• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Microsoft OneDrive: Erste App für Apple Watch

von Marcel Martens

Next Story
Tesla stand 2013 kurz vor dem Verkauf an Google

von Christian Schrade

Google: Android Wear mit dickem Update

Google verpasst Android Wear ein ziemlich fettes Update, welches von WLAN-Unterstützung bis zum Malen von Emojis eine Menge neue Features mitbringt. Damit bringt Google eine Menge frischen Wind in die Android Wear-Bude.

von Carsten Drees am 20. April 2015
  • Email
  • @casi242
Android Wear-Uhr mit Emoji-Vorschlägen

Bei den Smartphones ist Android eine absolute Macht, darüber brauchen wir nicht diskutieren. Bei den Wearables ist aktuell noch ein wenig Sand im Getriebe, denn obwohl Apple auf diesem Markt noch gar nicht aktiv geworden ist, konnte das System Android Wear noch nicht so richtig Fahrt aufnehmen. Vielleicht ändert sich das ja nach dem jüngsten Update, welches Google eben offiziell angekündigt hat.

WLAN-Unterstützung

Vielleicht die wichtigste Neuerung: Android Wear unterstützt nun auch Uhren mit eingebautem WLAN. Schön und gut, dass ihr offline Musik hören könnt und dank GPS durchaus mal das Smartphone zuhause lassen könnt – durch den WLAN-Support bekommt ihr (im wahrsten Sinne des Wortes) aber noch mehr Möglichkeiten an die Hand. WLAN sei Dank muss sich das Smartphone dann eben nicht mehr ständig in Bluetooth-Reichweite befinden.

Google hat sich aber noch mehr einfallen lassen für dieses jüngste Update. So könnt ihr beispielsweise auf eine Nachricht reagieren, indem ihr flott ein Emoji malt:

: Can’t talk? Now you can draw hundreds of different emojis, directly on the watch screen. We’ll recognize your work (no art degree required) and send it via message or text.

Ihr malt also das gemeinte Emoji und wenn es so klappt, wie es uns erklärt wird, werdet ihr dann das passende Symbol angezeigt bekommen und mit einem Tipp per Nachricht versenden können – also eine Möglichkeit, ohne viel Aufwand flott antworten zu können.

Android Wear: Emoji Reply

 

Darüber hinaus hat man sich noch etwas überlegt für den Fall, dass es schnell gehen soll und ihr vielleicht aktuell einfach die Hände nicht frei habt, um auf dem Smartwatch-Display herumzutippen. In so einer Situation könnt ihr mit einem schnellen Drehen eures Handgelenks die jeweils nächste Karte aufrufen:

Android Wear: Gestensteuerung per Handgelenk

Außerdem hat man den Launcher sinnvoll verändert: Mit diesem Update reicht nun ein Tipp aufs Watch-Face, damit ihr in euren Apps und euren Kontakten landet und umgehend eine Nachricht versenden könnt. Alles ist also schon darauf ausgerichtet, dem Träger der Uhr sein Leben ein Stückchen leichter zu machen und die Smartwatch um logische Funktionen zu erweitern.

Android Wear: Per Fingertipp vom Watch-Face in die Apps

Das reicht euch noch nicht an neuen Funktionen? Dann begeistert euch vielleicht das neue Always on-Feature, welches man erweitert hat. Schön, wenn man jederzeit die Uhrzeit sehen kann, aber manchmal braucht man vielleicht eine andere Funktion auf dem Screen. Daher hat man das nun auf Apps ausgeweitet, so dass ihr euch auf Wunsch eben auch den Einkaufszettel oder die Straßenkarte so lange anzeigen lassen könnt, wie ihr sie braucht. In Farbe wird der Spaß nur angezeigt, während ihr aktiv aufs Display schaut, damit nicht zu viel Akku verballert wird.

Android Wear - always on

Alles in allem also ein wirklich feines Update, bei dem jede einzelne Neuerung vielleicht keine Smartwatch-Revolution darstellt, aber in Summe bekommt ihr hier eine Menge Mehrwert für eure Android Wear-Smartwatch geboten. Alle aktuellen Android Wear-Uhren werden dieses Update übrigens in den nächsten Wochen erhalten, als erste Uhr wird die LG Watch Urbane die neuen Funktionen erhalten.

Kann man mit solchen Neuerungen die Apple Watch in Schach halten? Damit allein sicher nicht – aber es wird jedenfalls helfen, einen Mehrwert in Smartwatches zu erkennen, was vielen ja sowohl bei der Apple Watch als auch allen anderen smarten Uhren nicht gerade leichtfällt.

Quelle: Google Blog via The Verge

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Android Software Wearables Android Wear
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten