• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Tim Cook über die Zukunft von Apple, Verschlüsselu ...

von Bernd Rubel

Next Story
Neuseeland will Kim Dotcom ausliefern - Richtig so ...

von Sascha Pallenberg

Konkurrenz für WhatsApp und Co im Anmarsch
Google: Neuer Messenger mit künstlicher Intelligenz geplant

Google will einem Bericht des Wall Street Journals zufolge mit einem neuen Messenger WhatsApp, Facebook und Co Konkurrenz machen und dabei verstärkt auf künstliche Intelligenz setzen. Gechattet werden soll dabei nicht nur mit den eigenen Kontakten, sondern auch mit Chatbots. 
von Carsten Drees am 23. Dezember 2015
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare
Google Logo auf Holz

Facebook hat mit seinem Messenger und dem vor einiger Zeit erworbenen WhatsApp gleich zwei erfolgreiche Messenger-Pferdchen im eigenen Stall, aber auch WeChat aus China hat Nutzerzahlen, von denen man bei Alphabet/Google aktuell nur träumen kann. Daher plant das Unternehmen aus Kalifornien nun, einen völlig neuen Messenger zu etablieren, zumindest berichtet das aktuell das Wall Street Journal.

Wie will man gegen die aktuell übermächtige Konkurrenz bestehen, die teilweise gleich Hunderte Millionen Nutzer vorzuweisen hat? Der Twist in dieser Geschichte soll sein, dass Google auf künstliche Intelligenz setzt. So sollen sich in euer Kontaktliste nicht nur eure tatsächlichen Freunde befinden, sondern auch Chatbots, die mit euch kommunizieren können. Gedacht ist es in der Weise, wie ihr auch schon über Google Now Informationen zugespielt bekommt. Ihr könnt diese Chatbots also beispielsweise nach Wetter-Informationen, Bildern im Netz, News etc. befragen und erhaltet dementsprechend Antwort.

Dazu passt, dass Google offensichtlich bestrebt war, vor einiger Zeit den Chatbot-Developer 200 Labs zu übernehmen. Das Wall Street Journal bezieht sich in seinem Bericht auf Insider-Quellen, die mit der Materie vertraut sind, während Google bzw. Alphabet die Gerüchte erwartungsgemäß nicht kommentieren.

Bislang ist weder ein Name dieses neuen Messengers bekannt, noch ein Zeitfenster, indem wir ihn erwarten dürfen. Spannend dürfte sein, wie Google dafür sorgen will, dass dem neuen Chat-Tool mehr Erfolg beschert sein wird, als es in der Vergangenheit der Fall war. Gerade Messenger leben davon, dass ihr als Nutzer eure relevanten Kontakte vorfindet und was bei WhatsApp und dem Facebook Messenger weitestgehend der Fall ist bei den meisten von uns, müsste sich Google erst erarbeiten.

Dennoch halte ich die Nummer mit den Chatbots für eine intelligente Idee und bin gespannt, ob es dieser Messenger tatsächlich zur Serienreife bringt und werde ihn dann – logischerweise – auch antesten. Wir halten euch hier auf dem Laufenden, sollte es neue Infos diesbezüglich geben.

Quelle: Wall Street Journal via Phandroid.com

Related Video
video
HeadGaze – Steuerung per Kopftracking
Themen
Software WhatsApp Messenger
Marken
Google

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
15. Februar 2019
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
14. Februar 2019
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
Apple und Google: Bitte schmeißt diese frauenfeindliche App aus euren Stores
13. Februar 2019
Apple und Google: Bitte schmeißt diese frauenfeindliche App aus euren Stores
Office 2019: Wie Microsoft seine eigenen Produkte schlechtmacht
9. Februar 2019
Office 2019: Wie Microsoft seine eigenen Produkte schlechtmacht
Neueste Tests
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test
9.0
Save TV bietet Freunden des linearen Fernsehens eine gute Möglichkeit Sendungen aufzunehmen und auch ...
Save TV – im ausführlichen Test
9. März 2016
Save TV – im ausführlichen Test
8.6
TVShow Time ist die perfekte App für jeden, der oft und gerne TV-Serien schaut. Ihr habt bestens eur ...
TVShow Time im Test: Beste App für TV-Serien-Junkies?
9. Februar 2016
TVShow Time im Test: Beste App für TV-Serien-Junkies?
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten