Google Now war schon seit seiner Vorstellung ein wichtiger Bestandteil des Betriebssystem Androids geworden: Zum einen bietet die Erweiterung der Google Suche interessante Informationen zum richtigen Zeitpunkt, versteht sich allerdings auch als intelligenter persönlicher Assistent für den Endnutzer.
Nun wird diese künstliche Intelligenz noch ein wenig smarter. Manch einer würde auch sagen gespenstischer, denn das, was Google gerade auf der Entwicklerkonferenz in Kalifornien gezeigt hat, könnte den ein oder anderen Privatsphäre-Freak durchaus in eine Schockstarre versetzen.
Konkret wird Google Now um zwei für mich persönlich sehr interessante Features erweitert: Bei dem einen analysiert der Assistent kontinuierlich die Daten im Hintergrund, die gerade auf dem Display angezeigt werden. Sobald man dann eine für die angezeigten Informationen spezifische Frage hat, muss man Google Now nicht mehr so viel Dinge mitteilen wie noch zuvor.
Ein Beispiel: Hört man sich gerade einen Song von einer Band an, muss man nur noch fragen „Wie heißt der Lead-Singer?“ Es muss in Zukunft nicht mehr spezifiziert werden, über welche Band man Informationen erhalten will. Denn der Song jener Gruppe wird ja gerade über das Smartphone gehört, und das weiß Google Now natürlich.
Das zweite interessante Feature ist eine kleine Abwandlung der eben erklärten Funktion: Wenn man in Zukunft z.B. im Internet über ein bestimmtes Thema einen Artikel liest oder etwa einen Film schaut, können durch ein langes Tippen auf den Screen weitere Informationen angezeigt werden. Im Fall des Filmes werden einem dann sofort die Hauptcharaktere und andere Infos angezeigt. So wird die Funktion von Google selbst beschrieben:
When you tap and hold the home button, Google gives you options that are a best guess of what might be helpful to you in the moment. But if you need something specific, you can also get Google to help by saying „Ok Google“ from any screen, and any app. For example, if you’re listening to Twenty One Pilots on Spotify, you can say „Ok Google, who’s the lead singer“ and get your answer right away.“
Ich finde die neusten Änderungen an Google Now ziemlich interessant und freue mich schon auf ein Release. Darauf müssen wir allerdings noch mindestens bis zum 3. Quartal 2015 warten, wenn Android M verfügbar gemacht wird.