• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple: "Erstes HomeKit-Zubehör kommt schon nächste ...

von Christian Schrade

Ankündigung von Apple HomeKit auf einer Keynote
Next Story
ASUS: ZenPad Tablets erscheinen im Juli in mehrere ...

von Carsten Drees

ASUS ZenPad, Rückansicht
Autonomes Fahren

Googles selbstfahrende Autos ab Sommer auf kalifornischen Straßen unterwegs

Wie Google im internen Blog mitteilt, werden ab Sommer 2015 auch die eigenen, autonomen Fahrzeuge die Straßen Kaliforniens "unsicher machen". Natürlich werden weiterhin Menschen im Auto sein und im Notfall eingreifen können.

von Christian Schrade am 15. Mai 2015
  • Email

Das autonome Fahren ist eines der Zukunftsthemen in der Technologie-Branche. Nicht nur Tesla und Apple(!) arbeiten an eigenen Lösungen, sondern auch Google: Bereits 1 Million Meilen wurden völlig autonom von Lexus mit Hilfe der Google Software gefahren. Wie der Internet-Riese nun in einem Blog-Post ankündigt, sind ab dem Sommer auch die eigenen, selbstfahrenden Autos bereit, auf öffentlichem Terrain getestet zu werden.

Die Fahrzeuge, auf welche der Artikel anspricht, sind eben jene niedlichen und verspielten kleinen Autos, über die wir in der Vergangenheit schon öfters berichtet haben. Doch nicht nur das Aussehen soll der Öffentlichkeit die Angst vor „Self-Driving-Cars“ nehmen. Google versichert, dass „während der Testphase stets eine Person im Auto sitzt, die im Notfall eingreifen kann.“

Des weiteren wird die maximale Geschwindigkeit nur 25 Miles per Hour betragen, umgerechnet etwa 40 Kilometer die Stunde. Zunächst werden die Autos auch nur die Gegend rund um Mountain View, Kalifornien, abgrasen, da dort der Hauptsitz des Suchmaschinen-Unternehmens ist.

Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass seit September 2014 11 selbstfahrende Autos von Google in Unfälle verwickelt waren. Meiner Euphorie bezüglich dem autonomen Fahren tut das allerdings keinen Abschwung: Keiner dieser Vorfälle war die Schuld des Computers, immer war ein Eingreifen des Menschen die Ursache.

Googles selbstfahrendes Auto mit Kameras

Die angesprochenen Autos waren allerdings Teil der Google internen Lexus RX450h Flotte, welche mit der selben Software betrieben wird wie auch Googles Eigenkreation. Laut Projekt-Direktor Urmson will man nun vor allem auch die Reaktion der Bewohner auf ein „niedliches“, autonomes Auto testen. Wie wird der Smart von Google wohl in der Öffentlichkeit ankommen?

Für Updates zum Self-Driving-Project von Google könnt ihr diese Google Plus Seite besuchen.

Quelle: Google Blog

via: TheVerge

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
Cars
Google
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
22. Februar 2022
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
Seattle: Mazda-Infotainmentsysteme stürzen reihenweise wegen Bild ab
11. Februar 2022
Seattle: Mazda-Infotainmentsysteme stürzen reihenweise wegen Bild ab
Porsche Virtual Roads: per Smartphone von der Straße ins Videospiel
9. Februar 2022
Porsche Virtual Roads: per Smartphone von der Straße ins Videospiel
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig „Smartes“ für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig „Smartes“ für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing