• Follow Us
  • Start
  • Jobs Werbung
  • Security
  • Shop Deals
  • Tests
  • Smartphone Test
  • Video
  • Smart Cars
  • Hardware
    • Laptops
    • Smartphones
    • Tablets
  • Software
    • Android
    • iOS
    • Windows
Mobile Geeks Mobile Geeks
  • Videos
    Spaceship: Mit der Drohne über den Apple Park [April 2018]
    Apple verweigert Reparatur eines $5000 iMac Pro – und legt sich mit dem Falschen an
    Deepfake: Falscher Obama beschimpft Trump
    „7 Days of Artificial Intelligence“ nominiert für die Webby Awards
    Valet Parking: VW testet autonomes Parken in Hamburg
  • Tests
    LG V30S ThinQ im Test: Nichts Neues, nur smarter
    8.5
    Huawei P20 Pro im ausführlichen Test – Smartestes Kamera-Smartphone auf dem MarktHuawei P20 Pro
    9.0
    Meitu T8s im Test: Interessantes China-Smartphone mit Dual-Frontkamera
    7.6
    OPPO R11s im Langzeittest: Tolles Design, super Akku, aber…
    7.8
    Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besserSamsung Galaxy S9 und S9 Plus Verpackung
    8.5
    Smartphone TestTablet TestCars
  • Hardware
    Huawei-Chef Yu über US-Sabotage, das P20 und hohe Smartphone-PreiseMWC 2018: Lenovo zeigt drei neue Chromebooks [Update: Hands on-Video]Lenovo Flex 14: 14 Zoll Convertible mit Intel Core i7 [Update: Video]Lenovo Yoga 730-13IKB und 730-15IKB mit Alexa und CortanaHuawei MateBook X Pro: 13,9 Zoll Notebook vorgestellt [MWC 2018]
    LaptopsSmartphonesTabletsWearables
  • Software
    Google: Wir können alles – außer MessengerMehrere Smartphone-Hersteller täuschen Android-Sicherheits-Updates nur vorHarry Potter: Hogwarts Mystery – Release am 25. April [Update]Always-On-Display: Samsung Galaxy S8 und Note 8 erhalten GIF-UpdateHuawei P20 & P20 Pro im Hands On – Die smarteste Kamera auf dem Markt?
    AndroidiOSWindows
  • Magazin
  • Connected
  • Security
  • Smart Cars
  • IoT
  • MEHR
    • Magazin
    • Connected
    • Security
    • Smart Cars
    • IoT
    • RSS

    Nur das Beste von Mobile Geeks. Wöchentlich in deiner Inbox!

Previous Story
Beastgrip Pro Camera Rig: Hält nicht, gibts nicht! ...

von Matthias Schleif

Next Story
Google halbiert Preis für Project Tango Tablet

von Vera Bauer

Google Bildersuche: Der wichtigste weibliche CEO ist… Barbie

Wenn es nach der Bildersuche von Google geht, dann ist eine Barbie-Puppe das erste weibliche Resultat bei der Suche nach dem Begriff "CEO". Tatsächlich spiegelt das Ergebnis nicht das wirkliche Verhältnis von männlichen und weiblichen Chefs wider.
von Carsten Drees am 13. April 2015
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare
Google Bildersuche CEO: Ausschnitt mit Barbie

Auf manche Sachen muss man erst einmal kommen: Beispielsweise die Bildersuche bei Google zu bemühen, um dort dann das Missverhältnis zwischen Männern und Frauen beim Suchbegriff „CEO“ zu entdecken. The Verge hat es getan, nachdem eine Studie der Universität Washington (PDF) beleuchtet hatte, dass die Geschlechter unterschiedlich dargestellt werden, wenn man nach den jeweiligen Berufsbezeichnungen sucht und dass die Ergebnisse dort beeinflussen, wie wir das Verhältnis zwischen Frauen und Männern in einzelnen Jobs wahrnehmen.

Die Studie hat unter anderem ermittelt, dass lediglich 11 Prozent weibliche CEOs bei der Bildersuche von Google angezeigt werden, während tatsächlich 27 Prozent der Chefs in US-Unternehmen weiblich sind. Für den Versuch hat man bei The Verge den Inkognito-Modus bei Chrome ausgewählt, um möglichst ein neutrales Ergebnis zu erhalten und selbst nachdem man die Seite auf 50 Prozent heraus gezoomt hat, konnte man keine einzige weibliche Chefin bei den Resultaten entdecken – stattdessen jede Menge Männer in Anzügen. Wir sehen tatsächliche CEOs, aber auch Stock-Fotos, die vermitteln sollen, wie ein Chef auszusehen hat.

Google Search Ergebnis beim Wort "CEO"
Ganz  unten rechts könnt ihr das erste Bild sehen, welches wir dem weiblichen Geschlecht zuordnen können – und es ist tatsächlich eine Barbie-Puppe! Das Bild verweist auf einen Artikel auf der Satire-Seite The Onion, in welchem man diese nicht mal echte Barbie zeigt und anprangert, man würde Mädchen damit fälschlicherweise Hoffnung machen, dass sie selbst mal Chefin eines Unternehmens werden können.

CEO Barbie am Schreibtisch

Ich hab den Versuch selbst mal unternommen, ebenfalls mit Chrome im Inkognito-Modus und kam zu einem etwas anderen Ergebnis. Auch hier sehen wir einen Berg Männer in Anzügen und weit unten die Barbie, zusätzlich hat sich aber auch noch das Bild von Donna Bland, Präsidentin und Interims-CEO bei Golden 1, dazwischen gemogelt, was den Schnitt jedoch nur unwesentlich verbessert:

Ergebnis der Bildersuche nach dem Begriff "CEO" bei Google
Nicht, dass ihr jetzt denkt, dass Google besonders sexistisch ist – ich habe nämlich den gleichen Versuch mit der Bing-Bildersuche von Microsoft gestartet und das Resultat war ziemlich ähnlich:

Ergebnis der Bildersuche nach dem Begriff "CEO" bei Bing

Auch bei Yahoo ist dieses Missverhältnis zu beobachten, so dass man hier wirklich nicht allein Google den Schwarzen Peter unterjubeln können. Die Studie hat übrigens auch bei anderen Berufen ähnliche Unterschiede ausgemacht – sucht man beispielsweise nach weiblichen Bauarbeitern, bekommt man folgende Resultate geliefert – entscheidet selbst, wie passend das ist:

Google Bildersuche nach weiblichen Bauarbeitern

Die Schuld an dieser Darstellung muss man wohl den Algorithmen der Suchmaschinen geben, was es nicht unbedingt besser macht, aber zumindest einen Erklärungsansatz darstellt. Was haltet ihr davon? Nichtssagende Spielerei oder doch ein ernsthaftes Problem, welchem sich die Suchmaschinenbetreiber annehmen müssten?

Quelle: washington.edu via The Verge

16 Shares
  • 7
  • 0
  • 9
  • 0
Beliebte Artikel
Facebook „#Faxit“: Meine Fresse, dann löscht halt euer Profil!
von Carsten Drees
Facebook „#Faxit“: Meine Fresse, dann löscht halt euer Profil!
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
von Carsten Drees
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
Über (nicht) “autonome” Autos, völlig überforderte Behörden, Medien und “Technikversteher”
von Bernd Rubel
Über (nicht) “autonome” Autos, völlig überforderte Behörden, Medien und “Technikversteher”
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
von Carsten Drees
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
Related Video
video
Facebook-Chef Zuckerberg vor dem Senat: Die Highlights in 10 Minuten
Neu & oft geteilt
Google: Wir können alles – außer Messenger
Android
Smartphones: Samsung spielt in China keine Rolle mehr
Hardware
Themen
Web Google SearchGoogle SucheYahoo
Google Search, Google Suche, Yahoo
Marken
GoogleMicrosoft
Neu: Die besten Arbeitgeber, ohne Bewerbung!

Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. So funktioniert's

  •  
Bankverbindung
#teammobilegeeks

Empfänger: Sascha Pallenberg
Bank: Sparkasse Dortmund
Konto: 162 111 809
BLZ: 440 501 99
IBAN: DE46440501990162111809
BIC: DORTDE33

Ähnliche Artikel
Was ’ne Überaschung, Facebook: Viel mehr als 87 Millionen Nutzer betroffen
Was ’ne Überaschung, Facebook: Viel mehr als 87 Millionen Nutzer betroffen
Weibo streicht Inhalte: Homosexualität genauso schlimm wie Gewalt?
Weibo streicht Inhalte: Homosexualität genauso schlimm wie Gewalt?
Alter DVD-Player wird zum tragbaren Kodi-Media-Player
Alter DVD-Player wird zum tragbaren Kodi-Media-Player
Facebook: Mark Zuckerberg und die alten, weißen Männer
Facebook: Mark Zuckerberg und die alten, weißen Männer
Umfrage: Würdet ihr ein kostenpflichtiges Facebook nutzen?
Umfrage: Würdet ihr ein kostenpflichtiges Facebook nutzen?
1.1.1.1: So wechselst Du auf den superschnellen DNS-Server von Cloudflare [Anleitung]
1.1.1.1: So wechselst Du auf den superschnellen DNS-Server von Cloudflare [Anleitung]
Neueste Tests
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
Über den Autor
Carsten Drees mobilegeeks.de
Geek, Internet-Fan, Blogger: Die Mischung aus allem hat mich zu den Mobilegeeks gebracht. Weitere Hashtags meines Lebens: Depeche Mode, die Simpsons und der FC Schalke 04.
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2018 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten