• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
#HuntingTheLight - mit dem Audi Matrix-LED-Licht z ...

von Jan Gleitsmann

Next Story
Verrückte iPhone 6 Plus Hülle - Ein Totoro zum Mit ...

von Daniil Matzkuhn

Google Wallet: Apple Pay-Konkurrent soll neu durchstarten

Google kündigt an, dass man seine Bemühungen bezüglich Mobile Payment und Google Wallet wieder intensiviert hat. Wallet wird künftig in den USA bei AT&T, T-Mobile und Verizon auf Smartphones vorinstalliert sein. So und mit einer Partnerschaft mit Softcard möchte man verlorenen Boden auf Apple Pay gut machen. 
von Carsten Drees am 24. Februar 2015
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

2011 bereits ist Google Wallet an den Start gegangen. Wenn man ehrlich ist, hat Google die Zeit bis heute aber ziemlich ungenutzt verstreichen lassen. Weder hat man den Gedanken “Mobile Payment” entschieden vorangetrieben, noch hat man viel Werbung dafür gemacht, diesen Service zu nutzen. Jetzt haben wir 2015 und es sieht so aus, als wäre es mal wieder Apple zu verdanken, dass ein kompletter Markt Fahrt aufnimmt.

2014 stellte man Apple Pay vor und dieser NFC-Bezahl-Dienst befindet sich seitdem auf einem großen Siegeszug durch die USA. Allein im Januar kamen 750 neue Kreditinstitute und Banken als hinzu, so dass Apple nun über 2.000 Partner vermelden kann. Somit hat man in nur wenigen Monaten mobile Payment im Alleingang auf ein neues Level gehievt. Zwei von drei Dollar, die mobil bezahlt werden in den USA, kann man mittlerweile Apple Pay zurechnen.

Klar, dass sich da auch Google was einfallen lassen muss. Bereits vor einigen Tagen berichteten wir von einem Service namens Plaso, der derzeit in ganz kleinem Rahmen getestet wird, aber jetzt gibt man auf dem Google Commerce-Blog bekannt, dass man in Sachen Payment auch noch andere Pfeile im Köcher hat:

So today, we’re excited to announce that we’re working with AT&T Mobility, T-Mobile USA and Verizon Wireless, as well as their mobile payments company Softcard, to help more Android users get the benefits of tap and pay.

Kauft man also in diesem Jahr in den USA ein Smartphone bei den großen Mobilfunkanbietern, wird man dort Google Wallet vorinstalliert finden. Zudem wird Google bei Softcard, dem gemeinsamen Bezahldienst von AT&T, Verizon Wireless und T-Mobile US entsprechende Technologien und Patente erwerben, die man dann in Wallet einfließen lassen kann. Zuletzt war in Gerüchten auch von einer kompletten Softcard-Übernahme die Rede. Damit positioniert man sich bei Google natürlich neu gegenüber Apple Pay, allerdings auch gegen Smartphone-Hersteller, die eine eigene Lösung anstreben könnten – Samsung sei hier als Beispiel genannt, die sich kürzlich erst den Bezahldienst LoopPay gesichert haben.

Die Frage ist nun, ob diese Bestrebungen seitens Google noch gerade rechtzeitig kommen, oder ob man Mobile Payment schon zu sehr verschlafen hat. Meiner Meinung nach ist es noch nicht zu spät dafür und wer weiß: Vielleicht Apple Pay anderen Diensten sogar überhaupt erst den Weg geebnet – die Vorreiterrolle wäre für Apple ja wahrlich nichts Neues.

Google Commerce Blog via Futurezone.at 

Related Video
video
HeadGaze – Steuerung per Kopftracking
Themen
Software AT&TGoogle WalletT-MobileVerizon
Marken
Google

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
15. Februar 2019
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
14. Februar 2019
Android Things: Google fokussiert sich nur noch auf das Smart Home
Apple und Google: Bitte schmeißt diese frauenfeindliche App aus euren Stores
13. Februar 2019
Apple und Google: Bitte schmeißt diese frauenfeindliche App aus euren Stores
Office 2019: Wie Microsoft seine eigenen Produkte schlechtmacht
9. Februar 2019
Office 2019: Wie Microsoft seine eigenen Produkte schlechtmacht
Neueste Tests
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test
9.0
Save TV bietet Freunden des linearen Fernsehens eine gute Möglichkeit Sendungen aufzunehmen und auch ...
Save TV – im ausführlichen Test
9. März 2016
Save TV – im ausführlichen Test
8.6
TVShow Time ist die perfekte App für jeden, der oft und gerne TV-Serien schaut. Ihr habt bestens eur ...
TVShow Time im Test: Beste App für TV-Serien-Junkies?
9. Februar 2016
TVShow Time im Test: Beste App für TV-Serien-Junkies?
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten