• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Qualcomm: Neue Snapdragon SoCs für Mittelklasse-Sm ...

von Carsten Drees

Next Story
Samsung Galaxy Note 4 und Xiaomi Mi Note im direkt ...

von Carsten Drees

Google ehrt den Erfinder der Batterie mit einem Doodle

Vor 270 Jahren wurde Alessandro Volta geboren - jener italienische Physiker, der einst die Batterie erfunden hat. Google ehrt ihn daher heute mit einem seiner berühmten Doodles, welches ihr sehen könnt, wenn ihr heute die Google-Suche aufruft.

von Carsten Drees am 18. Februar 2015
  • Email
  • @casi242

Als Alessandro Volta heute vor 270 Jahren als Kind wohlhabender Eltern im italienischen Como zur Welt kam, ahnte selbstverständlich noch niemand, dass er eines Tages eine der wichtigsten Erfindungen aller Zeiten machen würde – den Vorläufer der heutigen Batterie! Im Jahre 1800 wurde seine Erfindung als Volta’sche Säule bei der Royal Society in London der Weltöffentlichkeit präsentiert.

Durch die Erfindung dieser ersten wirklich brauchbaren kontinuierlichen Stromquelle wurde Volta zum Wegbereiter von Elektronik und Elektrotechnik. Lange nach seinem Ableben wurde Volta posthum noch einmal geehrt, indem man die Maßeinheit für die elektrische Spannung nach ihm „Volt“ nannte. Heute nun erinnert Google an seinen Geburtstag und somit an einen der wichtigsten Erfinder, die wir bis zum heutigen Tag kennen. Ruft ihr die Google-Suche auf, seht ihr nicht nur folgendes animiertes Doodle, sondern werdet durchs Klicken auf das Bild direkt zu den Suchergebnissen zu Alessandro Volta geleitet.

alessandro-voltas-270th-birthday-5398960088809472-hp

Heute ist die Entwicklung natürlich schon viel weiter fortgeschritten als das damals der Fall war. Dennoch hoffen wir auch heute immer noch darauf, dass weitere Fortschritte gemacht werden – möglichst so, dass wir eben mit Smartphones und Tablets nicht schon nach wenigen Stunden Ausschau nach einer Steckdose halten müssen. Palle hat ja zu dem Thema gerade erst seinen Artikel Wir brauchen eine Smartphone Akku Revolution aktualisiert und fordert euch darin auf, an unserer Umfrage zum Thema Akkulaufzeit teilzunehmen.

Volta hat selbstverständlich nicht im Ansatz erahnen können, wie weit sich diese Technologie entwickelt, aber den Grundstein hat er seinerzeit gelegt mit seiner Forschung. Grund genug also, heute noch einmal auf das Leben dieses Mannes hinzuweisen, so wie es Google mit seinem Doodle getan hat.

via The Guardian

 

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Web
Google
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
11. Oktober 2021
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
China startet Untersuchung gegen Messengerdienst WeChat
29. Juli 2021
China startet Untersuchung gegen Messengerdienst WeChat
HalloApp will auf Privatsphäre bedachte Alternative zu Facebook werden
23. Juli 2021
HalloApp will auf Privatsphäre bedachte Alternative zu Facebook werden
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing