• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google Bildersuche: Der wichtigste weibliche CEO i ...

von Carsten Drees

Google Bildersuche CEO: Ausschnitt mit Barbie
Next Story
Elektroautos für Fahrschüler: Daimler startet Pilo ...

von Christian Schrade

Daimler-Offizielle stellen das Pilotprojekt vor
Tablet

Google halbiert Preis für Project Tango Tablet

Project Tango ist ein Tablet von NVIDIA und Google. Der Preis wurde jetzt runtergesetzt um damit mehr Leute anzusprechen.

von Vera Bauer am 13. April 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

Letzten Sommer haben Google und NVIDIA das Project Tango Tablet Development Kit vorgestellt. Das Tablet ist mit NVIDIAs Tegra K1 Prozessor, 4GB RAM und 128GB Speicher ausgestattet. Aber was Tango wirklich so faszinierend macht, sind die 3D Kameras mit denen man in Echtzeit die Umgebung erfassen kann. Letztes Jahr hat Carsten das Project Tango vorgestellt. Hier kommt ihr zu seinem Beitrag.

Google hat das Tablet damals zu einem Preis von 1.024 Dollar vorgestellt, was schon mal ziemlich viel ist. Jetzt wird der Preis halbiert und liegt somit bei 512 Dollar. Allerdings ist nach wie vor eine Einladung von Google notwendig um das Tablet nutzen zu können. Denn Project Tango ist ein Gerät für Entwickler. Google hat aber angekündigt, dass der Preisnachlass hauptsächlich für Entwickler ist die gerade erst einsteigen. Erst nach einiger Zeit würde man Project Tango auch privat kaufen können. Bis dahin müssen wir uns aber wohl noch ein bisschen gedulden.

Das Tablet von hinten

Mal angenommen, das Tablet könnte für jeden frei verfügbar sein: 512 Dollar ist ja ein annehmbarer Preis. Aber an der Sache gibt es noch einen Haken. Bis jetzt existiert nämlich noch keine wirkliche Software, mit der das 3D Aufnahmefähige Tablet wirklich auch zu so einem wird. Denn zurzeit ist es ein sehr leistungsstarkes Tablet mit massenhaft Speicherkapazität.

Ich finde Project Tango wirklich interessant und wenn jetzt noch eine passende Software entwickelt wird, wird das Ding bestimmt unschlagbar! Mal schauen wie es weiter geht und ob Google sich dazu entscheidet, das Tablet auch für jeden zugänglich zu machen. Ich würde es mir mit hoher Wahrscheinlichkeit kaufen.

Quelle: appy-geek

 

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Tablets
Google
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
6. Juli 2020
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten