• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
474 iPhones, 350.000 SIM-Karten: Polizei nimmt Kli ...

von Bernd Rubel

Next Story
Sony Xperia XZ Premium Test - Trotz 4K-Display ist ...

von Carsten Drees

Google Pixel 2: Scheinbar löst LG HTC als Produzent ab

Für das Pixel 2 setzt Google augenscheinlich auf LG, nachdem die Smartphones im letzten Jahr von HTC produziert wurden. Außerdem ist jetzt die Rede davon, dass das eigentliche XL durch ein anderes Gerät ersetzt wird. 

von Carsten Drees am 13. Juni 2017
  • Email
  • @casi242

Erst gestern sprachen wir davon, dass das Google Pixel 2 – zumindest eines der neuen Modelle – mit einem Display im 18:9-Format ausgestattet sein soll. Schon ein bisschen länger her ist es, dass wir davon erfuhren, dass Google möglicherweise gleich drei Smartphones vorstellen könnte, wenn im Herbst das Pixel in die zweite Runde geht.

Jetzt gibt es wieder Neuigkeiten zu vermelden und sollten die sich bewahrheiten, dann wird es wohl nichts mit diesen drei Smartphones bzw. es werden stattdessen zwei Modelle erscheinen. Wir sprachen seinerzeit davon, dass sich mit „Walleye“, „Muskie“ und „Taimen“ drei Smartphones in der Pipeline befinden, allesamt mit Projektnamen versehen, die auf Fische verweisen.

Einer dieser drei Namen – Muskie – könnte laut Android Police wegfallen. Dabei hätte es sich um das Google Pixel XL 2 gehandelt, welches aber nicht ersatzlos gestrichen würde. Stattdessen solle „Taimen“ als die größere Variante zum „normalen“ Pixel 2 herhalten und das eigentliche XL 2 ersetzen.

Würde bedeuten, dass sich unterm Strich nicht viel ändert an Googles Release-Politik und die Kalifornier auch dieses Jahr wieder zwei unterschiedlich große Pixel-Smartphones präsentieren.

LG statt HTC? Oder doch beide?

Sehr interessant ist auch, dass es ziemlich konkrete Hinweise gibt, dass zumindest eines der neuen Modelle von LG produziert wird, nachdem im letzten Jahr HTC den Auftrag für beide Devices erhielt. Zumindest verweist der Issue Tracker von Google ganz klar auf LG:

Ihr erkennt bei dem gemeldeten Bug die Email-Adresse, die auf den Google-Partner LG hinweist, zudem seht ihr den Verweis auf „Android>Partner>External>LGE>Taimen>power“, der direkt eine Verbindung zwischen dem Device mit Projektnamen „Taimen“ und LG Electronics herstellt.

Konkret geht es bei dem Issue um den USB Power-Delivery-Standard, aber die spannendere Information für uns ist eben, dass wir diese klaren Hinweise auf LG erhalten. Das ist noch kein endgültiger Beweis, dass LG tatsächlich das größere der neuen Pixel-Smartphones baut, durchaus aber ein Indiz oder ein Fingerzeig.

Damit wissen wir aber nun noch nicht, ob LG HTC tatsächlich als Google-Partner für die Smartphone-Produktion abgelöst hat, oder ob sich die Zusammenarbeit vielleicht lediglich auf dieses eine explizite Modell bezieht. Es wäre also beides denkbar: LG baut beide Modelle, oder aber LG und HTC teilen sich die Aufgabe.

LG ist ja beileibe kein unbeschriebenes Blatt, was die Zusammenarbeit mit Google angeht und war für mehrere Nexus-Devices verantwortlich. Undenkbar ist so eine neuerliche Partnerschaft also mit Sicherheit nicht und wir warten jetzt nur ab, ob man das so verifiziert bekommt in absehbarer Zeit und ob HTC zumindest für ein Handset noch mit von der Partie ist oder eben komplett durch LG abgelöst wurde.

Quelle: 9to5Google via WinFuture.de

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones
GoogleHTCLG
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing