• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Günstig, mobil - und nicht für Deutschland gedacht ...

von Carsten Drees

Next Story
Google Pixel 4 und Google Pixel 4 XL offiziell vor ...

von Carsten Drees

Google stellt Nest Wifi-Router und Nest Wifi-Zugangspunkt vor

Neben Pixel-Smartphones hat Google auch ans Smart Home gedacht und heute seinen Nest Wifi-Router nebst Nest Wifi-Zugangspunkt präsentiert. 

von Carsten Drees am 15. Oktober 2019
  • Email
  • @casi242

Wie immer bei den „Made by Google“-Events haben die Google-Menschen nicht nur neue Smartphones aus dem Hut gezaubert, sondern gleich eine ganze Menge mehr. Dazu gehört auch der neue Nest Wifi-Router, bei dem nicht nur der Name „Nest“ neu ist. Ebenfalls neu, der neue Nest-Wifi-Zugangspunkt.

2016 als „Google Wifi“ vorgestellt, schickt man seine Router-Hardware nun also in die zweite Runde. Laut eigener Aussage ist Nest Wifi leistungsfähiger als Google Wifi und bietet eine bis zu doppelt so hohe Übertragungsgeschwindigkeit sowie eine bis zu 25 Prozent bessere Abdeckung. Wenn man den Router in Kombination mit einem Zugangspunkt einsetzt, sollen Buden mit bis zu 210 m² mit bestem WLAN versorgt werden können. Jeder weitere Zugangspunkt soll dafür sorgen, dass weitere 90 m² abgedeckt werden. Man muss aber natürlich nicht das Bundle mit Zugangspunkt erwerben, sondern kann auch lediglich einen Nest Wifi-Router erwerben — der soll allein bis zu 120 Quadratmeter abdecken, aber selbstverständlich kommt es hier auch auf die baulichen Gegebenheiten an.

Obwohl sich die neue Generation der Geräte runderneuert präsentiert, könnt ihr alten Google Wifi-Produkte mit den neuen kombinieren. Das ist insofern interessant, als der neue Zugangspunkt auch den Google Assistant mit an Bord hat und somit quasi auch noch einen Nest Mini ersetzt.

Der Nest Wifi-Zugangspunkt kombiniert faktisch zwei Geräte in einem: Dank integriertem Lautsprecher und Google Assistant kann er alles, was auch Nest Mini kann. So könnt ihr den Zugangspunkt einer Lautsprechergruppe hinzufügen und eure Lieblings-Playlist im ganzen Haus abspielen.

Dank der App könnt ihr den ganzen Spaß nach wie vor kinderleicht einrichten, außerdem könnt ihr euer Smart Home damit steuern, je nach Anbieter sogar lokal und ohne Internet, so dass eine Bridge gar nicht notwendig ist. Für mich gibt es aber einen Haken bei der Nummer: Wer lediglich den Nest Wifi-Router bestellt (der für meine Wohnung völlig ausreichend sein müsste) hat keinen integrierten Google Assistant am Start. Dazu benötigt es den Zugangspunkt oder eben einen separat erworbenen Nest Mini.

Davon abgesehen aber ein nettes Update meiner Meinung nach. Die Dinger sehen in ihrer abgerundeten Form und der Farbe „Schnee“ nett und unauffällig aus, sind dezent beleuchtet und können daher auch ruhig auf dem Nachttisch oder sonst wo in der Wohnung platziert werden. Man muss die Teile also nicht wie andere Router in irgendeiner Ecke verstecken. Nebenher weist Google noch darauf hin, dass die neue Hardware auch aus nachhaltigen Materialien hergestellt wird. Das Router-Gehäuse besteht zu 45 % aus recyceltem Kunststoff, das Gehäuse des Zugangspunkts zu 40 %.

Nest Wifi wird in Deutschland ab Dezember im Handel erhältlich sein. Das Bundle mit einem Wifi-Router und einem Wifi-Zugangspunkt erhaltet ihr dann für 259 Euro, einen einzelnen Wifi-Router für 159 Euro und einen einzelnen Wifi-Zugangspunkt für 139 Euro im Google Store, bei MediaMarkt, Saturn, Gravis, tink und mobilcom-debitel.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Sonos stellt Premium-Soundbar Arc vor
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
Connected Life Internet of Things Smart Home
Google
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
22. Februar 2022
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
18. Februar 2022
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
15. Februar 2022
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
Neueste Tests
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
8.6
Wer sich einmal für die Body+ entschieden hat, kann sich auf eine gut verarbeitete und zuverlässige ...
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper
29. März 2021
Withings Body+ im Test: Interessante Einblicke in den eigenen Körper
9.3
Der Roborock S6 MaxV ist vermutlich einer der, vielleicht sogar der beste Roboter. Je nachdem, wie m ...
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
23. Juni 2020
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing