickler in seinem Appstore vorgesehen hat. Von denen verlangt man naemlich nur 30%.
via Bloomberg