• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Lamphone: So wird aus einer Glühlampe eine Abhörwa ...

von Carsten Drees

Next Story
Spät, aber freiwillig und sicher: Dienstag kommt d ...

von Carsten Drees

Google Pixel 4a: Erscheint es verspätet – oder überhaupt nicht mehr?

Es ist Mitte Juni und das Google Pixel 4a ist weit und breit nirgends zu sehen. Gerüchte zum Mittelklasse-Smartphone widersprechen sich. Es könnte in einem Monat so weit sein - oder komplett ausfallen und als 5a veröffentlicht werden.

von Carsten Drees am 15. Juni 2020
  • Email
  • @casi242

Als Google vor etwas mehr als einem Jahr das Google Pixel 3a veröffentlichte, konnte man mit dem Mittelklasse-Smartphone durchaus sowas wie einen Überraschungserfolg landen. Das gegenüber den Flaggschiffen technisch schwächer ausgestattete Smartphone brachte zum fairen Preis einige High-End-Features mit und konnte dadurch überzeugen.

Kein Wunder also, dass sich viele Smartphone-Fans fragen, wo der Nachfolger bleibt. Das Pixel 3a gibt es seit dem Mai 2019, weshalb natürlich für viele feststand, dass es genau ein Jahr später dann auch das Handset geben sollte, welches das Pixel 3a beerbt. Leider ist vom Pixel 4a weit und breit noch nichts zu sehen und es gibt Gerüchte, die von einer weiteren Verzögerung sprechen.

Oder besser gesagt: Es gibt sogar Gerüchte, die sich diesbezüglich widersprechen — einmal ist von einem Release “nicht vor dem 13. Juli” die Rede, in einem anderen Fall wird spekuliert, ob Google das Modell 4a nicht komplett verwirft und dann zusammen mit dem Launch der Google Pixel 5 Reihe dann auch gleichzeitig das Google Pixel 5a vorstellt.

Leaker Jon Prosser nennt den 13. Juli als Termin, spricht aber auch davon, dass das Modell in Blau komplett gecancelt wurde und die schwarze Ausführung im System mit dem 22. Oktober (!) gelistet wird:

Where’s Pixel 4a?

Here’s an update:

AGAIN, it seems Google has delayed Pixel 4a 🤦🏼‍♂️

Announcement still happening on July 13

But in the system, it’s listed that the “Black” model now launching October 22 😬

“Barely Blue” has been removed entirely…

I’ll keep you updated. 🤷🏼‍♂️ https://t.co/UgsWJrYK4U pic.twitter.com/TX209u9Jqb

— Jon Prosser (@jon_prosser) June 13, 2020

Weiter erklärt er, dass es bei der Verschiebung nicht um technische Schwierigkeiten innerhalb der Supply Chain geht und das Smartphone grundsätzlich bereit steht, um vorgestellt zu werden. Es sieht also eher danach aus, dass Google es bewusst zurückhält und wartet, bis die Bedingungen des Marktes günstiger sind. Gleichzeitig könnte das seiner Meinung nach auch der Grund dafür sein, dass möglicherweise die Pixel 5 Handsets ebenfalls ein wenig nach hinten geschoben werden.

Ishan Agarwal bezieht sich auf Jons Information, will aber herausgefunden haben, dass das Google Pixel 4a möglicherweise gar nicht mehr erscheint, bzw. direkt als Google Pixel 5a im Herbst mit den anderen Smartphones vorgestellt werden könnte. Dafür spräche, dass es im Grunde Quatsch wäre, dass Google im Juli ein Smartphone enthüllt, welches dann erst im Oktober verfügbar wäre.

Damit es aber noch ein wenig undurchsichtiger wird, möchte ich den lieben Roland noch ins Spiel bringen, der offensichtlich Informationen besitzt, die auf einen baldigen Release hinweisen:

Kinda, cause it'll be here very SOON(tm). https://t.co/2JRlvIFSOI

— Roland Quandt (@rquandt) June 11, 2020

Vielleicht gibt es also doch eine Chance, dass das Pixel 4a schon in Bälde verfügbar sein wird. All das ist natürlich nicht verifiziert und Google verhält sich bezüglich des Geräts auch äußerst still.

Ich könnte mir vorstellen, dass man gerade in diesen schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie, in denen alle Marktregeln auf den Kopf gestellt wurden, nicht voreilig handeln möchte. Persönlich kann ich kein bisschen einschätzen, ob ein jetziger Release des Pixel 4a günstiger oder ungünstiger wäre als ein Termin im Herbst. Ich denke aber, dass es eigentlich ein smarter Move ist, wenn man an einem Datum sein High-End-Produkt präsentiert und in den Folgemonaten zusieht, möglichst viele der Features in einem günstigeren Gerät unterzubringen. Wenn dann alle drei Handsets gleichzeitig aus dem Hut gezaubert werden, könnte dieser Effekt vielleicht ein wenig verfliegen.

Wie ist eure Meinung dazu? Glaubt ihr einem der Gerüchte mehr als den anderen? Und was denkt ihr generell, was für Google die richtige Vorgehensweise wäre? Release so schnell wie möglich? Oder doch lieber die 4a skippen und im Herbst als 5a einführen?

Quelle: Android Authority

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones
Google
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten