• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Alphabet gründet Tochterfirma zur Erforschung von ...

von Felix Baumann

Next Story
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit ...

von Felix Baumann

Green Energy: Massachusetts testet Solarpaneele an Schallschutzwänden

von Felix Baumann am 9. November 2021
  • Email
Solarpaneele vertikal verbaut
Bild: Possessed Photography

Im Kampf gegen den Klimawandel und zum Begegnen des immer größer werdenden Bedarfs an Strom braucht es kreative Lösungen. Die Hauptfrage ist dabei, inwieweit wir mehr Energie erzeugen können, ohne dabei die Emissionen in schwindelerregende Höhen zu bringen. Hier bieten sich Lösungen, wie Solar- und Windkraftanlagen an, für beides ist aber ausreichend Platz ein absolutes Muss.

Um bestehende Infrastruktur bestmöglich zu nutzen und diese in einen Teil der Lösung zu verwandeln, gibt es seit einigen Jahren schon Pilotprojekte. So wurden Solarpaneele bereits in Rad- und Fußwege eingebaut oder Solar-Dachziegel kommerzialisiert. Eine weitere Lösung kommt nun in Massachusetts zum Einsatz, auf einer der Bundesstraßen des Staates.

Dabei handelt es sich um Schallschutzmauern, die vergleichbar mit jenen sind, die wir auch aus Deutschland kennen. Die Idee: Solarpaneele werden an den Mauern befestigt und generieren so Strom für den täglichen Bedarf. Los geht das Projekt auf einer Strecke von knapp 800 Metern in der Nähe von Boston, läuft alles gut, dann können pro Jahr 800 Megawattstunden Output erzeugt werden.

Solarpaneele lassen sich flexibel einsetzen (Bild: Markus Spiske)

Das könnte ausreichen, um in der Gegend etwa 100 Haushalte mit ausreichend Elektrizität zu versorgen, bei gerade einmal 8 Metern pro Haushalt ist die Investition gar nicht einmal so hoch. Die Pilotphase für das Projekt soll zunächst einige Jahre andauern und dann geprüft werden, ob die gleiche Lösung auch an anderen Bundesstraßen eingesetzt werden kann.

Denn noch ist unklar, welche Auswirkungen die Paneele auf die Schallschutzmauern haben, außerdem muss sich zeigen, wie diese auf verschiedene Wetterlagen reagieren. Interessant an den Ergebnissen wird auch sein, ob die versprochene Leistung generiert werden kann und ob die Paneele zur Gefahr für Autofahrer werden (Stichwort: Reflexionen).

Das Projekt ist das Erste seiner Art in den Vereinigten Staaten, die Montage soll im Frühjahr 2022 beginnen und schnellstmöglich abgeschlossen werden. Damit folgen die Staaten anderen Ländern, wie Australien und auch Deutschland, die ebenfalls ähnliche Projekte in der Erprobung haben.

Via Electrek

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
BTUMZUG Nachhaltigkeit SolarSolaranlageSolarenergieSolarzellen
Solar, Solaranlage, Solarenergie, Solarzellen
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing