Messenger in Deutschland: Da bleibt neben WhatsApp und dem Facebook Messenger anteilsmäßig nicht viel und auch Hangouts von Google ist im Vergleich dazu eher ein Exot. Jetzt positioniert sich Google ein wenig anders und präsentiert den Chat-Dienst mit einer Web-Ansicht auf einer eigenen Seite stärker als eigenes Produkt.
Über https://hangouts.google.com/ könnt ihr die Seite aufrufen und bekommt dort eure Kontakte angezeigt mit eurer Chat-History und könnt natürlich die entsprechenden Chat-Fenster öffnen. Wie gewohnt erscheint besagtes Fenster rechts unten, chattet ihr mit mehreren Personen, öffnen sich weitere Fenster direkt daneben. Video-Calls und Telefonate könnt ihr dort selbstverständlich auch initiieren.
Wie Caschy bin auch ich ein wenig enttäuscht davon, was man aus seinen Möglichkeiten macht, weil es für meinen Geschmack ein wenig lieblos wirkt in seiner Umsetzung. Ihr bekommt wechselnde Hintergrundbilder angezeigt, die auch sehr schön anzusehen sind und Google nennt auch den Urheber des Bildes – gibt mir beispielsweise aber nicht die Möglichkeit, direkt dessen Profil aufzurufen.
Außerdem verstehe ich nicht, wieso das Chat-Fenster so winzig bleibt und man nicht die Möglichkeiten einer Web-Ansicht nutzt und das Fenster ansprechend groß präsentiert. Schön, dass ich mehrere kleine Fenster nebeneinander anordnen kann, aber eine große Tab-basierte Lösung wäre mir lieber gewesen. Wie andernorts – beispielsweise über die Chrome-Erweiterung – könnt ihr die Fenster zwar größer ziehen und autonom von der Webansicht nutzen, aber das dürfte ja nicht Sinn und Zweck der Seite sein.
Des Weiteren ist mir aufgefallen, dass ihr auf der linken Seite sowohl oben ein Hamburger-Menü findet, als auch darunter die obligatorischen drei Punkte, über die man exakt dasselbe Menü aufrufen kann. Diese Redundanz erschließt sich mir auch noch nicht so ganz.
Bislang fehlt mir ehrlich gesagt ein wenig der Mehrwert, so dass ich bei besagter Chrome-Erweiterung bleiben werde. Ich bin sicher, dass Google selbst merken wird, dass da noch Luft nach oben ist und entsprechende Verbesserungen nachreicht. Aktuell dürfte es den Kaliforniern wohl erst mal darum gehen, Hangouts verstärkt als eigenständiges Produkt zu präsentieren und diese Anlaufstelle im Web ist dazu zumindest schon mal ein erster Schritt
via Caschys Blog