• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Süß oder creepy? Hasbro baut Roboter-Katzen für Se ...

von Carsten Drees

Next Story
Toshiba Satellite Radius 12 Convertible mit Slylak ...

von Carsten Drees

Google streamt nun erste Apps aufs Smartphone

Google baut die Suche für Android-Smartphones um eine hochinteressante Funktion aus: Künftig können ausgewählte Apps aufs Smartphone gestreamt werden, können dort also gestartet werden, ohne auf dem Gerät installiert zu sein. 

von Carsten Drees am 18. November 2015
  • Email
  • @casi242

Google hat schon lange begriffen, dass die Zukunft der Suche im Internet auf den mobilen Geräten stattfindet. Deswegen sind die Kalifornier auch stets damit beschäftigt, die Such-Funktion weiter und weiter auszubauen und zu verbessern. Heute bestätigt man das mit einer Ankündigung, die aufhorchen lässt:

Because we recognize that there’s a lot of great content that lives only in apps, starting today, we’ll be able to show some “app-first” content in Search as well. In addition, you’re also going to start seeing an option to “stream” some apps you don’t have installed, right from Google Search, provided you’re on good Wifi. Jennifer Lin, Engineering Manager bei Google

Was bedeutet das genau? Seit bereits zwei Jahren ist Google dabei, fleißig App-Inhalte zu indexieren. Mittlerweile sind auf diese Weise über 100 Milliarden Links zusammengekommen, die direkt zu Apps wie Facebook, Instagram, Airbnb oder Pinterest führen. Haken bislang: Die Inhalte mussten gleichzeitig auch im Web verfügbar sein. Ab sofort zeigt man auch sogenannten „App first“-Content, also eben Inhalte, die sich nur in der jeweiligen App befinden. Als Beispiel nennt Google die Suche nach einem geeigneten Hotel, wo in den Suchergebnissen nun auch die Ergebnisse der HotelTonight-App angezeigt werden.

Damit aber noch nicht genug: Für ein paar ausgewählte Apps – aktuell nennt Google HotelTonight, Chimani, Daily Horoscope und New York Subway – geht man noch einen Schritt weiter und ermöglicht es dem Smartphone-Nutzer, auf die Suchergebnisse auch dann innerhalb der App zuzugreifen, selbst wenn sie überhaupt gar nicht auf dem Gerät installiert ist. Dazu wird die Anwendung kurzerhand aufs Smartphone gestreamt, schnelles, stabiles WiFi vorausgesetzt.

app-stream-w-dots

Alternativ besteht auch die Möglichkeit, die App direkt über Google Play zu installieren, falls ihr glaubt, dass ihr die Anwendung öfters nutzen werdet. Ist es hingegen eine App, die ihr nur einmalig nutzen möchtet, dann ist diese Streaming-Option eine sehr feine Sache.

Google experimentiert derzeit mit einer neuen Cloud-Technologie, um das App-Streaming zu bewerkstelligen und testet beide neuen Search-Features bislang noch im kleinen Kreis. Wie schnell Google neue Partner-Apps hinzufügen wird und wann wir dann hierzulande von diesen schönen, neuen Funktionen profitieren können, dazu gibt es noch keine Information. Aber Google kündigt an, das Experiment auszuweiten schnellstmöglich und sobald das zuverlässig funktioniert, wird man die Features dann auch sicher auf einen größeren Nutzerkreis loslassen.

Quelle: Google via TechCrunch

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Android Software Google SearchGoogle Suche
Google
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das Realme GT ist, je nachdem welche Art von Smartphone-Nutzer entweder ein Top Smartphone, was man ...
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
17. Juli 2021
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
8.0
Das Sony Xperia 10 III ist ein Mittelklasse-Smartphone mit vielen Stärken. Im Kampf gegen die Androi ...
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich
30. Juni 2021
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing