• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Mobvoi TicWatch Pro 3 Ultra 4G/LTE - Starke Wear O ...

von Ümit Memisoglu

Mobvoi TicWatch Pro 3 Ultra 4G_LTE Smartwatch OLED LCD Wear OS Test Review
Next Story
Porsche Taycan GTS - Testeindrücke auf der Rennstr ...

von Mark Kreuzer

Smartphone

Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt

Das Unternehmen selbst empfiehlt die Nutzung oder Anschaffung eines USB-Typ-C-Adapters mit Unterstützung des genutzten Ladestandards.

von Felix Baumann am 1. Dezember 2021
  • Email

Eins lässt sich tatsächlich sagen: Mit dem Google Pixel 6 (Pro) ist es dem Unternehmen erstmals gelungen, ein wirkliches Konkurrenzprodukt zu anderen Geräten in der Android-Landschaft zu erschaffen. Preislich in Ordnung, mit purem Android und guter Ausstattung ist ein Pixel eine hervorragende Idee für jeden in diesem Ökosystem. Wer eine Anschaffung plant, der sollte aber den Kauf eines neuen Ladegeräts erwägen.

Grund ist, dass auch Google auf den Zug aufgesprungen ist und nur noch ein USB-Typ-C auf USB-Typ-C-Kabel mit seinen neuen Geräten ausliefert. Ein Stecker für die Steckdose gehört auch hier der Vergangenheit an, wer also noch keinen Ladeadapter mit USB-Typ-C-Anschluss besitzt, könnte auf die Idee kommen, einfach ein anderes USB-Typ-A auf Typ C-Kabel zu verwenden.

Das Problem ist, dass das anscheinend nicht immer funktioniert. Online häufen sich Berichte, dass die Geräte nicht zuverlässig aufladen, wenn man ein Drittanbieter-Kabel mit USB-Typ-A verwendet. Steckt man sein Pixel an, dann lädt es entweder sehr langsam oder aber überhaupt nicht.

Huawei Mate 9 SuperCharge
Noch alte Ladeadapter daheim? Das könnte zu Problemen beim Pixel 6 Pro führen.

Google selbst und Experten in der Google-Community empfehlen auf Nachfrage die Nutzung des originalen Ladekabels mit einem Ladeadapter, der das schnelle Aufladen mittels USB Power Delivery unterstützt. Nur so soll die maximale Ladeleistung garantiert erbracht und Problem vermieden werden.

Das nagt natürlich auch an dem Ziel der Nachhaltigkeit. Google liefert unter der gleichen Begründung wie Apple oder Samsung keine Adapter mehr mit: Die Umwelt soll geschützt werden, die meisten von uns haben ohnehin einen solchen Adapter bereits zu Hause. Ob das bei USB-Typ-C stimmt, sei mal dahingestellt.

Solltet ihr also euch selbst oder jemand anderen ein Pixel 6 zu Weihnachten schenken, dann denkt einfach auch an einen Ladeadapter. Dann steht der begeisterten Nutzung garantiert nichts mehr im Weg und vielleicht kann man das Ganze zum Anlass nehmen, um alte Typ-A-Adapter langsam aber sicher auszusortieren.

Via Gizmodo

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
BTUMZUG Hardware Smartphones Google PixelPixel 6
Google
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing