Ja was hat es da nicht am gestrigen Montag auf Google+ gerappelt, als die Mountain Viewer erklaerten, sie wuerden Google+ Fotos killen wollen. Man wolle es komplett abschalten und zwar Schritt fuer Schritt. Erst unter Android, dann im Web und letztendlich fuer iOS, wobei ich diese Reihenfolge nun alles andere als nachvollziehen kann. Am 1. August sollte der grosse Shutdown starten … nun ja, das mochten so einige User nicht wirklich und liefen leicht Sturm in den Kommentaren auf Google+.
Jetzt erklaert der Chef von Google Photos, Anir Sabharwal, noch einmal ganz in Ruhe, wie das nun wirklich ablaeuft. Selbstverstaendlich ebenfalls in einem Google+ Posting:
- Ihr koennt immer noch Fotos aus euren Google+ Alben sharen, kommentieren und plussen
- Mit bereits hochgeladenen Videos bleibt ebenfalls alles beim alten
- All dieser Content bleibt euch erhalten und wird nicht geloescht!
Was sich aber aendert, das ist im Grunde genommen das komplette Backend. Backup, Content bearbeiten oder das private Alben Management, all das wird nun von Google Fotos uebernommen. Sharing in andere Apps uebrigens auch!
Macht euch also keinen Kopf um euren Content. Es aendert sich wirklich nichts fuer euch. Nur hinter den Kulissen wird ordentlich rumgeschraubt, ohne dass euch das in irgendeiner Weise beeintraechtigen duerfte.