• Follow Us
  • Start
  • Jobs Werbung
  • Security
  • Shop Deals
  • Tests
  • Smartphone Test
  • Video
  • Smart Cars
  • Hardware
    • Laptops
    • Smartphones
    • Tablets
  • Software
    • Android
    • iOS
    • Windows
Mobile Geeks Mobile Geeks
  • Videos
    Spaceship: Mit der Drohne über den Apple Park [April 2018]
    Apple verweigert Reparatur eines $5000 iMac Pro – und legt sich mit dem Falschen an
    Deepfake: Falscher Obama beschimpft Trump
    „7 Days of Artificial Intelligence“ nominiert für die Webby Awards
    Valet Parking: VW testet autonomes Parken in Hamburg
  • Tests
    LG V30S ThinQ im Test: Nichts Neues, nur smarter
    8.5
    Huawei P20 Pro im ausführlichen Test – Smartestes Kamera-Smartphone auf dem MarktHuawei P20 Pro
    9.0
    Meitu T8s im Test: Interessantes China-Smartphone mit Dual-Frontkamera
    7.6
    OPPO R11s im Langzeittest: Tolles Design, super Akku, aber…
    7.8
    Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besserSamsung Galaxy S9 und S9 Plus Verpackung
    8.5
    Smartphone TestTablet TestCars
  • Hardware
    Huawei-Chef Yu über US-Sabotage, das P20 und hohe Smartphone-PreiseMWC 2018: Lenovo zeigt drei neue Chromebooks [Update: Hands on-Video]Lenovo Flex 14: 14 Zoll Convertible mit Intel Core i7 [Update: Video]Lenovo Yoga 730-13IKB und 730-15IKB mit Alexa und CortanaHuawei MateBook X Pro: 13,9 Zoll Notebook vorgestellt [MWC 2018]
    LaptopsSmartphonesTabletsWearables
  • Software
    Google: Wir können alles – außer MessengerMehrere Smartphone-Hersteller täuschen Android-Sicherheits-Updates nur vorHarry Potter: Hogwarts Mystery – Release am 25. April [Update]Always-On-Display: Samsung Galaxy S8 und Note 8 erhalten GIF-UpdateHuawei P20 & P20 Pro im Hands On – Die smarteste Kamera auf dem Markt?
    AndroidiOSWindows
  • Magazin
  • Connected
  • Security
  • Smart Cars
  • IoT
  • MEHR
    • Magazin
    • Connected
    • Security
    • Smart Cars
    • IoT
    • RSS

    Nur das Beste von Mobile Geeks. Wöchentlich in deiner Inbox!

Previous Story
Voladd: Der "All-in-One-3D-Drucker" auf Kickstarte ...

von Vera Bauer

Next Story
Na endlich! Harman Kardon Invoke mit Cortana ersch ...

von Carsten Drees

Software
Googles ARCore: League of Legends in Augmented Reality erleben

Aus einer Zusammenarbeit zwischen Riot Games und Grab Games ist ein Augmented Reality Tool für Googles ARCore entstanden. Hierbei wurde als erstes das MOBA-Game League of Legends als AR-Erlebnis entwickelt.
von Vera Bauer am 21. Oktober 2017
  • Email
  • @ver_bloggt
  • Vera Bauer
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Googles Daydream View Headset arbeitet bekanntlich mit dem Smartphone und kostet in Deutschland momentan 69 Euro. Kürzlich zeigte das Unternehmen die neuen Möglichkeiten seiner Augmented-Reality-Software, ARCore. Dieses Programm ist im Prinzip Googles Antwort auf Apples ARKit. Einer dieser neuen Möglichkeiten ist eine Echtzeit-AR-Demo für das MOBA Spiel League of Legends von Riot Games.

Das Online-Game ist einer der größten Spiele in der Esport-Szene. Ähnlich wie Starcraft, Dota oder sonstiges begeistert LoL tausende Menschen, die nicht nur selber spielen sondern beispielsweise auch die Weltmeisterschaft des Games verfolgen können. Normalerweise spielt man League of Legends auf dem Computer, mit Tastatur und Maus.

Wer unterwegs ist, jedoch nicht auf das Zuschauen von LoL-Spielen verzichten möchte, musste bisher immer auf das Smartphone ausweichen. Die Betonung liegt auf „bisher“, denn mit dem neuen ARCore-Toolset auf einem Pixel 2 Handy wird es möglich sein, League of Legends in Augmented Reality zu sehen. So können Zuschauer das Spiel detailgetreuer und immersiver erleben.

GIF

Entwickelt wurde das Ganze in einer Zusammenarbeit zwischen Riot Games und Grab Games. In einem Teaser-Filmchen, das ihr hier als GIF sehen könnt, beobachten wir einen Nutzer, der sich ein League of Legends-Spiel auf dem Handy ansieht, während eine AR-Karte auf einem Tisch erscheint. Die Spielfiguren finden sich auf der Map ein und es wirkt fast wie ein Tabletop-Game.

Zuschauer können sich das Spiel über einen 2D- sowie 3D-Bildschirm gleichzeitig ansehen. Sie können wie gewohnt die Lieblingsfigur oder den Lieblingsspieler auf der 3D-Map verfolgen. Sollte das Tool finalisiert werden, bin ich mir sicher, dass es großen Anklang finden wird – nicht nur bei Googles Produkten. Wahrscheinlich wird man die Software auch auf ähnlichen Headsets und Smartphones anbieten.

Grab Games möchte in Zukunft eine völlig neue Dimension schaffen. Dank der Kombination aus AR, VR, Gaming und dazugehörigen Analysen dürfte dies sehr gut möglich sein. Doch nicht nur im eSports soll die Plattform eingesetzt werden, auch bei klassischen Sportübertragungen wie beispielsweise Fußball wäre die Nutzung denkbar. .

via: vrfocus

29 Shares
  • 19
  • 10
  • 0
  • 0
Beliebte Artikel
Facebook „#Faxit“: Meine Fresse, dann löscht halt euer Profil!
von Carsten Drees
Facebook „#Faxit“: Meine Fresse, dann löscht halt euer Profil!
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
von Carsten Drees
n-tv und WELT: Ihr tut es schon wieder!
Über (nicht) “autonome” Autos, völlig überforderte Behörden, Medien und “Technikversteher”
von Bernd Rubel
Über (nicht) “autonome” Autos, völlig überforderte Behörden, Medien und “Technikversteher”
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
von Carsten Drees
Palm Smartphone mit Android: Eine weitere Kultmarke kehrt zurück
Related Video
video
Deepfake: Falscher Obama beschimpft Trump
Neu & oft geteilt
Google: Wir können alles – außer Messenger
Android
Themen
Software Virtual Reality
Marken
Google
Neu: Die besten Arbeitgeber, ohne Bewerbung!

Teile den Artikel oder unterstütze uns mit einer Spende. So funktioniert's

  •  
Bankverbindung
#teammobilegeeks

Empfänger: Sascha Pallenberg
Bank: Sparkasse Dortmund
Konto: 162 111 809
BLZ: 440 501 99
IBAN: DE46440501990162111809
BIC: DORTDE33

Ähnliche Artikel
Fake-Videos: Mit diesen 5 Tipps gehst du auf Nummer sicher
Fake-Videos: Mit diesen 5 Tipps gehst du auf Nummer sicher
Google: Wir können alles – außer Messenger
Google: Wir können alles – außer Messenger
Too Good To Go: Günstiges Essen per App
Too Good To Go: Günstiges Essen per App
KI-Experimente: Wie Google Algorithmen die natürliche Sprache lehrt
KI-Experimente: Wie Google Algorithmen die natürliche Sprache lehrt
„Touching Masterpieces“: Kunstgalerie mit haptischer VR für Blinde
„Touching Masterpieces“: Kunstgalerie mit haptischer VR für Blinde
Android P: Navigationsleiste ähnelt der des iPhone X
Android P: Navigationsleiste ähnelt der des iPhone X
Neueste Tests
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
4.0
Was wir bisher spielen durften war nur die erste Episode von Space Rift. Mit all den technischen Sch ...
Space Rift im Test: Tristes VR Weltraum-Adventure für PSVR
Space Rift im Test: Tristes VR Weltraum-Adventure für PSVR
7.5
Batman: Arkham VR leidet unter den typischen technischen Schwächen der PS VR. Insgesamt liefert es a ...
Ich bin Batman! Arkham VR im Test
Ich bin Batman! Arkham VR im Test
7.9
YouTV im ausführlichen Test
YouTV im ausführlichen Test
9.0
Save TV bietet Freunden des linearen Fernsehens eine gute Möglichkeit Sendungen aufzunehmen und auch ...
Save TV – im ausführlichen Test
Save TV – im ausführlichen Test
8.6
TVShow Time ist die perfekte App für jeden, der oft und gerne TV-Serien schaut. Ihr habt bestens eur ...
TVShow Time im Test: Beste App für TV-Serien-Junkies?
TVShow Time im Test: Beste App für TV-Serien-Junkies?
Über den Autor
Vera Bauer
Ich bin 22 Jahre alt und wohne in der Nähe von Darmstadt. Hier studiere ich "Interactive Media Design" und bin am Wochenende als Newsbloggerin bei den Mobile Geeks unterwegs. Die Technikwelt fasziniert mich und deswegen blogge ich leidenschaftlich gerne darüber :) ! Weitere Merkmale: Serienjunkie, Gamerin und Potterhead
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2018 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten