• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Was zeigt Opel auf der IAA 2015? Gerüchte und Fakt ...

von Jens Stratmann

Next Story
Patentstreit Apple vs Samsung - Cupertino versagt ...

von Sascha Pallenberg

Google spendiert Hangouts eine eigene Seite

Google hat seinem Chat-Tool Hangouts nun eine eigene Seite spendiert, über die ihr mit euren Kontakten schreiben könnt. Der Mehrwert bleibt zumindest anfangs erst einmal überschaubar. 

von Carsten Drees am 18. August 2015
  • Email
  • @casi242
Screenshot der Google Hangouts-Seite

Messenger in Deutschland: Da bleibt neben WhatsApp und dem Facebook Messenger anteilsmäßig nicht viel und auch Hangouts von Google ist im Vergleich dazu eher ein Exot. Jetzt positioniert sich Google ein wenig anders und präsentiert den Chat-Dienst mit einer Web-Ansicht auf einer eigenen Seite stärker als eigenes Produkt.

Über https://hangouts.google.com/ könnt ihr die Seite aufrufen und bekommt dort eure Kontakte angezeigt mit eurer Chat-History und könnt natürlich die entsprechenden Chat-Fenster öffnen. Wie gewohnt erscheint besagtes Fenster rechts unten, chattet ihr mit mehreren Personen, öffnen sich weitere Fenster direkt daneben. Video-Calls und Telefonate könnt ihr dort selbstverständlich auch initiieren.

Wie Caschy bin auch ich ein wenig enttäuscht davon, was man aus seinen Möglichkeiten macht, weil es für meinen Geschmack ein wenig lieblos wirkt in seiner Umsetzung. Ihr bekommt wechselnde Hintergrundbilder angezeigt, die auch sehr schön anzusehen sind und Google nennt auch den Urheber des Bildes – gibt mir beispielsweise aber nicht die Möglichkeit, direkt dessen Profil aufzurufen.


Außerdem verstehe ich nicht, wieso das Chat-Fenster so winzig bleibt und man nicht die Möglichkeiten einer Web-Ansicht nutzt und das Fenster ansprechend groß präsentiert. Schön, dass ich mehrere kleine Fenster nebeneinander anordnen kann, aber eine große Tab-basierte Lösung wäre mir lieber gewesen. Wie andernorts – beispielsweise über die Chrome-Erweiterung – könnt ihr die Fenster zwar größer ziehen und autonom von der Webansicht nutzen, aber das dürfte ja nicht Sinn und Zweck der Seite sein.

Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass ihr auf der linken Seite sowohl oben ein Hamburger-Menü findet, als auch darunter die obligatorischen drei Punkte, über die man exakt dasselbe Menü aufrufen kann. Diese Redundanz erschließt sich mir auch noch nicht so ganz.

Bislang fehlt mir ehrlich gesagt ein wenig der Mehrwert, so dass ich bei besagter Chrome-Erweiterung bleiben werde. Ich bin sicher, dass Google selbst merken wird, dass da noch Luft nach oben ist und entsprechende Verbesserungen nachreicht. Aktuell dürfte es den Kaliforniern wohl erst mal darum gehen, Hangouts verstärkt als eigenständiges Produkt zu präsentieren und diese Anlaufstelle im Web ist dazu zumindest schon mal ein erster Schritt

via Caschys Blog

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Web WhatsApp
Google
Ähnliche Artikel
Facebooks Umbenennung zu Meta erntet vielerorts Kritik
2. November 2021
Facebooks Umbenennung zu Meta erntet vielerorts Kritik
iOS: Facebook-Apps greifen teils durchgehend auf Sensordaten zu
29. Oktober 2021
iOS: Facebook-Apps greifen teils durchgehend auf Sensordaten zu
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
11. Oktober 2021
Mozilla bringt gesponserte Inhalte in die Suchleiste von Firefox
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing