• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Google KI hilft auch bei kaputten Straßen

von Carsten Drees

Next Story
YouTubes Timeline hat ein geheimes Easteregg?

von Vera Bauer

Nachhaltigkeit

Google betreibt neue Serverfarmen ausschließlich mit grünem Strom

Um den ökologischen Fußabdruck der eigenen Dienste zu reduzieren, hat das Unternehmen langfristige Verträge mit Solaranlagen-Betreibern geschlossen.

von Felix Baumann am 21. Januar 2019
  • Email

Nachhaltiges Denken und Handeln durchdringt glücklicherweise immer weiter unseren Alltag und auch die Dienste, die wir in unserem Alltag nutzen, werden nach und nach neu ausgerichtet. Denn ein nachhaltiger Lebensstil endet keinesfalls bei Bio-Lebensmitteln und dem Umstieg auf den mit Ökostrom betriebenen Inter City oder Inter City Express (aus dem ich [natürlich verspätet] aktuell diese Zeilen niederschreibe), sondern geht deutlich weiter in die digitale Welt. Wer denkt beispielsweise darüber nach, wie viel CO2 er jedes Jahr durch die Nutzung von Facebook, Instagramm und Co. verbraucht? Oder welche Schadstoffe durch eine Suche bei Google entstehen?

Letztgenannte Suchmaschine hat nun ein eifriges Projekt gestartet, mit dem Ziel, seinen Dienst in den nächsten USA-Datenzentren auf Basis von Solarstrom zu betreiben. Betroffen hiervon sind die geplanten Bauten in Yum Yum, Tennessee und Hollywood, Alabama. Ab dem Tag der Inbetriebnahme soll hier nur noch grüner Strom durch die Leitungen fließen. Um dies zu erreichen, wurde eine langfristig andauernde Vereinbarung mit der Tennessee Valley Authority geschlossen, damit die Suche in den nächsten Jahren 413 Megawatt aus 1,6 Millionen Solarpanelen beziehen kann.

Das für Tennessee und auch Google größte Solar-Projekt wird auf den größten Farmen 150 Megawatt produzieren und damit einen großen Beitrag für die eigenen Nachhaltigkeitsziele des Konzerns leisten. 2016 wurde beschlossen, dass in Zukunft jedes Datenzentrum 24 Stunden am Tag an 7 Tagen in der Woche mit Ökostrom betrieben werden soll. Dabei sollte schon 2017 der Bezug von 100 Prozent grüner Energie erreicht werden. Bisher hat das aber noch nicht überall geklappt. Lediglich in Finnland, den Niederlanden, Taiwan, North Carolina und Iowa verursacht eine Anfrage heute keine Emissionen mehr.

Trotzdem ist der hier sichtbare Trend durchaus schon ein wichtiger Schritt gegen die Klimaerwärmung. Schließlich handelt es sich auch um einen Service-Bereich, der für viele Menschen nicht sichtbar (abgesehen von einer Webseite) ist. Leider passiert die Umstellung meiner Meinung nach noch viel zu langsam. Es ist klar, dass die Server durch ihre Auslastung einiges an Strom verbrauchen, der Trend zur Nachhaltigkeit war aber garantiert schon früher sichtbar, sodass die Investitionen schon viel früher hätten starten sollen.

Wer eine nachhaltige, datenschutzfreundliche Suchmaschine braucht, dem kann ich die deutsche Suchmaschine Metager empfehlen. Auf Anfrage wurde mir bestätigt, dass sämtliche Rechenzentrum mit Ökostrom betrieben werden.

Übrigens: Die anfangs genannte Bahnfahrt ist nun zu Ende. Der ICE war in Hannover kaputt und der Anschluss schaffte es auch nicht mehr einigermaßen pünktlich ans Ziel.

Via CNET

Weiterlesen:
  • Innovation trifft auf Nachhaltigkeit: Kann das funktionieren?
  • Daten für die Nachhaltigkeit: Diese Städte wurden umweltfreundlich und barrierefrei
  • Googles neue Radar-Technologie macht jedes Objekt smart
  • Datenschutz: Alias unterdrückt Dauerlauschen von Google Home und Co.
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
Cloud Connected Life Lifestyle Smart City Web NachhaltigkeitSuchmaschine
Google
Ähnliche Artikel
NVIDIA investiert 1,5 Millionen Dollar in Mozillas Common Voice-Projekt
16. April 2021
NVIDIA investiert 1,5 Millionen Dollar in Mozillas Common Voice-Projekt
Intel prüft kurzfristige Herstellung von Halbleitern für Autoindustrie
15. April 2021
Intel prüft kurzfristige Herstellung von Halbleitern für Autoindustrie
Mobileye möchte bis 2028 35.000 autonome Transporter auf Straßen schicken
14. April 2021
Mobileye möchte bis 2028 35.000 autonome Transporter auf Straßen schicken
Stockholm erprobt eine elektrische Fähre für den Pendlerverkehr
9. April 2021
Stockholm erprobt eine elektrische Fähre für den Pendlerverkehr
Neueste Tests
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
8.9
Der Amarey A900 ist im Großen und Ganzen ein Premium-Modell, wenn es um Staubsauger-Roboter geht, da ...
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner
14. Mai 2019
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner
8.4
Der Anki Cozmo LE ist ein wirklich süßer und faszinierender Roboter für kleine und große Kinder - ab ...
Anki schließt – was das für Cozmo, Vector und Co bedeutet
1. Mai 2019
Anki schließt – was das für Cozmo, Vector und Co bedeutet
8.3
Der Atmotube Pro ist ein benutzerfreundlicher und handlicher Luftqualitätsmesser, mit dem ihr überal ...
Atmotube Pro im Test: ein tragbarer Luftqualitätsmesser
18. Februar 2019
Atmotube Pro im Test: ein tragbarer Luftqualitätsmesser

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing