In den heutigen Kurzmeldungen haben wir gute Nachrichten von dem gemeinsamen Projekt von Apple und Google. Die Konzerne scheinen Fortschritte bei ihrer Contact-Tracing-API zu machen. Apple hat auch wieder neue Hardware für uns – der Konzern hat gestern ein überarbeitetes MacBook Pro 13 vorgestellt. Dazu – wie könnte es anders sein – gab es außerdem neue Infos zu neuen Star Wars Projekten.
Google und Apple zeigen Prototyp für Covid19-Tracking-App
Google und Apple dürften im Zeitplan liegen, Ende letzter Woche wurde die erste Version der gemeinsamen API zum Contact Tracing veröffentlicht. Gestern haben beide Konzerne dann auch erste Screenshots sowie einen Prototypen inklusive Code veröffentlicht.

Die Implementation der API obliegt den jeweiligen Staaten bzw. den lokalen Gesundheitsbehörden. Die Aufzeichnung an sich soll Opt-in sein – das bedeutet, dass die Nutzer sich aktiv dazu entscheiden müssen.
Via 9to5Mac
Apple stellt überarbeitete Version des MacBook Pro 13 vor
Nun ist endlich auch das letzte MacBook-Modell an der Reihe gewesen. Nach dem MacBook Pro 16 und dem MacBook Air hat Apple gestern auch ein aktualisiertes MacBook Pro 13 vorgestellt. Neben der überarbeiteten Tastatur kommt hier ebenfalls der neueste Intel-Prozessor zum Einsatz – wenn auch mit einigen Einschränkungen.

In den Einsteigermodellen sind leider Prozessoren der achten Generation verbaut. Mittlerweile kann das Modell auf bis zu 32 GB Arbeitsspeicher konfiguriert werden, die Basisversion mit 8 GB RAM setzt aber leider auf langsamere Chips. Preislich geht es bei 1.499 Euro los, die Modelle mit Intel Prozessor der 10. Generation beginnen bei 2.129 Euro.
Via Apple
May the Fourth – Disney kündigt neuen Star Wars Film und Serie an
Disney hat den offiziellen Star Wars Tag also nicht nur für einen Shitstorm genutzt, der Konzern nutzt die Aufmerksamkeit auch für die Ankündigung neuer Projekte. So wurde Oscar-Preisträger Taika Waititi als Drehbuch-Autor für ein neues Projekt gewonnen, er war bereits für das Finale der ersten Staffel von The Mandalorian verantwortlich.

Zusätzlich soll die Autorin Leslye Headland an einer neuen Serie arbeiten, nähere Details sind leider kaum bekannt.
Via StarWars.com