Google hat schon lange begriffen, dass die Zukunft der Suche im Internet auf den mobilen Geräten stattfindet. Deswegen sind die Kalifornier auch stets damit beschäftigt, die Such-Funktion weiter und weiter auszubauen und zu verbessern. Heute bestätigt man das mit einer Ankündigung, die aufhorchen lässt:
Because we recognize that there’s a lot of great content that lives only in apps, starting today, we’ll be able to show some “app-first” content in Search as well. In addition, you’re also going to start seeing an option to “stream” some apps you don’t have installed, right from Google Search, provided you’re on good Wifi. Jennifer Lin, Engineering Manager bei Google
Was bedeutet das genau? Seit bereits zwei Jahren ist Google dabei, fleißig App-Inhalte zu indexieren. Mittlerweile sind auf diese Weise über 100 Milliarden Links zusammengekommen, die direkt zu Apps wie Facebook, Instagram, Airbnb oder Pinterest führen. Haken bislang: Die Inhalte mussten gleichzeitig auch im Web verfügbar sein. Ab sofort zeigt man auch sogenannten „App first“-Content, also eben Inhalte, die sich nur in der jeweiligen App befinden. Als Beispiel nennt Google die Suche nach einem geeigneten Hotel, wo in den Suchergebnissen nun auch die Ergebnisse der HotelTonight-App angezeigt werden.
Damit aber noch nicht genug: Für ein paar ausgewählte Apps – aktuell nennt Google HotelTonight, Chimani, Daily Horoscope und New York Subway – geht man noch einen Schritt weiter und ermöglicht es dem Smartphone-Nutzer, auf die Suchergebnisse auch dann innerhalb der App zuzugreifen, selbst wenn sie überhaupt gar nicht auf dem Gerät installiert ist. Dazu wird die Anwendung kurzerhand aufs Smartphone gestreamt, schnelles, stabiles WiFi vorausgesetzt.
Alternativ besteht auch die Möglichkeit, die App direkt über Google Play zu installieren, falls ihr glaubt, dass ihr die Anwendung öfters nutzen werdet. Ist es hingegen eine App, die ihr nur einmalig nutzen möchtet, dann ist diese Streaming-Option eine sehr feine Sache.
Google experimentiert derzeit mit einer neuen Cloud-Technologie, um das App-Streaming zu bewerkstelligen und testet beide neuen Search-Features bislang noch im kleinen Kreis. Wie schnell Google neue Partner-Apps hinzufügen wird und wann wir dann hierzulande von diesen schönen, neuen Funktionen profitieren können, dazu gibt es noch keine Information. Aber Google kündigt an, das Experiment auszuweiten schnellstmöglich und sobald das zuverlässig funktioniert, wird man die Features dann auch sicher auf einen größeren Nutzerkreis loslassen.
Quelle: Google via TechCrunch