• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Google Home Mini: Googles Antwort auf den Amazon E ...

von Carsten Dobschat

Next Story
Yahoo-Megahack: Nicht eine halbe, nicht eine - dre ...

von Carsten Dobschat

Google Livestream: Pixel Smartphones, Home Mini & Co. werden vorgestellt

Google wird am heutigen Abend einen Livestream übertragen, in dessen Verlauf neben den neuen Smartphones Pixel 2 und Pixel 2 XL wohl auch jede Menge andere Hardware vorgestellt wird. Besonders der Home Mini könnte interessant werden.

von Bernd Rubel am 4. Oktober 2017
  • Email
  • @markensysteme

Um 18 Uhr mitteleuropäischer Zeit ist es soweit, dann wird Google in verschiedenen Metropolen nicht nur seine beiden neuen Smartphones Pixel 2 und Pixel 2 XL vorstellen, sondern auch eine ganze Reihe weiterer Hardware präsentieren. Bei uns könnt ihr den Livestream verfolgen und euch vorab informieren oder euch parallel zur Veranstaltung über das Gesehene austauschen.

Während zum Google Pixel 2 (XL) schon viele Angaben im Vorfeld bekannt wurden und Google mit einem heftigen Leak zu kämpfen hatte, könnte es durchaus noch ein paar Überraschungen während des Livestreams geben. Spannend wird u.a. die Frage, ob sich Google preislich gegen das iPhone 8 und iPhone 8 Plus bzw. gegen das Galaxy Note8 positionieren wird oder ob man erneut die Premiumklasse und -käufer adressiert. Mehr oder weniger fest steht, dass wir neben einem neuen Daydream VR-Headset und einem neuen Chromebook bzw. Pixelbook auch eine neue Variante des Google Home sehen werden.

Der Google Home Mini kann ähnlich wie das größere Modell auf Sprachanweisungen reagieren und auf Fragen reagieren, deren Antworten das System aus der riesigen Datenbasis von Google bezieht (ohne dass man hierzu wie bei Alexa umständlich tricksen muss). Zudem kann das Modell selbstverständlich Musik von YouTube, Google Music oder Spotify abspielen (bzw. An die Stereoanlage weiterleiten?), Lampen und andere Smart-Home-Geräte in der Wohnung regulieren, Taxen oder Pizzen für eine bestimmte Uhrzeit bestellen oder Netflix auf dem Fernsehgerät ansteuern.

Eines Tages wird ein Moderator via Radio oder TV alle Alexas, HomePods und wie-sie-alle-heißen kapern und so die Weltherrschaft übernehmen. pic.twitter.com/2pMhWrUDxh

— extra3 (@extra3) September 26, 2017

Besonders mit dem Google Home Mini zeigt Mountain View, dass man sich der zukünftigen Relevanz von sprachbasierten Suchen und Dienstleistungen durchaus bewusst ist und den Markt nicht vollständig Amazon (Alexa), Microsoft (Cortana), Apple (Siri) oder Samsung (Bixby) überlassen will. Vielleicht erhalten wir während des heutigen Livestreams neben der reinen Vorstellung der Hardware auch einen Ausblick auf die erweiterten Funktionen, an denen man bei Google sicherlich mit Hochdruck arbeitet.

Echo, HomePod, Home und Invoke im direkten Vergleich
Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Warum Bosch E-Bikes herstellt und wie die Polizei von Los Angeles sie einsetzt
Chromebook Connected Life Smartphones
Google
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
19. Januar 2021
Diese Signal-Einstellungen sorgen für eine noch bessere Privatsphäre
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten