• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Oppo R7 Test: Mittelklasse Flunder mit edlem Desig ...

von Daniil Matzkuhn

Next Story
Here Maps - Warum sind sie so wichtig?

von Don Dahlmann

Google Maps für Android: Zeitleiste bereitet alle besuchten Orte auf

Mit "Meine Zeitleiste" bringt Google Maps mit dem neusten Update eine Funktion auf Android-Smartphones, die die Daten eures Standortverlaufs aufbereitet und in einer Zeitachse chronologisch anzeigt. 

von Carsten Drees am 22. Juli 2015
  • Email
  • @casi242

Wieder mal gibt es für die Android-Version von Google Maps ein Update, wir sind dabei mittlerweile bei Version Nr. 9.12.0 angekommen. Es handelt sich um ein umfangreicheres Update mit neuen Funktionen, aus der die nagelneue Zeitleiste hervor sticht. Wenn ihr die neue Version auf eurem Androiden startet, befindet sich im aufgerufenen Menü das neue Feature „Meine Zeitleiste“. Dort laufen die Daten rein, die Google sowieso bezüglich eurer Standorte sammelt und bereitet sie dann entsprechend auf.

google maps zeitleiste 2

 

Selbstverständlich sind diese Dinge nur für euch selbst zu sehen und auch nur dann, falls ihr den Standortverlauf aktiviert habt. Hier könnt ihr das in euren Privatsphäre-Einstellungen überprüfen und gegebenenfalls ändern und hier seht ihr euren Standortverlauf.

google maps zeitleisteWenn ihr eure Zeitleiste aufruft, bekommt ihr aber nicht etwa nur ein chronologisches Protokoll eurer besuchten Orte am jeweiligen Tag angezeigt. Vielmehr zeichnet Maps mit der Funktion euren kompletten Tag nach: Zeigt eine entsprechende Karte, nennt bei den besuchten Orten auch eure Aufenthaltsdauer und ist sogar in der Lage, aufgrund der Geschwindigkeit bei der Fortbewegung auf das entsprechende Fortbewegungsmittel zu tippen.

Das ist aber immer noch nicht alles, denn außerdem werden euch passende Orte vorgeschlagen, an denen ihr bei der Erfassung gewesen sein könntet und sofern von euch gemachte Fotos dem Standort und dem Zeitpunkt zugeordnet werden können, werden sie mit in die Zeitleiste eingebunden – dazu müsst ihr aber Google Fotos nutzen.

Beim Antesten auf meinem Smartphone wurde mir so beispielsweise für letzten Samstag der Schrebergartenverein vorgeschlagen, in welchem ich tatsächlich zu einer Feier eingeladen war und die passenden Party-Fotos tauchten ebenfalls direkt in der Zeitleiste auf. Ihr werdet sicher verstehen, dass ich davon besser keinen Screenshot anbiete ;)

Glücklicherweise hat Google in seinem Beitrag die Zeitleiste auch sehr schön mit Bildern dokumentiert, so dass ihr jetzt eine Vorstellung davon bekommt, wie das in der neuen Maps-Version für Android aussieht:

google maps zeitleiste

Selbstverständlich könnt ihr jederzeit einzelne Locations oder auch ganze Tage löschen, gegebenenfalls auch eure komplette History. Ihr könnt die Locations aber auch editieren, indem ihr ihnen eigene Namen gebt – „Mein Zuhause“, „Lieblings-Kneipe“ oder was euch eben einfällt.

Aktuell wird diese neue Version noch langsam ausgerollt und die Funktion wird es sowohl in der Android-App als auch in der Web-Version zu sehen geben. Wem das mit der App zu lange dauert, der kann sich bereits die passende APK-Datei (ist signiert) auf seinem Smartphone installieren.

Vermutlich werden vermeintliche Datenschützer jetzt wieder die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, weil etwas visualisiert wird, was a) eh schon gespeichert wurde und b) auch nur dann, wenn ihr es wollt. Ich persönlich halte es jedoch für eine tolle Geschichte, meine Trips auf diese Weise ansprechend aufbereitet zu bekommen.

Quelle: Google Maps-Blog via Engadget und Android Police

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Android Datenschutz Google Maps Software Web
Google
Ähnliche Artikel
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
18. Februar 2022
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt
16. Februar 2022
Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
15. Februar 2022
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung
14. Februar 2022
Mozilla und Meta arbeiten an neuartigem Weg zum Ausspielen von Werbung
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das Realme GT ist, je nachdem welche Art von Smartphone-Nutzer entweder ein Top Smartphone, was man ...
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
17. Juli 2021
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
8.0
Das Sony Xperia 10 III ist ein Mittelklasse-Smartphone mit vielen Stärken. Im Kampf gegen die Androi ...
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich
30. Juni 2021
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing