Vom 18. bis zum 20. Mai findet die Google I/O statt – bekanntermaßen die Entwicklerkonferenz Googles, bei der wir jede Menge Neues über die kommende Android-Version erfahren dürften, darüber hinaus aber eben auch vieles mehr, was die Kalifornier da hinter verschlossenen Türen aktuell im Software- und Hardware-Bereich austüfteln.
Scheinbar ist man bei Alphabet/Google selbst schon ein bisschen aufgeregt, denn man wollte ganz offensichtlich nicht mehr bis zur Google I/O oder bis zur Keynote warten, um uns Google Spaces vorzustellen. Google Spaces ist eine nagelneue Anwendung des Unternehmens, eine Art Gruppen-Messenger, der für überschaubar große Personen-Gruppen gedacht ist.
Gewöhnliches und Ungewöhnliches in kleinen Gruppen teilen
„Messenger“ als Überbegriff reicht hierbei allerdings gar nicht wirklich aus, weil es sich mehr um ein Tool handelt, bei dem ihr mit euren Freunden kooperativ arbeiten könnt, wenn ihr beispielsweise die gemeinsame Krabbelgruppe für euren Nachwuchs organisiert oder mit Freunden den nächsten Wochenend-Trip planen wollt.
Wie sich das für ein Google-Tool dieser Art gehört, hat Google direkt auch einige seiner eigenen Dienste – die Google Suche, YouTube, Google Fotos und Chrome – in Google Spaces integriert und mit einem Chat kombiniert. Somit könnt ihr gewünschte Inhalte in dem von euch angelegten „Space“ besonders einfach teilen. In der Praxis wird das so aussehen, dass ihr zu einem gewünschten Thema einen Space anlegt und die entsprechenden Infos – zum Beispiel ein YouTube-Video – an die ausgewählten Kontakte verschickt.
Der Vorteil dabei ist zweifellos, dass ihr all das machen könnt, ohne dass ihr mühselig zwischen verschiedenen Apps switchen müsst und alles an einem Ort erledigt bekommt. Natürlich ist Google nicht das erste Unternehmen, welches auf die Idee kommt, ein solches Cooperation-Tool herauszubringen – kooperative Apps gibt es schon zuhauf und ich könnte mir vorstellen, dass man mit den Google Spaces bewusst ein Gegengewicht zu den Facebook-Gruppen schaffen möchte.
Wie toll das alles funktioniert und wie das dann von den Leuten angenommen wird, muss sich erst noch herausstellen. Google Spaces soll noch heute bereitgestellt werden für Android, iOS und auch in einer Desktop- als auch einer mobile Web-Version. Selbstverständlich will Google auch im Rahmen der I/O Neues zu Spaces verraten – wir haben also sicher nicht das letzte Mal über Google Spaces berichtet.
Quelle: Google via The Next Web und Caschys Blog