• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Kurzmeldungen: Singles Day, Foris Nova, Freebuds 3 ...

von Jan Gruber

Next Story
"Anti-Apple-Gesetz": Russland will Installation ru ...

von Carsten Drees

Google Stadia: So sieht das Start-Line-up aus

Am 19. November startet Googles Spiele-Plattform Stadia. Jetzt hat das Unternehmen die Launch-Titel bekanntgegeben. 12 Games sind zum Start verfügbar.

von Carsten Drees am 11. November 2019
  • Email
  • @casi242

Es ist schon eine Weile her, dass uns Google seine Vision einer Spiele-Plattform vorgestellt hat. Am 19. November nun geht der Spaß dann endlich los und wenn es nach den Kaliforniern geht, soll Stadia die Art und Weise verändern, wie wir auf Fernsehern, Notebooks und mobilen Endgeräten zocken.

Zuletzt ließ man uns auch schon ein wenig in ein paar Clips reinschnuppern, das komplette Line-Up für den 19. war jedoch nicht bekannt. Das hat sich vor einigen Stunden geändert, als nämlich Google in einem Blog-Beitrag erklärte, mit welchen Titeln man an den Start geht. 12 Spiele werden es direkt zu Beginn in der nächsten Woche sein, bis zum Jahresende sollen noch weitere 14 Stück dazu kommen.

Folgende 12 Games sind direkt von Anfang an dabei, wenn am 19. November der Startschuss fällt:

  • Destiny 2: The Collection
  • GYLT
  • Just Dance 2020
  • Kine
  • Mortal Kombat 11
  • Red Dead Redemption 2
  • Thumper
  • Tomb Raider: Definitive Edition
  • Rise of the Tomb Raider
  • Shadow of the Tomb Raider: Definitive Edition
  • Samurai Showdown
  • Assassin’s Creed Odyssey

Für diese 14 Spiele gibt es keinen konkreten Termin, alle sollen aber noch im Laufe dieses Jahres verfügbar sein:

  • Football Manager 2020
  • Attack on Titan 2: Final Battle
  • Borderlands 3
  • Darksiders Genesis
  • Dragon Ball Xenoverse 2
  • Farming Simulator 19
  • Final Fantasy XV
  • Ghost Recon Breakpoint
  • GRID
  • Metro Exodus
  • NBA 2K20
  • Rage 2
  • Trials Rising
  • Wolfenstein: Youngblood

Auch auf die bereits angekündigten Titel Doom: Eternal, WatchDogs: Legion, Gods & Monsters und Cyberpunk 2077 wird im Artikel noch einmal hingewiesen, allerdings ohne Termin – auf diese Titel müsst ihr also noch ein bisschen länger warten. Mit der Bitte um Handzeichen: Wer ist denn von euch dabei, wenn es am 19. losgeht?

Quelle: Google via Caschys Blog

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Games Streaming
Google
Ähnliche Artikel
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
10. Februar 2022
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
7. September 2021
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
Chinesische Regierung limitiert Online-Gaming für Jugendliche unter 18
1. September 2021
Chinesische Regierung limitiert Online-Gaming für Jugendliche unter 18
Neueste Tests
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.5
Wer eine High End Premium Gaming Tastatur sucht ist mit der Corsair K100 RGB genau richtig beraten. ...
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
1. Oktober 2020
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
6.0
Nach "Dark" sollte "Biohackers" der nächste Netflix-Knaller aus Deutschland werden. Leider hält der ...
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
21. August 2020
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
7.0
Für mein Empfinden hätte man vielleicht tatsächlich nur die erste Staffel drehen sollen. Jetzt stehe ...
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?
8. Juni 2020
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing