• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Wenn der Google Roboter zum Terminator wird - Wegl ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Facebook goes Publishing und testet neue, schönere ...

von Bernd Rubel

Google Project Sunroof: Wo lohnen sich Solar-Panels?

Google hat soeben Project Sunroof vorgestellt. Bei diesem Projekt, welches auf Google Maps aufsetzt und Menschen dabei helfen soll zu ermitteln, ob sich für sie die Anschaffung einer Solaranlage rechnet oder nicht. 

von Carsten Drees am 17. August 2015
  • Email
  • @casi242

Ihr kennt ja vermutlich Googles 20-Prozent-Regel, oder? So viel Zeit ihrer Arbeitszeit dürfen die Mitarbeiter bei Google damit verbringen, eigene Projekte voranzutreiben. Project Sunroof ist exakt aus diesen 20 Prozent entstanden, wie Carl Elkin – verantwortlich für Project Sunroof – auf Googles Green Blog berichtet.

Worum geht es? Um Solarenergie oder besser gesagt: Um die Hürden, die ein Hausbesitzer in den USA nehmen muss, um herauszufinden, ob sich die Investition in eine Solaranlage lohnt – oder eher nicht. Wie funktioniert es? Mithilfe einer Karte, besser gesagt: Google Maps-basierten Karten. Dort kann sich der interessierte Hausbesitzer umsehen, um mit Hilfe von hochauflösenden Aerial Maps herauszufinden, wie viele Sonnenstunden er im Jahr auf seinem Dach erwarten kann.

Google übermittelt aber nicht nur diese Information, sondern rechnet auch durch, wie viele Solar-Panels aufs Dach passen und wie viel Geld man sparen kann, wenn man umstellt auf Solarenergie. Die Leute beschäftigt aber nicht nur die Frage nach den Kosten und ob man in der richtigen Region wohnt, sondern auch, wie man den Spaß überhaupt installiert bekommt. Auch da hilft Google und vermittelt auf Wunsch direkt an die örtlich ansässigen Unternehmen, um es dem Neukunden so angenehm wie möglich zu machen.

Screen Shot 2015-08-14 at 10.03.49 AM

Der Hausbesitzer spart Energiekosten, die Unternehmen bekommen neue Kunden und Google dürfte sich die Vermittlung wohl honorieren lassen – schöne Idee, bei der augenscheinlich alle profitieren. Somit macht Google seine „Drohung“ wieder ein Stückchen wahr: Nämlich, die Welt nach und nach ein bisschen angenehmer zu gestalten. Verfügbar ist Project Sunroof zunächst einmal in der Bay-Area an der Westküste und in Boston, wo der Verantwortliche des Projektes herstammt. Die süße Begründung, wieso Fresno auch direkt von Anfang an dabei ist, erfahrt ihr im Clip:

via The Next Web

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Sonos stellt Premium-Soundbar Arc vor
Smart Home
Google
Ähnliche Artikel
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
19. Januar 2022
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
15. Dezember 2021
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
KI mal anders: Staubsaugerroboter von iRobot erkennt jetzt Tierkot
10. September 2021
KI mal anders: Staubsaugerroboter von iRobot erkennt jetzt Tierkot
Wenn smarte Haushaltsgeräte auf sinnvolle Weise verknüpft werden: Haier 2021
6. Oktober 2020
Wenn smarte Haushaltsgeräte auf sinnvolle Weise verknüpft werden: Haier 2021
Neueste Tests
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
9.3
Der Roborock S6 MaxV ist vermutlich einer der, vielleicht sogar der beste Roboter. Je nachdem, wie m ...
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
23. Juni 2020
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
9.3
Eufy RoboVac L70 Hybrid ist wirklich einer meiner Lieblings Hybrid-Roboter. Es kombiniert das beste ...
Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter
2. Juni 2020
Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing