Microsoft macht ernst mit Cortana und bringt seine begabte Sprachassistentin nicht nur auf die eigenen Geräte inklusive Windows 10-Rechner, sondern hat auch die Konkurrenz von iOS und Android im Blick. Cortana für Android kann bereits in einer geschlossenen Beta-Version ausprobiert werden und wird natürlich fortlaufend vom Unternehmen aus Redmond verbessert.
Jetzt hat man eine sehr sinnige Verbesserung realisieren können, die es dem Nutzer eines Android-Smartphones ermöglicht, Google Now komplett durch Cortana zu ersetzen. Damit verschwindet Google Now natürlich nicht von eurem Android-Device, es kann noch über andere Wege aufgerufen werden. Drückt ihr allerdings den Home-Button und haltet ihn gedrückt, könnt ihr euch in der jüngsten Version der Beta entscheiden, ob eine Aktion nur einmalig per Cortana ausgeführt wird oder dauerhaft.
Ich persönlich halte Google Now bis dato für den besseren persönlichen Assistenten, aber die Strategie von Microsoft, sich auch um die anderen Systeme zu bemühen, ist sicher die richtige: Dadurch, dass Cortana auch auf allen Windows 10-Maschinen zum Einsatz kommt, entscheidet sich vielleicht wirklich so mancher Android-Nutzer dafür, dem Dienst aus Redmond auch auf seinem Androiden eine Chance einzuräumen.
Quelle: Android Authority