• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Windows 8.1: GDR2 Update für das Nokia Lumia 930 ü ...

von Marco Wilde

Windows Insider auf dem Lumia 930
Next Story
Apple II Watch - eine Do-It-Yourself-Uhr

von Vera Bauer

Apple Watch 2 im ganzen

Googles nächstes Projekt: Der Akku der Zukunft

Laut Wall Street Journal ist in den Labors von Google X ein kleines Team damit beschäftigt, am "Akku der Zukunft" zu arbeiten. Bereits seit 2012 habe man derzeitige Technologien studiert und will nun effizientere Lösungen entwickeln.

von Stefan Letizia am 11. April 2015
  • Email
  • @stefan_leti

Google X ist eine Art “Geheimlabor” des Suchmaschinen-Riesen, in welchem Ingenieure an teils futuristischen und zukunftweisenden Ideen arbeiten. So war zum Beispiel Google Glass einmal eine Google-X-Projekt, die Flotte von selbstfahrenden Autos stammt ebenfalls aus diesem Labor. Berichten zufolge verfolgt Google X nun ein neues Projekt, bei dem es sich um die Entwicklung von neuartigen Akkus für unsere Gadgets handelt.

google-driverless-car
Eines der selbstfahrenden Autos aus dem Google-X Labor

Ein Problem, welches wir oft mit unseren täglich im Gebrauch befindlichen Gadgets haben, ist die Laufleistung der verbauten Akkus. Diesem Problem will sich nun Google annehmen und in seinem Google-X Entwicklungslabor an Akkus mit verbesserter Effizienz und Speicherkapazität arbeiten. Wie das Wall Street Journal kürzlich berichtete, sei ein kleines Team damit beauftragt worden, das Potenzial für die Herstellung von Solid-State– und Lithium-Ionen-Akkus für die Zukunft zu ergründen.

Eine Lösung für unsere tägliche Akku-Problematik zu finden ist kein leichtes Unterfangen. Die härteste Nuss, die es in diesem Zusammenhang zu knacken gibt, ist die Rentabilität einer neuen und effizienten Akku-Technologie. Dies wird sicher einer der schwierigsten Balanceakte werden und den Entwicklern aus Chemie und Physik so einige Kopfschmerzen bereiten. Aber auch die Zeit die es zu investieren gilt, ist ein erheblicher Faktor. Um einen solchen “Super-Akku” am Ende auf den Weg zu bringen, erfordert es jahrelange und konzertierte Anstrengungen.

Aluminum-Ion-Battery
Entwickelte Aluminum-Ionen-Akkus der Stanford University

Aber nicht nur Google arbeitet an der Entwicklung neuer Akku-Technologien: Diese Woche hatten bereits Wissenschaftler der Stanford University einen Aluminium-Akku gezeigt, welcher innerhalb von einer Minute vollständig geladen werden kann und eine ähnlich lange Laufzeit aufweist, wie die der Standard-Akkus in unseren heutigen Smartphones.

Aluminum-Ion-Battery-Diagram
Diagramm des Aluminium-Ionen-Akkus der Stanford University

Google hat zum Bericht des Wall Street Journal noch kein offizielles Statement abgegeben, aber es ist gut zu wissen, dass neben Unternehmen wie Apple, Tesla und anderen sich nun auch Google mit dieser Problematik beschäftigt.

Quelle: Digitaltrends

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Google nettbooks
Google nettbooks
Google
Ähnliche Artikel
Signal rüstet auf – Hintergrundbilder, Sticker, Statusmeldungen
23. Januar 2021
Signal rüstet auf – Hintergrundbilder, Sticker, Statusmeldungen
Neue Studie: Seegräser sammeln und verdichten Plastikpartikel zu Kugeln
22. Januar 2021
Neue Studie: Seegräser sammeln und verdichten Plastikpartikel zu Kugeln
Entwurf des Europäischen Parlaments für ethischen Rahmen von KI erntet Kritik
21. Januar 2021
Entwurf des Europäischen Parlaments für ethischen Rahmen von KI erntet Kritik
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Neueste Tests
9.0
Grundsätzlich gilt hier das altbewährte Prinzip: Wer billig kauft, kauft doppelt, wer teuer kauft, b ...
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
7. Dezember 2020
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
8.1
Das Vivo X51 ist zwar kein bahnbrechendes High-End-Modell, für Durchschnittsnutzer liefert es aber a ...
Vivo X51 im Test: Ein Smartphone für Foto-Enthusiasten
2. Dezember 2020
Vivo X51 im Test: Ein Smartphone für Foto-Enthusiasten
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
8.3
Der HONOR Router 3 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist leistungsstärker als jeder he ...
Honor Router 3: Wi-Fi 6 ist endlich bezahlbar
20. November 2020
Honor Router 3: Wi-Fi 6 ist endlich bezahlbar

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten