• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
heat_it - Smartphone-Gadget zur Linderung von Inse ...

von Vera Bauer

Next Story
Elon Musks "NeuraLink" will Versuche an Menschen s ...

von Vera Bauer

Gadgets

Google Kopfhörer: Neue Features für die Pixel Buds

Nachdem Google einige Drittanbieter mit ihrer Fast Pair-Funktion ins Boot geholt hatte, rollt das Unternehmen neue Funktionen für die eigenen Buds und andere Kopfhörer aus. Darunter ein "Find my Device"-Feature und eine verbesserte Akkuanzeige.

von Vera Bauer am 21. Juli 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Als Google vor einiger Zeit die Pixel Buds-Kopfhörer vorgestellt hat, waren sie exklusiv den Pixel Smartphones des Unternehmens vorbehalten. Sie sind Googles Versuch in ihrem Ökosystem etwas gleichwertiges zu Apples AirPods zu schaffen und sie können sich über die Fast-Pair-Funktion schnell und unkompliziert mit einem Smartphone verbinden. Das Feature bringt einen entscheidenden Vorteil gegenüber Apples Kopfhörern mit: Kompatibilität.

Google öffnet damit nämlich nicht nur ihren eigenen Pixel-Handys Tür und Tor, sondern will die Buds auch für andere Geräte interessant machen. Was erst als Exklusiv-Feature für Googles hauseigene Smartphones geplant war, wird seit geraumer Zeit auch für andere Android-Handys ausgerollt. Außerdem wurden einige Bluetooth-Zubehör-Hersteller mit ins Boot geholt. Das ist ein entscheidender Unterschied zu Apples exklusivem Ökosystem, denn genau wie bei Android hat sich das Unternehmen darauf konzentriert, Fast Pair bei so vielen Herstellern wie möglich einzuführen.

Die Liste umfasst mittlerweile Libratone, Jaybird, JBL, Cleer, LG, Anker und natürlich die Pixel Buds von Google selbst. Nachdem das Grundgerüst der Fast Pair-Funktion nun aufgestellt wurde, geht es in die nächste Runde. Das Unternehmen kündigte in dieser Woche eine Reihe von wichtigen Funktionen für Fast Pair-Kopfhörer an.

Neu ist diesmal die Find My Device Funktionalität, die dem Nutzer helfen soll, verschollene Kopfhörer und Headsets wieder zu finden. Die App zeigt die Zeit und den Ort an, an dem das Gerät zuletzt verwendet wurde. Außerdem kann man eine Erkennungsmelodie über die Kopfhörer abspielen, wenn sie sich noch in Bluetooth-Reichweite befinden. So kann der Nutzer sie hoffentlich hören und besser orten.

Ebenfalls neu ist die verbesserte Akkuanzeige für die Pixel Buds und ihre Ladeschatulle. Wenn man das Gehäuse in der Nähe eines gekoppelten Smartphones öffnet, kann man die Akkulaufzeit genau auf dem Display ablesen. Alle der oben genannten Funktionen werden für die etwa 15 Kopfhörern ausgerollt, die derzeit die Fast Pair-Funktion unterstützen.

via: techcrunch

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets
Google
Ähnliche Artikel
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
23. September 2020
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten