Passend zum neuen Jahr updatet Google das Design der Google Suche für seine mobile Version. Das Design passt sich an bestehende Designs anderer Google Produkte an. Bereits jetzt hat Google Bilder des neuen Designs veröffentlicht.
Die Google Designerin Aileen Cheng war mit dem Design-Update vor eine schwierige Aufgabe gestellt. Millionen von Menschen nutzen Googles Suchmaschine jeden Tag. Dabei sind die Funktionen und Features über die Jahre immer vielfältiger und komplexer geworden. Jede Änderung muss also gut überlegt sein. Aufgabe von Cheng war es, das Design an bereits etablierte UI’s in Android und anderen Google-Produkten anzupassen.

Die neue Version
In der neuen Version der Benutzeroberfläche hat Google die zuvor blau-graue Hintergrundfläche, in der Grunddaten eines Suchobjekts und ein Menü angezeigt wurde, aufgegeben. Dieses Design berief sich auf das Prinzip der “Cards”, die die Ergebnisse übersichtlich und organisierter als in früheren Versionen halten sollten.
Das Menü erscheint jetzt etwas kompakter und wird bei Googles Beispiel durch hellblaue Schaltflächen ersetzt (Overview – Characteristics). Es scheinen auch neue Features, bei der Erstellung des Designs eine Rolle gespielt zu haben, denn “Overview” und “Videos” mag es auch schon zuvor in der Schaltfläche gegeben haben, aber “Characteristics” und “Sounds” gab es zumindest auf der ersten Suchergebnis-Seite bisher noch nicht zu sehen. Zudem bleibt unter der Schaltfläche nun mehr Platz als zuvor für eine Vorschau des Begriffs von Wikipedia.
In seiner Ankündigung hat Google die Lesefreundlichkeit hervorgehoben. Mit einem größeren Font und fetteren Buchstaben hat die Tech-Firma diese Verbesserung herbeigeführt. Bei der neuen Schriftart handelt es sich nun um Google Sans. Diesen Font will Google nun durchgehend auf Android und vielen weiteren Google Produkten verwenden.

„Googley“ ersetzt „Cards“
Das neue Interface ersetzt das Prinzip der „Cards“, die jedes Ergebnis übersichtlich zusammenfassen sollten. In diese Karte war zuvor die Schaltfläche eingelassen. Von nun an nehmen diese gesamte Breite der Seite ein.
Insgesamt hat Google versucht, ein “Googley-Feeling” zu etablieren. Die Schaltflächen sollten “bubble”-haft und “bouncy” sein. Ein Design, das Google schon in vielen anderen seiner Produkte umgesetzt hat. Das Update erfolgt in den nächsten Tagen, wie Google angab. Dabei hat der Tech-Gigant keine Informationen geliefert, ob das Update alle User gleichzeitig erreicht oder nach Ländern oder anderen Kriterien sortiert erfolgt.