• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
NVIDIA Shield Android TV Test: Wir sind begeistert ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Deutschland im Sommer 2015 – Ein surrealer Albtrau ...

von Sascha Pallenberg

Google Glass: Neue Version auf dem Weg – aber nur für Unternehmen

Google entwickelt eifrig weiter an seiner Google Glass und im Herbst soll sie als Enterprise Edition bereits wieder bei Developern im Test-Einsatz sein - dann allerdings nur Unternehmen vorbehalten, berichtet u.a. WSJ. Eine neue Consumer-Version lässt aber wenigstens noch ein Jahr auf sich warten. 

von Carsten Drees am 31. Juli 2015
  • Email
  • @casi242

Google Glass entwickelt sich immer mehr zu einer unendlichen Geschichte, seit das ambitionierte Projekt vor über drei Jahren der Weltöffentlichkeit präsentierte. So manches mal scheint sich Google verrannt zu haben, was die Kalifornier natürlich nicht davon abhält, weiter an dem Wearable zu arbeiten. Die jüngste Entwicklung – darüber berichten das Wall Street Journal und re/code einhellig – sieht nun vor, dass schon bald eine neue Version getestet wird, die aber ausschließlich auf den Enterprise-Bereich abzielt, sprich: Unternehmen vorbehalten sein soll.

Äußerlich habe man sie ein wenig optimiert, war vorher schon zu vernehmen: Sie kann wie eine normale Brille aufgeklappt werden, berichtete vor einigen Tagen 9to5google und laut WSJ wird es auch eine Version geben, die man an einer bereits vorhandene Brille anbringen kann. Ein neuer, besserer Chip und eine längere Akkulaufzeit werden ebenfalls kommuniziert. Bereits im Herbst sollen die entsprechenden Entwickler mit ersten Modellen dieser Enterprise Edition ausgestattet werden, preislich wird sie wohl deutlich unterhalb der 1.500 Dollar teuren Explorer Edition liegen.

Wer eine solche Brille privat nutzen wird, muss sich noch eine ziemliche Weile gedulden: Selbst für Entwickler soll so ein Modell noch wenigstens ein Jahr weit entfernt sein, lassen die natürlich nicht namentlich erwähnten Quellen wissen. Mag sein, dass die Welt wirklich noch nicht reif war/ist für ein Wearable, welches praktisch jedermann auf seiner Nase herum trägt, im Enterprise-Bereich sieht die Situation jedoch komplett anders aus: Sehr viele sinnvolle Szenarios sind hier vorstellbar und auch bereits getestet worden, so dass eine Fokussierung auf Unternehmen wahrlich nicht der schlechteste taktische Move wäre, den Google bei Project Glass gemacht hat. Wir werden das natürlich weiter im Auge behalten – im wahrsten Sinne des Wortes – und euch auf dem Laufenden halten, was dieses nach wie vor spannende Projekt angeht.

Quelle: WSJ und re/code via Engadget

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Jacquard by Google – Trucker-Jacke in Kooperation mit Levis startet
Wearables Google Glass
Google
Ähnliche Artikel
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
13. Dezember 2021
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
13. September 2021
Samsung verkauft Galaxy Watch-Armbänder, gefertigt aus Apfelschalen
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
11. Juni 2021
Facebook könnte im Sommer 2022 eine eigene Smartwatch verkaufen
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
15. September 2020
Apple Watch Series 6 vorgestellt: Die beste Smartwatch der Welt wird noch besser
Neueste Tests
8.1
Die Huawei Watch GT 3 ist eine Smartwatch, die es mit anderen watchOS oder Wear OS-Geräten aufnehmen ...
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
29. November 2021
Huawei Watch GT 3 im Test: Ein echter Konkurrent für Apple und Google
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.7
Die Withings Move ECG ist eine Fitnessuhr mit netten Features und einem schönen, klassichen Design. ...
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
15. November 2019
Withings Move ECG im Test – Fitnessuhr und portables EKG
8.5
Die Withings Move ist nicht unbedingt die beste Fitness-Uhr. Da hat man mit einem Mi Band 3 vermutli ...
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten
29. Mai 2019
Withings Move im Test – Günstige Fitness-Uhr zum selbst gestalten

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing