• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Miles: 12.500 Euro Rechnung für Kunden für Unfall ...

von Jan Gruber

Next Story
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein And ...

von Felix Baumann

Google: Neues Interface für die mobile Version der Google Suche

Mit einem Design-Update will Google auch die mobile Version der Google Suche in ein bereits etabliertes neues Corporate-Design bringen.

von Michael Sprick am 25. Januar 2021
  • Email

Passend zum neuen Jahr updatet Google das Design der Google Suche für seine mobile Version. Das Design passt sich an bestehende Designs anderer Google Produkte an. Bereits jetzt hat Google Bilder des neuen Designs veröffentlicht.

Die Google Designerin Aileen Cheng war mit dem Design-Update vor eine schwierige Aufgabe gestellt. Millionen von Menschen nutzen Googles Suchmaschine jeden Tag. Dabei sind die Funktionen und Features über die Jahre immer vielfältiger und komplexer geworden. Jede Änderung muss also gut überlegt sein. Aufgabe von Cheng war es, das Design an bereits etablierte UI’s in Android und anderen Google-Produkten anzupassen.

Quelle: Google

Die neue Version

In der neuen Version der Benutzeroberfläche hat Google die zuvor blau-graue Hintergrundfläche, in der Grunddaten eines Suchobjekts und ein Menü angezeigt wurde, aufgegeben. Dieses Design berief sich auf das Prinzip der “Cards”, die die Ergebnisse übersichtlich und organisierter als in früheren Versionen halten sollten.

 Das Menü erscheint jetzt etwas kompakter und wird bei Googles Beispiel durch hellblaue Schaltflächen ersetzt (Overview – Characteristics). Es scheinen auch neue Features, bei der Erstellung des Designs eine Rolle gespielt zu haben, denn “Overview” und “Videos” mag es auch schon zuvor in der Schaltfläche gegeben haben, aber “Characteristics” und “Sounds” gab es zumindest auf der ersten Suchergebnis-Seite bisher noch nicht zu sehen.  Zudem bleibt unter der Schaltfläche nun mehr Platz als zuvor für eine Vorschau des Begriffs von Wikipedia. 

In seiner Ankündigung hat Google die Lesefreundlichkeit hervorgehoben. Mit einem größeren Font und fetteren Buchstaben hat die Tech-Firma diese Verbesserung herbeigeführt. Bei der neuen Schriftart handelt es sich nun um Google Sans. Diesen Font will Google nun durchgehend auf Android und vielen weiteren Google Produkten verwenden.

Bouncy und Bubbly – Googles aktuelles Corporate Design – Quelle: Google

 

„Googley“ ersetzt „Cards“

Das neue Interface ersetzt das Prinzip der „Cards“, die jedes Ergebnis übersichtlich zusammenfassen sollten. In diese Karte war zuvor die Schaltfläche eingelassen. Von nun an nehmen diese gesamte Breite der Seite ein. 

Insgesamt hat Google versucht, ein “Googley-Feeling” zu etablieren. Die Schaltflächen sollten “bubble”-haft  und “bouncy” sein. Ein Design, das Google schon in vielen anderen seiner Produkte umgesetzt hat. Das Update erfolgt in den nächsten Tagen, wie Google angab. Dabei hat der Tech-Gigant keine Informationen geliefert, ob das Update alle User gleichzeitig erreicht oder nach Ländern oder anderen Kriterien sortiert erfolgt.

 

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Feature
Google
Ähnliche Artikel
Signal rüstet auf – Hintergrundbilder, Sticker, Statusmeldungen
23. Januar 2021
Signal rüstet auf – Hintergrundbilder, Sticker, Statusmeldungen
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Google testet Dark Mode für die Google-Suche
14. Dezember 2020
Google testet Dark Mode für die Google-Suche
WhatsApp: Neues Update bringt individualisierbare Wallpaper & mehr
1. Dezember 2020
WhatsApp: Neues Update bringt individualisierbare Wallpaper & mehr

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing