• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Luftschiff am Himmel, Uber voll elektrisch und BMW ...

von Felix Baumann

Next Story
Bestätigt: Apple-Event "Time flies" findet am 15. ...

von Carsten Drees

Google veröffentlicht finale Version – Android 11 ist da

Google hat die finale Version von Android 11 vorgestellt. Ungewöhnlich: Das neue OS wird nicht nur auf Pixel-Smartphones, sondern auch auf ausgewählten OnePlus-, Xiaomi-, OPPO- und Realme-Smartphones ausgerollt.

von Carsten Drees am 8. September 2020
  • Email
  • @casi242

Es ist wieder mal soweit: Google veröffentlicht eine neue Version seines mobilen Betriebssystems: Android 11 ist da! Okay, so brandneu ist es im Grunde ja nicht mehr, da es vor einer ziemlichen Weile bereits vorgestellt wurde und — wie sonst auch — vorab bereits als Developer Preview zur Verfügung stand. In einem Kommentar beschrieb ich die neue Iteration bereits als langweilig — und erklärte aber dazu auch, wieso das in diesem Zusammenhang durchaus was Positives ist. In diesem Clip zeigt Google kurz die Highlights der neuen Version:

Einer der Schwerpunkte beim Update sind die Messenger, mit denen wir kommunizieren. In den Benachrichtigungen gibt es einen gesonderten Bereich, in dem die aus verschiedenen Apps zusammenlaufen und dort übersichtlicher eingesehen werden können. Ihr könnt auch bestimmte Chats priorisieren, so dass ihr eure Lieblings-Chat-Freunde stets auf dem Schirm habt.

Zu dieser einfacheren Nutzung von Messengern gehört auch „Bubbles“. Dieses Feature ähnelt den Chatheads von Facebook. Ihr könnt hier mit einem Tipp auf die entsprechende Bubble eures Chat-Partners direkt antworten — ohne dabei die App verlassen zu müssen, in der ihr euch gerade befindet.

Darüber hinaus hat man dafür gesorgt, dass wir bessere Kontrolle über unsere Privatsphäre und unsere Daten haben. So könnt ihr bestimmte Berechtigungen für Apps nur einmalig gewähren, außerdem werden die Berechtigungen von Apps, die ihr lange nicht mehr genutzt habt, automatisch wieder zurückgesetzt, wobei ihr darüber natürlich informiert werdet.

Weiter wird es einfacher, mit dem Android-Smartphone eure smarten Gerätschaften zuhause zu steuern, es gibt jetzt einen Screen Recorder, mit dem ihr das Geschehen auf dem Display sehr leicht mitschneiden könnt und Android Auto läuft mit kompatiblen Autos kabellos.

Google hat die wichtigsten Neuerungen in seinem Blogbeitrag vorgestellt, wer es ausführlicher mag, schaut auf der Android-11-Seite vorbei. Abschließend weist uns Google in seinem Beitrag darauf hin, dass nicht nur Pixel-Smartphones direkt mit dem Update versorgt werden:

Android 11 wird ab heute auf ausgewählten Pixel-, OnePlus-, Xiaomi-, OPPO- und Realme-Smartphones ausgerollt. Weitere Partner werden in den kommenden Monaten neue Geräte auf den Markt bringen und diese aufrüsten.

Mal sehen, wie schnell diese Updates für die aufgezählten chinesischen Smartphones tatsächlich bereitstehen — und wie lange es dieses Mal dauern wird, bis Samsung, Huawei und Co die Updates für ihre Spitzenmodelle verteilen können.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Android 11 Software
Google
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing