• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Tesla Model 3: Einsteiger-Elektroauto kommt im Mär ...

von Christian Schrade

Next Story
DJI Phantom 2 Vision + Testbericht

von Christian Schrade

DJI Phantom 2 Vision + im Einsatz

Google I/O: Nearby und Voice Access für Apps erwartet

Mit der Google I/O steht wieder eine der großen Veranstaltungen an, von denen sich die Technikwelt nicht nur Neues, sondern auch Richtungsweisendes erhofft. Ein Thema werden sogenannte “proximity based services” zur Verbindung von Geräten in nächster Nähe sein, unter denen schon letztes Jahr hauptsächlich ein Feature namens “Nearby” verstanden wurde. Das ebenfalls erwartete “Voice Access für Apps” könnte den StarTrek-Geist, den Hauch der Zukunft, jedoch wieder ein wenig tiefer in unser Leben einziehen lassen. Aber eins nach dem anderen.

von Matthias Schleif am 7. Mai 2015
  • Email
  • @McMad

 

Google Nearby

Mit den “proximity based services” führt Google bei der I/O voraussichtlich ein Feature vor und ein, welches schon im letzten Jahr als „Nearby“ erstmals erwähnt wurde. Bei Telekom-Presse.at vergleicht man die neuen Dienste zum Aufspüren diverser Kommunikationskandidaten in der nächsten Nähe beispielsweise mit den Smart Lock Optionen von Android, den „Trusted Places“ und „Trusted Devices“. Dass aber nicht jeder immer gesehen werden möchte oder sehen will, welche seiner Google-Freunde grad in der Nähe sind und was die so machen, weiß man ja. Zum Schutz davor hat es schon diverse Apps zur (Teil-)Anonymisierung gegeben, und dergleichen.

Google Nearby Location ReportingGoogle Nearby App List

Damit sind die Hauptfunktionen der “proximity based services” aber auch schon erklärt, wenngleich man bei androidpolice noch davon ausgeht, dass auch das kürzlich zugekauft “Bump” eine Rolle spielen könnte. Bei entsprechender Einstellung tauscht sich Bump sogar gänzlich eigenständig mit anderen Androiden per Bluetooth oder NFC in der Nähe aus, wozu sicher auch der Austausch freigegebener Dateien und dergleichen gehören. Wie immer kann man das Ganze dann sicher auch abschalten oder haarklein anpassen oder sich jedes Mal beim Gang vor die Tür neu überlegen, ob man nun gesehen werden will, oder nicht. So jedenfalls ist ungefähr die Fantasie dazu.

Nur, dass Google das alles mitkriegt und so auch “nicht-technische” Beziehungsgeflechte nachvollziehen kann, lässt sich bei Nutzung von Nearby/den “pbs” wohl kaum umgehen. Möglicherweise baut Google auch ein Mash-Netz dahinter, das die Nachteile wieder aufwiegen könnte, doch darüber wurde noch nichts bekannt.

Voice Over für Apps

Mit “Voice Over für Apps” bringt Google aller Voraussicht nach eine einfache Möglichkeit, bisher in Apps per Berührung ausgelöste Funktionen per Spracherkennung ausführen zu lassen. Dahinter verbirgt sich sozusagen eine Hilfestellung für die App-Entwickler, die einzelne Funktionsbefehle dadurch schneller austauschen können. Zur Zeit verursache die Umstellung einer App auf Sprachsteuerung noch ziemlich viel Aufwand, heißt es weiter dazu, und genau das soll sich ändern.

Voice over LogoFür den Anwender hat das eben auch die entsprechenden Auswirkungen. So muss vermutlich festgelegt werden, ob man Sprachsteuerung bevorzugt, es muss ein wenig geübt werden und man sollte mit entsprechenden Frustrationen durch “Missverständnisse” umgehen können. Es wird allerdings auch gemunkelt, dass “Voice Over für Apps” zuerst im Automobilbereich eingesetzt werden wird.

Auf der aktuellen Google I/O, über die wir hier alles zusammentragen, wird man zu beiden Entwicklungen aber sicher noch mehr sehen, denn es sind bereits entsprechende Präsentationsveranstaltungen eingeplant.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Android Google I/O 2017 Software
Google
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das Realme GT ist, je nachdem welche Art von Smartphone-Nutzer entweder ein Top Smartphone, was man ...
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
17. Juli 2021
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
8.0
Das Sony Xperia 10 III ist ein Mittelklasse-Smartphone mit vielen Stärken. Im Kampf gegen die Androi ...
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich
30. Juni 2021
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing