Von Google Play Music haben wir schon länger nichts Neues mehr gehört. Umso schöner, dass sich die Kalifornier heutet mit einer sehr positiven Nachricht an die Nutzer wandten: Bislang konntet ihr 20.000 Songs in die Datenwolke hochladen und eurer Musiksammlung hinzufügen – ab sofort hat man dieses Limit auf 50.000 Lieder angehoben!
Witzige Idee übrigens, den guten, alten Ferris Bueller mit in die Nachricht zu packen – Google sollte sich aber nochmal überlegen, ob man sich wirklich auf Google Translate verlassen möchte, wenn man einen Satz ins Deutsche übersetzt ;) Schaut ihr nun bei Google Play Music vorbei, bekommt ihr angezeigt, dass ihr jetzt bei einem Limit von 50.000 Liedern angekommen seid:
An den Regeln hat sich außer der Song-Anzahl nichts geändert, wie ihr auf der entsprechenden Support-Seite nachlesen könnt. Dort heißt es nun:
Mit Music Manager können Sie bis zu 50.000 Titel mit jeweils bis zu 300 MB aus Ihrer persönlichen Musiksammlung zu Google Play Music hinzufügen. Nach dem Hinzufügen Ihrer Musik über Music Manager können Sie sie über die Google Play Music App sowie auf Ihrem Computer anhören.
Bislang hab ich persönlich erst ein bisschen mehr als 5.000 Songs in die Wolke geschaufelt, war also eh noch meilenweit vom 20.000er Limit entfernt, somit bin ich mit nun 50.000 Songs erst mal für eine Weile versorgt. Lieder, die ihr derweil bei Google Play erwerbt, werden bei diesen 50.000 nach wie vor nicht mit angerechnet. Besten Dank, Google – ich lade direkt mal wieder ein paar Songs hoch.
Quelle: Google Play auf Google+ via TechCrunch.com