• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Die besten Rollenspiele für iOS und Android

von Antonia Seitz

Next Story
McDonald's: Happy Meal Box wird zum VR Cardboard

von Carsten Drees

Kommentare

Google: Selbstfahrendes Auto verschuldet ersten Unfall

Es ist eine Premiere: Erstmals hat das selbstfahrende Auto von Google selbst einen Unfall verschuldet. Betroffen war ein Bus, in den der selbstfahrende Lexus leicht hineinrauschte. Bei bisherigen kleinen Unfällen waren stets die anderen Parteien schuld.

von Carsten Drees am 1. März 2016
  • Email
  • @casi242

Einmal musste es ja passieren: Nachdem immer mehr von Googles selbstfahrenden Autos testweise die kalifornischen Straßen bevölkern, gab es nun erstmals einen Unfall, der vom Google-Auto verschuldet wurde. Vor etwa einem Jahr berichteten wir darüber, dass selbstfahrende Autos von Google in 11 Unfälle verwickelt wurden.

Glücklicherweise wird bei diesen Fahrzeugen alles haarklein dokumentiert, so dass man auch die Schuldigen einwandfrei ermitteln konnte – es handelte sich stets um die anderen Parteien, also die Autos mit menschlichen Fahrern. Jetzt also der erste Zwischenfall, bei dem der selbstfahrende Lexus der Google-Flotte der Übeltäter ist.

Am 14. Februar wollte besagter Lexus rechts abbiegen, war an der entsprechenden Kreuzung bereits runter auf eine Geschwindigkeit von weniger als drei Stundenkilometer, als dem System ein Hindernis – voraussichtlich ein Sandsack – auf der Abbiegerspur auffiel. Der Lexus wollte daher auf die linke der beiden Rechtsabbiegerspuren ausweichen, auf der mittlerweile aber ein Bus deutlich schneller heranrauschte.

So kam es zu einer leichten Kollision, bei der die linke vordere Seite ein wenig in Mitleidenschaft gezogen wurde – Verletzte gab es jedoch nicht. Es befand sich wieder ein Fahrer an Bord des Autos, der jedoch nicht eingriff: Er ging davon aus, dass der Bus das Auto in die Spur lässt. Somit haben in diesem Fall Mensch und Software versagt – dass die Schuld auf Google-Seite liegt, dürfte unstrittig sein und geht auch aus dem Polizeibericht hervor.

Lesenswert: Googles Fahrsimulator legt jetzt täglich 3 Millionen Kilometer zurück

Was können wir daraus ableiten? Nicht viel, fürchte ich – höchstens, dass auch die Software falsch reagieren kann, aber davon war ja auszugehen. Tendenziell glaube ich schon, dass wir dahin kommen werden, dass autonome Fahrzeuge deutlich weniger Unfälle verschulden als Menschen, weil sich der Computer nicht ablenken lässt. Zwischenfälle wird es aber dennoch auch weiterhin geben.

 

Quelle: 9to5google.com via GoogleWatchBlog

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Related Video
video
Der VW T2-Bulli als Elektroauto
Cars
Google
Ähnliche Artikel
Teslas Cybertruck bekommt in Europa keine Zulassung
14. Dezember 2019
Teslas Cybertruck bekommt in Europa keine Zulassung
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
12. Dezember 2019
Android Auto: Ab 2020 unterstützt auch BMW Googles Betriebssystem
Kurzmeldungen: EU-Batterieprojekt, Wunderlist Ende und GOG Galaxy 2.0
10. Dezember 2019
Kurzmeldungen: EU-Batterieprojekt, Wunderlist Ende und GOG Galaxy 2.0
Teslas Konnektivität: Kostenpflichtiges Abo-Modell ab 2020
8. Dezember 2019
Teslas Konnektivität: Kostenpflichtiges Abo-Modell ab 2020
Neueste Tests
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
8.0
Mit dem neuen Audi Q7 haben die Ingolstädter viel richtig gemacht. Der große SUV lässt sich einfach ...
2015 Audi Q7 3.0 TDI quattro tiptronic – ein Smart Car fürwahr
8. Juni 2015
2015 Audi Q7 3.0 TDI quattro tiptronic – ein Smart Car fürwahr
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
von Carsten Drees
Überwachungskapitalismus: Sollte man Google oder Facebook mal einen Tag dichtmachen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten