• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Best of Mobile Geeks – Wochenrückblick KW 10 2015 ...

von Carsten Drees

Samsung Galaxy S6 Edge - Blick auf die obere Front
Next Story
Android Pay: Kein neuer Dienst, sondern Basis für ...

von Julian Heck

Google: Android VR in Arbeit für Virtual Reality Headsets

Das Wall Street Journal will aus mehreren Quellen erfahren haben, dass Google derzeit an einer speziellen Version von Android arbeitet, die für Virtual Reality-Brillen gedacht sein soll. Google selbst äußert sich dazu bislang noch nicht weiter.

von Carsten Drees am 7. März 2015
  • Email
  • @casi242

Auf dem vor wenigen Tage zu Ende gegangenen Mobile World Congress haben wir nicht nur Tablets und Smartphones gesehen, sondern in größerem Rahmen als jemals zuvor auch Wearables in allen Formen und Varianten. Auch, wenn wir es hier sehr oft mit Fitness-Trackern und Smartwatches zu tun haben, zogen auch VR-Headsets im Stile der Oculus Rift zunehmend mehr Zuschauer an. Egal, ob eine autarke Brille oder eine wie die Gear VR von Samsung, die in Kombination mit einem Smartphone funktioniert: Das Interesse daran, per Brille in virtuelle Welten abtauchen zu können, wächst zunehmend.

Für Google ist Virtual Reality natürlich ebenfalls kein Neuland, mit dem Cardboard aus Pappe hat man selbst bereits ein Gadget am Start, welches bereits über 500.000 mal ausgeliefert wurde. Als man diese Zahl feierte, ließ das Unternehmen auch durchblicken, dass man selbst an ein paar VR-Projekten arbeitet und zudem wies man darauf hin, dass man auf der Suche nach Mitarbeitern sei, die exakt dieses Themenfeld beackern.

Für die Entwicklung dieses Cardboard waren Clay Bavor und Jeremy Doig mitverantwortlich – genau diese zwei Namen nennt jetzt das Wall Street Journal und erklärt, dass diese beiden ein zehnköpfiges Team anführen, welches derzeit an einer Android-Version arbeitet, die explizit für VR-Brillen gedacht sein soll. Das WSJ stützt sich dabei auf zwei Quellen, die von der Entwicklung dieses Android VR berichten und die natürlich nicht genannt werden möchten. Google selbst äußert sich zu diesem Gerücht nicht, aber völlig aus der Luft gegriffen ist es sicher nicht – Sundar Pichai selbst sagte erst vor wenigen Tagen beim MWC:

We’re working on Android beyond phones and tablets, watches, televisions, cars. VR is going to be a hugely important area that’s using Android as its foundation.

Nachdem immer mehr Unternehmen an eigenen VR-Headsets arbeiten – zum Beispiel zuletzt HTC und LG – dürfen wir davon ausgehen, das sich Google nicht die OS-Butter vom Brot nehmen lassen will.

     Lesenswert: HTC Vive oder wie die Taiwanesen mit dem ersten Holodeck den MWC gerettet haben

Warten wir mal ab, ob und wie sich die aktuellen Gerüchte um ein Android VR verfestigen bzw. wann das Unternehmen selbst Fakten schafft – die eigene Konferenz Google I/O wäre doch ein prima Anlass, oder nicht?

via: Caschys Blog

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Android Software
Google
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das Realme GT ist, je nachdem welche Art von Smartphone-Nutzer entweder ein Top Smartphone, was man ...
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
17. Juli 2021
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
8.0
Das Sony Xperia 10 III ist ein Mittelklasse-Smartphone mit vielen Stärken. Im Kampf gegen die Androi ...
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich
30. Juni 2021
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing